Der Entwickler Cyberconnect2 gab heute die weltweiten Verkaufszahlen zu folgenden Spielen bekannt: „Dragon Ball Z Kakarot“, „Naruto Shippuden: Ultimate Ninja Storm 4“ und „Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – The Hinokami Chronicles“.
4,5 Mio. Verkäufe nach zwei Jahren
Wie der Geschäftsführer des japanischen Entwicklerstudios Hiroshi Matsuya zu verstehen gab, haben sich alle drei genannten Titel hervorragend verkauft. Vor allem der Erfolg des „Dragon Ball“-Ableger wird viele von euch brennend interessieren: Nach zwei Jahren auf dem Gaming-Markt hat sich das kampflastige Action-RPG 4,5 Millionen Mal verkauft. Das populäre Anime-Franchise ist bei Videospielfans also nach wie vor sehr gefragt.
Die Verkaufszahlen von „Naruto Shippuden: Ultimate Ninja Storm 4“ lassen sich ebenfalls sehen. Nach fast sechs Jahren auf dem Markt kommt das Fighting-Spiel auf 8,7 Millionen Verkäufe. Zuletzt haben wir „Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – The Hinokami Chronicles“, das nach nicht einmal drei Monaten nach der Veröffentlichung 1,32 Millionen verkaufte Einheiten vorweisen kann.
Demnach können sich die Verantwortlichen von Cyberconnect2 in wirtschaftlicher Hinsicht nicht beklagen. Und das neue Projekt des Studios soll schon im kommenden Monat enthüllt werden. Laut Matsuya handelt es sich dabei um polarisierendes Spiel, das für Aufregung sorgen wird:
Related Posts
Cyberconnect2 wurde am 16. Februar 1996 im japanischen Fukuoka gegründet. Das Studio ist besonders durch die .hack Serie und mehrere Kampfspiele zur Mangareihe „Naruto“ bekannt geworden.
Quelle: YouTube
Bandai hat die Digimon Rechte. Also können sie theoretisch dem Studio das als Auftrag geben.
Boruto wäre nett. Aber keine Überraschung 😀
Also ich denke, dass auf jeden Fall ein eigenständiges „Boruto“-Game irgendwann kommen wird.
Könnte mir auch ein Reboot der .hack-Reihe vorstellen wegen dem Jubiläum.
Da die Ankündigung aber eine Überraschung sein soll, würde ich tatsächlich „Sailor Moon“-Game mit der kompletten Geschichte absolut feiern 🙂 fragt mich nicht warum, aber wir hatten nie ein gescheites Sailor Moon Game hierzulande. Und durch die neue Eternal-Reihe hat die Serie und auch durch Netflix eine richtig tolle neue Fanbase bekommen.
Geil wäre auch ein „Digimon“-Game mit der Original-Story. Aber glaub da haben andere die Rechte dran.
One Piece dauert noch ewig. Wenn es keine Ausfälle gibt, wird der Manga in ca 5 Jahren beendet laut Oda.
Der Anime also in 20 😀
Das Ende von Onepiece ist schon geplant. Es geht jetzt in den finalen Arc. Das ganze wird sich aber bestimmt noch 3-5 Jahre ziehen bis dann tatsächlich Ende ist.
@GeaR
Bin mir ziemlich sicher, dass der Manga noch mindestens fünf weitere Jahre geht.
Nein zuende ist es noch nicht. Meinte halt eher das ich auch die ersten Arcs noch drin haben möchte. Weil ja viele Anime Games die ersten Arcs nicht mehr drin haben in der heutigen Zeit.
@RikuValentine
Ist One Piece mittlerweile zuende erzählt?
Mir war das ganze irgendwann zu viel. Japanisches „gute Zeiten schlechte Zeiten“.
Ich will ein One Piece 2D Fighter 😀
Aber wenn CC2 One Piece macht dann bitte mit der gesamten Story und freies segeln.
One Piece von denen wäre krass
Ich würde ein Spiel zu Solo Leveling richtig, richtig gut finden