PlayStation VR2: Tobii könnte Eye-Tracking-Technologie beisteuern - Gespräche gestartet

Tobii AB könnte die Eye Tracking-Technologie für PlayStation VR2 liefern. Laut der Angabe des Unternehmens werden momentan Verhandlungen mit Sony geführt.

PlayStation VR2: Tobii könnte Eye-Tracking-Technologie beisteuern – Gespräche gestartet
Das Design des PSVR-Nachfolgers wurde noch nicht enthüllt.

Sony Interactive Entertainment und Tobii AB befinden sich offenbar in Gesprächen über eine Partnerschaft, die auf das Virtual Reality-Headset PlayStation VR2 abzielt.

Ziel sei es, die Eye-Tracking-Technologie von Tobii für das kommende PSVR 2-Headset zu nutzen. Ob es dazu kommen wird, ist offen. Denn diese Information ist im Grunde alles, was wir im Moment über dieses Thema wissen.

Keine finanziellen Details genannt

Beide Unternehmen haben sich nicht weiter zur möglichen Partnerschaft geäußert. Ebenfalls wurden keine Details zu den finanziellen Auswirkungen, die der Deal haben könnte, herausgegeben.

Auf der offiziellen Webseite von Tobii heißt es: 

„Tobii AB, der Weltmarktführer im Bereich Eye Tracking und Pionier des Attention Computing, gibt bekannt, dass das Unternehmen derzeit mit Sony Interactive Entertainment (SIE“) verhandelt, um die Eye Tracking-Technologie für das neue VR-Headset von SIE, PlayStation VR2 (PS VR2), bereitzustellen.

Tobii äußert sich zum jetzigen Zeitpunkt nicht zu den finanziellen Auswirkungen der Vereinbarung, da die Verhandlungen noch nicht abgeschlossen sind.“

Die Ankündigung von PlayStation VR2 erfolgte im vergangenen Jahr. Damals gab Sony keine umfangreichen Details zur Hardware preis, verriet aber, dass der neue Controller Aspekte des DualSense, darunter haptisches Feedback und adaptive Trigger, umfassen wird. Ebenfalls ist für die Finger eine Berührungserkennung verbaut.

In diesem Jahr gab Sony die vollständigen PSVR 2-Spezifikationen heraus, die verglichen mit den Specs des Vorgängers durchaus zu beeindrucken wussten. Einen Überblick darüber verschaffen könnt ihr euch in dieser Meldung. Ebenfalls gab Sony bekannt, dass PlayStation VR2 mit Fresnel-Linsen bestückt ist, was sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich bringt.

In der vergangenen Woche wurde die offizielle Webseite zu PlayStation VR2 eröffnet, auf der die bereits bekannten Informationen zusammengefasst werden. Einen Blick auf das Design der Brille könnt ihr aber noch immer nicht werfen.

Weitere Meldungen zu PlayStation VR2: 

Die bisherigen Ankündigungen und Präsentationen deuten darauf hin, dass PlayStation VR2 im späteren Verlauf des Jahres 2022 veröffentlicht wird, auch wenn Sony diesen Zeitraum nicht bestätigen wollte. Als Unsicherheitsfaktor gilt nach wie vor die COVID-19-Pandemie, auch wenn die Hoffnung besteht, dass  diese trotz steigender Zahlen vorerst am ausklingen ist. Mehr zu PlayStation VR2 ist in unserer Themen-Übersicht zusammengefasst.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Eye-Tracking Hardware != Eye-Tracking Software

die psvr2 wurde bereits angekündigt und eine enthaltene eye-tracking funktion ebenfalls.

die news macht da irgendwie wenig sinn.

Her mit dem Dingens!
Sollte es 22 kommen liegt das spätestens an Weihnachten unterm Baum!!!^^

Wenn di jetzt erst verhandeln dann wird das in 2022 nichts mit VR2.

Oh ja man, gib mir den geilen scheiß!
And take my money!!