Das neue Studio Deviation Games, das ironischerweise von einem ehemaligen „Call of Duty“-Veteranen geleitet wird, möchte in einem größeren Tempo expandieren. Und das Wachstum scheint dermaßen schnell voranzugehen, dass das Studio eine zweite Niederlassung eröffnet hat. Es ist Deviation Games Kanada. Das neue Büro soll die Produktionskapazitäten in Los Angeles ergänzen.
Mitarbeiter werden gesucht
Die Neuigkeit wurde auf LinkedIn geteilt und auf ResetEra aufgegriffen. Zugleich wurde eine weitere Einstellungsrunde eingeläutet, mit der das kanadische Team, das sich schon eine Weile vor der offiziellen Ankündigung zusammengeschlossen hat, gestärkt werden soll. Es ist noch unklar, woran der Entwickler arbeitet, auch wenn der ehemalige Treyarch-Chef und Firmengründer Jason Blundell in einem Neujahrs-Update seinen Wunsch äußerte, „das Normale, das Langweilige, das Eintönige“ zu vermeiden.
Zugleich verweist Deviation Games auf die geplanten Einstellungen: „Wenn ihr also in Kanada lebt und euch für eine der Möglichkeiten auf unserer Website interessiert, dann meldet euch bitte bei uns. Oder wenn ihr mehr erfahren möchtet, dann schreibt bitte einem unserer Teammitglieder eine Nachricht.“
Related Posts
Die Arbeiten am Debütprojekt, das unter dem Dach der PlayStation Studios veröffentlicht wird, sind jedoch in vollem Gange. Schon Anfang der Woche wurde auf verschiedenen Websites eine Stellenausschreibung aufgegriffen, die zur Annahme führte, dass Deviation Games ein Rollenspiel entwickelt. Eine nähere Betrachtung lässt aber eher die Vermutung aufkommen, dass das Unternehmen lediglich Mitarbeiter mit Erfahrung in Rollenspielen und Online-Shootern sucht, was ein wenig nach einer „Borderlands“-Alternative klingt.
Weitere Meldungen zu Deviation Games.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
TemerischerWolf
23. Januar 2022 um 21:15 Uhr@mic
Ja, so sehe ich das auch. Strategien lässt sich Sony auf jeden Fall einfallen, nur ob es unbedingt das Kaufen von Studios/Publishern sein muss wird man sehen. Das Aufblasen von Unternehmen hat in der Vergangenheit schon oft mit der Schließung von Teilbereichen geendet…außer Spesen nichts gewesen. 😉
Yago
23. Januar 2022 um 21:22 Uhr@TemerischerWolf
Ja aber die letzten Einkäufe von MS, sind nun keine kleinen Studios und die sind schon lange im Geschäft, die wissen was sie können und haben beliebte Marken. Das muss man im Auge behalten aber Sony wird das gut machen und alles im Auge behalten.
Wie in einem Kommentar früher, dieses Jahr sind sie stark aufgestellt.
Yago
23. Januar 2022 um 21:25 Uhr@mic46
Das wäre das dümmste was Sony machen könnte, ihre Titel als Multi machen… Dann brauchst auch keine Playstation mehr.
Die exklusiv Titel sind das Herz von Sony 🙂
Darth_Banane567
23. Januar 2022 um 21:26 UhrIch muss ja immer lachen,wenn irgendwelche Leute behaupten Sony könnte sich keine Publisher wie Ubisoft,Capcom,Square Enix usw. leisten:D und es ihr Genick brechen würde,wenn sie solche Publisher übernehmen. Aber vielleicht läuft ja im Hintergrund was und Sony übernimmt heimlich schon irgendwas.
TemerischerWolf
23. Januar 2022 um 21:34 Uhr@yago
Denke ich auch.
Nichtsdestotrotz hat es immer einen Grund, wenn Unternehmen in Schieflage geraten und verkaufen. So sind zB die CoD Verkäufe massiv zurückgegangen (und könnten nach der Sache trotz Multiplattform Veröffentlichung noch mehr einbrechen) und zB WoW hat extrem an Spielerzahlen eingebüßt. Hier besteht also Änderungsbedarf mit dem Risiko falsche Entscheidungen mit den dementsprechenden Konsequenzen zu treffen.
mic46
23. Januar 2022 um 21:38 Uhr@Yago,
geht ja nur darum, das Sony mehre Optionen hat mehr nicht.
Glaube ja selber nicht, das sie sowas machen würden.
Wie ich jetzt auch öfters geschrieben habe, habe volles vertrauen in Sony.
Die werden eine Antwort darauf haben oder haben schon eine, sind halt nicht für Schnellschüsse bekannt. Man kann sich nur gedulden.
Squall Leonhart
23. Januar 2022 um 21:42 Uhr@temerischerWolf
„ So sind zB die CoD Verkäufe massiv zurückgegangen (und könnten nach der Sache trotz Multiplattform“
Das stimmt nicht obwohl es laut Metacritic und anderen Kritikern schlechter wie Cold War sein soll, verkauft sich Vanguard blendend. Allein im November und Dezember war Vanguard in den Verkauf Charts fast immer auf den ersten und zweiten Platz…
Ich sage es nur so wenn SONY nichts unternimmt auf lange Sicht, dann wirst du in Zukunft nicht mehr so hochdatierte Spiele wie Last of Us 2 bekommen. Wo Einnahmen fehlen, müssen dann auch Abstriche in Sachen Budget gemacht werden.
TemerischerWolf
23. Januar 2022 um 21:51 Uhr@Squall
Interssiere mich jetzt nicht sooo für CoD, aber habe von Vanguard nur gelesen, dass die Verkäufe ggü Cold War um satte 40% zurückgegangen sind.
Naja, wenn das nächste Last of Us 20h statt 40h hätte, wäre das für mich persönlich auch kein Weltuntergang. ^^
Link87
23. Januar 2022 um 21:51 UhrIst Sony echt so abhängig von den third Spielen?
TemerischerWolf
23. Januar 2022 um 21:54 UhrKonsolenhersteller verdienen immer mit dem Verkauf von 3rds auf ihrer Plattform. Dann natürlich noch mir PS Plus etc.
Knoblauch1985
23. Januar 2022 um 21:56 UhrNeueste News:
mp1st.com/news/gran-turismo-7-ps5-download-size-revealed-pre-load-starts-feb-25
Playstationfreak76
23. Januar 2022 um 22:02 UhrBlackPlayerX
Bla bla bla
Dummes gesülze hier loslassen.
Sony investiert nix blablabla.
Mein Gott gehe schlafen oder sonst was.
Du machst dir hier Gedanken ob Sony investiert. Klar investieren sie sonst würde es Sonys Playstation gar nicht mehr geben. Die Playstation gibt es seit 1995 als die erste Playstation kam. In der Zeit gab es zuhauf soviel sehr gute Spiele da wo Microsoft nur von Träumen kann. Ich mache mir definitiv keine Gedanken über Sony die werden genauso wie Nintendo ihren Weg machen.
Yago
23. Januar 2022 um 22:16 Uhr@Playstationfreak76
Bleib mal cool.
BlackPlayerX schreibt doch ganz vernünftig und äußert doch nur seine Sorgen und Meinung.
mic46
23. Januar 2022 um 22:16 UhrIch finde wir sollten damit aufhören jede News in einer MS vs. Sony Deal zu entfremden.
Dafür haben wir doch das Forum um dieses Thema zu Diskutieren.
Ich bin jedenfalls raus aus diesem Thema, es wiederholt sich nur und bringt keine neue Erkenntnis.
TemerischerWolf
23. Januar 2022 um 22:25 Uhr@mic
Das stimmt.
Habe nur gerade gelesen, Sony würde zwischen 88 Mio. USD und 264 Mio.USD verlieren, wenn kein CoD mehr auf die PS kommt. Das wäre natürlich schmerzhaft, aber wenn ich das in Relation zu den 24,6 Mrd USD Umsatz von Sonys Gaming&Network Sparte setzte, sind die 0,3 Mrd USD jetzt auch kein Grund für Panikanfälle. Sehr wohl aber natürlich dafür, PS weiterhin extra mit Käufen zu unterstützen. 😉
KonsoleroGuy
23. Januar 2022 um 22:30 UhrTemerischerWolf
Das ist nur COD was viele immernoch nicht verstehen ist wenn weitere Thirds wegbrechen sieht es düster aus,und wer es nicht glaubt warten wir gerne den Finanzbericht von Sony ab der irgendwann in diesem Quartal kommt vielleicht wacht dann mal jeder auf Wieviel Anteil die Thirds beim Gesamtumsatz ausmachen.
Mr.x1987
23. Januar 2022 um 22:33 UhrBleibt mal alle cool..Allein in den nächsten paar Monaten kommen schon drei Toptitel von Sony!Macht euch doch kein Kopf was in 5 Jahren ist.Bedenken solltet ihr eher haben was uns als Steuerzahler noch für harte und teure Zeiten erwarten, die Energie und Rohstoffpreise lassen jedenfalls nichts gutes erahnen.
TemerischerWolf
23. Januar 2022 um 22:52 Uhr@Konsolero
Ähm…auch wenn CoD an Bedeutung verloren hat, bin überrascht, wie wenig dieser Titel faktisch ausmacht. Wir reden hier schließlich immer noch von CoD(!), das ist bestimmt immer noch mehr als viele andere Titel zusammengenommen.
Übrigens wird CoD nach aktuellem Stand weiterhin auf PS erscheinen und damit die üblichen Einnahmen für Sony generieren. Und langfristig könnte der mögliche Wegfall von CoD wohl zu einem derartigen Ersatzprodukt von Sony führen. Resistenzen oder Killzone oder was ganz neues ick hör dir trapsen. 😉
TemerischerWolf
23. Januar 2022 um 22:57 Uhr…und ich sage nicht, Sony sollte nichts machen, aber es ist ihr Job das klug zu managen und sie sind durchaus in der Position das hinzubekommen, denn nicht umsonst sind sie als Spielehersteller auch nach(!) dem Activision Deal (der auch noch nicht durch ist) immer noch größer als Microsoft. Also ruhig Blut oder in der Ruhe liegt die Kraft oder wie auch immer man es sagen mag.^^
KonsoleroGuy
23. Januar 2022 um 22:58 UhrTemerischerWolf
Ich glaub Spencer nichts mehr Taten will ich sehen,stand jetzt hat erstmal Sony nichts in dem Genre und es muss erstmal überzeugen,ich sag ja fallen noch mehr Thirds weg wirds schwierig, mit eigenen Games kann man das nicht auffangen egal wie gut die sind.
TemerischerWolf
23. Januar 2022 um 23:08 UhrWie gesagt, führe dir mal die relativ geringe Auswirkung einer der größten Spielereihen überhaupt vor Augen…0,3 Mrd von 24,6 Mrd USD.
Ein weiterer Wegfall von 3rds wäre natürlich auch schlecht, aber es ist schon davon auszugehen, dass die Kartellbehörden nach dem Activision Deal nicht wirklich weitere Übernahmen durchwinken, zumal jetzt schon ausgewählte Politiker in den USA laut werden, dass man den Deal sehr genau prüfen müsse.
proevoirer
23. Januar 2022 um 23:43 UhrSony ist super aufgestellt und mit diesem neuen Studio noch ein ticken wertvoller.
Studios wie Naughty Dog insomniac gg usw. sind schon fast unbezahlbar, aber jetzt geht es um die multi Titel und da muss man sich irgendwie absichern.
Und dieses irgendwie regelt Sony gerade, da bin ich mir Sicher.
Playstationfreak76
24. Januar 2022 um 00:04 UhrWie gesagt macht euch da Mal nicht verrückt.
Ich könnte mir gut vorstellen das Sony ein eigenes CoD Spiel auf die Beine stellt.
KoA
24. Januar 2022 um 00:08 Uhr@ Mr.x1987:
„Bleibt mal alle cool..Allein in den nächsten paar Monaten kommen schon drei Toptitel von Sony […]
Bedenken solltet ihr eher haben was uns als Steuerzahler noch für harte und teure Zeiten erwarten […]“
Ganz genau!
Davon aber mal abgesehen:
Warum sollte Sony jetzt Unmengen Geld für bestehende, teils verbrauchte IP’s ausgeben, wenn sie doch bereis etliche eigene herausragende Kandidaten in ihrem Portfolio haben und zudem eigenständig in der Lage sind, etliche neue IP’s selbst hervorzubringen und diese ebenso erfolgreich am Markt zu etablieren?
Nur weil MS seit geraumer Zeit Panik-Käufe vollführt, da ihnen im Rennen gegen die Konkurrenz im Spielemarkt schlicht die Zeit davonzulaufen droht, heißt das noch lange nicht, dass Sony jetzt gleichfalls wie irregeworden und außer Kontrolle geraten handeln müsse. 😉
Sony hat an die 10 neue IP‘s bereits in der Pipeline und auch Entwickler lassen sich anwerben, ohne großartige Publisher-Käufe zu tätigen, bei denen noch nicht einmal ansatzweise gesichert ist, das die zwangsübernommenen Entwickler dem Unternehmen nach Abschluss des Deals auch tatsächlich weitestgehend erhalten bleiben.
MS ist aktuell offensichtlich nicht in der Lage, in erforderlichem Zeitrahmen ausreichend eigene neue IP’s zu erschaffen und am Markt bereitzustellen. – Sony im Gegensatz dazu allerdings durchaus. 🙂
StrawberryRocket
24. Januar 2022 um 01:35 Uhr@Koa
Wenn ich auf mein Amazon Prime oder Netflix-Konto zugreife, werden mir neben den Eigenproduktionen etliche bekannte und beliebte Serien und Filme vorgeschlagen, deren Ausstrahlungsrechte von den beiden Diensten dazugekauft werden. Das gibt den Kunden eine gewisse Sicherheit, eine Art Vertrautheit, weil der reine Fokus auf neues Material dem Großteil der Konsumenten ein gewisses Unbehagen bereitet.
Bereits bekannte Serien und Filme erfreuen sich ganz allgemein immer großer Beliebtheit, weil man da einfach weiß, was man bekommt, auch wenn man es im 12. Rerun anschaut.
Und bei Videospielen ist das ähnlich. Microsofts Abwärtskompatibilität ist so ein Beispiel. Das wurde und wird seit Jahren begeistert von der Gamer-Community gefeiert. Obwohl die Mehrheit es wahrscheinlich selten bis gar nicht nutzt, will man trotzdem die Möglichkeit dazu haben. Außerdem bläst es den eigenen Spielekatalog mächtig auf und zeigt dem Kunden, dass er auch tatsächlich etwas für sein Geld geboten bekommt.
Spinnen wir das mal weiter und beziehen Microsofts Kaufrausch mit ein, sieht es in Zukunft wohl ziemlich düster aus für Sony.
Wenn man jetzt von Sony erwartet, aktiver bei Acquisitionen zu werden, geht es weniger darum, Microsoft oder Nintendo zu schaden, sondern die PlayStation-Plattform für die Zukunft zu stärken. Neue IPs alleine werden das nicht schaffen.
Microsoft hat in seinem Wahn, der König der Videospielbranche zu werden, etwas losgetreten, was weder Nintendo noch Sony jemals wollten, sie aber am Ende ausbaden dürfen.
Aber vielleicht hat das alles auch etwas Gutes, wenn Sony tatsächlich mit CoD-Veteranen an einem neuen Shooter arbeitet. CoD ist als Marke zwar verdammt stark, aber mit dem richtigen Marketing nicht völlig unangreifbar. Vorallem weil auch Battlefield ziemlich schwächelt. Und Marketing ist etwas, das Sony sehr gut beherrscht.
OVERLORD
24. Januar 2022 um 02:30 Uhr@Darth_Banane567 heimlich still und leise geht nur bei nicht Börsen notierten Unternehmen, ansonsten muss das offen gelegt werden wie bei MS und Activision/Blizzard.
Nero-Exodus88
24. Januar 2022 um 02:36 UhrSony hat es gar nicht nötig sich jetzt aus der ruhe bringen zu lassen und sollte ihren Weg einfach weitergehen. Die Kunst darin liegt einfach früh talentierte kleine Studios/entwickler zu finden und diese früh ansich zu binden. Einige Kandidaten gibt es da ja wie zb Ember Labs, ich will gar nicht wissen was man heutzutage auf den tisch legen müsste um ein Insomniac, Santa Monica Studios oder ND aufzukaufen, wenn diese unabhängig wären.
Aber hinter dem stillen Kämmerlein sieht man halt schon das Sony versucht gewisse Marken/Studios unabhängig zu halten bzw sicher zu gehen das deren Spiele noch lange auch auf der PS erscheinen. Nicht umsonst hat man zb Anteile an Kadokawa gekauft.
Squall Leonhart
24. Januar 2022 um 03:06 Uhr@Overlord
„ heimlich still und leise geht nur bei nicht Börsen notierten Unternehmen, ansonsten muss das offen gelegt werden wie bei MS und Activision/Blizzard.“
Nein das ist nicht ganz richtig. Verhandlungen mit dem Unternehmen dürfen hinter verschlossenen Türen geführt werden. Der Käufer gibt ein Angebot an der Bank ab und mit diesem Angebot werden dann die Shareholder informiert. Und wenn sie einverstanden sind Vorstand und Shareholder werden offiziell die weiteren Formalitäten eingeläutet. Sony kann also ohne das wir es mitbekommen bereits mit SQE gesprochen haben.
DER_100
24. Januar 2022 um 05:27 UhrDie Leute, die hier Panik schieben, daß MS den ganzen Markt wegkauft und es dann keine 3rds für PS mehr gibt, vergessen eins: MS wird in Zukunft keine reine XBox- und PC-Plattform-Strategie mehr fahren (damit könnten sie die ganzen Mrd für die Zukäufe nie wieder reinholen), sondern die Spiele ihrer Studios auf ALLE möglichen Plattformen – stationär wie mobil – anbieten. MS wird sich meiner Meinung nach deshalb auch auf kurz oder lang aus dem Xbox-Hardware-Geschäft zurückziehen. Xbox soll die weltweit größte Softwaremarke für Spiele werden, die auf allen möglichen Plattformen erscheinen. Somit auch für Playstation. Das wird das Ziel von MS sein.
Eloy29
24. Januar 2022 um 10:12 UhrZuerst mal sollte Sony ihre absoluten Top Studios weiter ausbauen und ihnen auch andere Genres zustehen. Insomniac,Sucker Punch, Naughty Dog, Santa Monica Studios, Guerilla Games, da sitzen so viele Talente gebt denen eigene Spiele ,lasst sie wachsen mit den Größen wie es sie jetzt schon diese Studios haben.
Man kann sich überlegen ob SE ,Capcom diese Publisher zu Sony ganz möchten ,doch würde ich zuerst Geld in diese bestehenden absoluten Top Studios investieren.
Diese hat MS einfach nicht und ich sehe da auch kaum eines ,was dort mithalten kann.
KonsoleroGuy
24. Januar 2022 um 10:40 UhrEloy29
Das haben Sie schon 186 Millionen haben Sie in die eigenen Studio gesteckt deswegen kann ja Insomniac mittlerweile drei Projekte gleichzeitig entwickeln aber das hat MS mit den Bethesda Studios auch gemacht Sie vergrößert das bringt Sony kein Vorteil.
MultiGamer
24. Januar 2022 um 10:51 Uhr„Diese hat MS einfach nicht und ich sehe da auch kaum eines ,was dort mithalten kann“
Was gute Games betrifft würde ich jetzt MS nicht Unterschätzen,haben schon viele Games in Entwicklung,glaube kaum das die alle Schrott werden.Vor allem mit Bethesda sind viele Marken dazugekommen,ob Doom usw.auch Exklusive werden oder nur neue IPs muss man hald abwarten.
Starfield könnte gut werden,wird zwar wieder verbuggt sein aber die Modder richten es schon;)
Und das Game wird wie Skyrim von den Mods lange am leben gehalten.
Auf die Sony Exklusiven würde,könnte ich gar nicht verzichten:)
Playstationfreak76
24. Januar 2022 um 10:54 UhrKoA
Genau so.
Du hast es auf dem Punkt gebracht.;)
Ms schafft es nicht erfolgreich eigene IPs zu bringen bis auf Forza und Halo. Obwohl diese beiden auch nicht mehr an die früheren Erfolge anknüpfen kann.
Man sieht das zb an Scorn für Xbox und Pc das sollte eigentlich auch schon erscheinen. Ist aber verschoben worden. Habe das spiel mal bei YouTube angeschaut das sieht für ein Nextgen Spiel aus wie ein Haufen S…….
MultiGamer
24. Januar 2022 um 11:08 UhrPlaystationfreak76
„Man sieht das zb an Scorn für Xbox und Pc das sollte eigentlich auch schon erscheinen“
Spiele wurden ja bei Sony und anderen Studios auch verschoben,nicht nur bei MS,sollte jetzt nix über die Qualität der Games sagen.
DerGärtner
24. Januar 2022 um 18:14 Uhr@Squall Leonhart
SE wäre natürlich ein absolutes Brett. Ein exklusiv Deal mit Bandai/Namco würde ihnen den „Anime Bereich“ im gaming sichern, Capcom wäre ein monster deal.