Slitterhead: Silent Hill-Schöpfer spricht über das Setting und den Horror

Kurz nach der offiziellen Ankündigung von "Slitterhead" wurden ein paar weitere Details zum Spiel geteilt. Sie stammen vom "Silent Hill"- und "Siren"-Schöpfer Keiichi Toyama höchstpersönlich.

Slitterhead: Silent Hill-Schöpfer spricht über das Setting und den Horror
Ein Release-Termin wurde zunächst nicht genannt.

Im Zuge der Game Awards 2021 wurde mit „Slitterhead“ das neuste Spiel des „Silent Hill“- und „Siren“-Schöpfers Keiichi Toyama enthüllt. Es ist das erste Spiel seines neuen Unternehmens Bokeh Game Studios. In einem neuen Interview mit IGN Japan wurden nach der kürzlich erfolgten Enthüllung einige weitere Details zum Spiel verraten.

Zwar wollte Toyama nichts über die Art des Gameplays ansich ausplaudern. Allerdings versprach er kurzerhand, dass euch im Spiel neue Mechaniken erwarten werden: „Ich kann noch nicht viele Details verraten, aber ich kann euch sagen, dass es ein actionorientiertes Adventure aus der Third-Person-Perspektive sein wird. Das Spiel wird jedoch viele neue Mechaniken enthalten, die bisher noch nicht in anderen Spielen zu sehen waren, sodass ich denke, dass es ein einzigartiges Erlebnis sein wird“, so seine Worte.

Schauplatz ist ein fiktiver Ort

Ebenfalls wurde im Interview das Setting von „Slitterhead“ angesprochen. Schon dem ersten Trailer ließ sich entnehmen, dass der Titel in einer nicht näher bezeichneten asiatischen Stadt mit heruntergekommenen Hochhäusern und Schaufenstern mit chinesischen Schildern angesiedelt ist.

Toyama stellte klar, dass es sich um einen fiktiven Ort handelt. „Diejenigen, die sich auskennen, werden anhand des Trailers wahrscheinlich schon erraten haben, dass die Stadt vom Hongkong der 1980er und 90er Jahre inspiriert ist“, so Toyama. „Es ist jedoch nicht das echte Hongkong. Das Spiel wird ein originelles Setting erkunden, das die nostalgischen Sehenswürdigkeiten dieser Stadt mit reiner Fiktion vermischt.“

Falls ihr euch den Trailer angeschaut habt, werdet ihr euch ebenfalls daran erinnern, dass sich die normal aussehenden Bewohner plötzlich in groteske Kreaturen verwandeln und damit für einen gewissen Horror sorgen. Auch darauf ging der Schöpfer im Interview ein.

„Im Spiel kämpfst du gegen mysteriöse Kreaturen, die Menschen nachahmen können. Aber wie kannst du sie ausräuchern, damit sie sich zu erkennen geben?“, meint Toyama. „Dies wird eine wichtige Säule des Abenteuers und der Geschichte sein. Die Kreaturen werden Yakushi genannt, eine Art Monster, die ihre Wurzeln im klassischen Theater haben.“

Es geht um Leben, Tod und Verfall

Letztendlich soll sich „Slitterhead“ dem Leben und Tod und dem Prozess des Verfalls im täglichen Leben widmen, was laut Toyama zwangsläufig dazu führt, dass sich  einige der Entwicklungen und visuellen Darstellungen ziemlich schockierend anfühlen werden.

„Allerdings konzentrieren wir uns nicht nur auf die blutigen Szenen. Wir wollen den Horror so darstellen, dass der Spieler noch tiefer in das Spiel eintauchen kann. Obwohl es sich um ein Horrorspiel handelt, wollen wir ein Spiel erschaffen, das auf vielen Ebenen unterhaltsam ist – mit einer Geschichte voller Geheimnisse und neuen Arten von Action-Gameplay“, so seine weiteren Worte.

Das könnte euch ebenfalls interessieren: 

Einen Release-Termin gibt es für „Slitterhead“ noch nicht. Und während der PC als Hauptplattform in Erscheinung treten soll, besteht der Plan, den Titel auf so viele Konsolen wie möglich zu bringen. In dieser Meldung könnt ihr euch den oben genannten Trailer anschauen.

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Wird beobachtet

@Lisa-Chan
Trailer sagt nein

Hübsche Frau im Hintergrund, hoffe sie ist ein Spielbarer Charakter

Ja, der Trailer hat bei mir auch gemischte Gefühle erzeugt. Wirkt halt wie bei Ghostwire Tokyo alles arg zusammengewürfelt. Die Idee hinter den Yakushi finde ich allerdings durchaus interessant. Vor allem wenn Freund und Feind irgendwann nicht mehr zu unterscheiden ist. Ich vertraue einfach mal Toyama, der mich bisher nie enttäuscht hat. Und hoffe, dass der Soundtrack mehr als 08/15 J-Rock Geschrammel zu bieten hat. Ich meine wir reden hier vom Soundgenie Yamaoka. Da erwarte ich bei weitem mehr.

Wir hatten schon oft erlebt, Trailer mit Unterhaltungsfaktor, die sich am Ende als Blender rausgestellt hatten. Ich warte die ersten Gameplays und Reviews ab als jetzt schon zu urteilen. Ich fand den Trailer nice. Toyama San scheint mit diesem Titel neue Wege zu gehen, was an für sich nicht verkehrt ist. Ich hoffe nur, dass das Spiel nicht für ein breites Publikum entwickelt wird.

Der Trailer war für mich Persönlich ein heftiger abturner, die Musik empfinde ich als absolut unpassend und hat sofort jegliche Horror Atmosphäre gekillt.
Siren war nice und Silent Hill steht ausser Frage, aber hier scheint man einen Weg zu gehen der ( Aktion Aktion Aktion) schon im ersten Trailer wenig Stimmung erzeugt.
Vllt ist es ja mal andersrum, blöder Trailer, geiles game aber ich bin vorsichtig nach dem gesehenen.