Im Juni 2021 verkündete Netflix den Cast einer geplanten Live-Action Serie, die im „Resident Evil“-Universum stattfinden wird. Heute zeigte das Medienunternehmen über Twitter ein Poster zur Serie. Darauf wird der 14. Juli als Starttermin angegeben. Anscheinend heißt die Serie lediglich „Resident Evil“. Ein Titelzusatz ist nicht enthalten.
Die Töchter von Albert Wesker im Mittelpunkt
Die Handlung soll in zwei Abschnitte aufgeteilt werden. Der erste davon zeigt, wie die Töchter von Albert Wesker nach New Raccoon City ziehen. Im Laufe der Zeit kommen sie zu der Erkenntnis, dass ihr Vater finstere Machenschaften verfolgt.
Der zweite Abschnitt soll im Jahr 2036 stattfinden. Hier dreht sich die Geschichte ausschließlich um Jade Wesker, die in einer postapokalyptischen Welt ums Überleben kämpft. Viele Jahre zuvor brach ein verheerendes Virus aus, das den Großteil der Menschheit in blutrünstige Untote verwandelte. Ihre Vergangenheit in New Raccoon City konnte Jade nie so richtig abschütteln. Und bis heute fragt sie sich, was mit ihrer Schwester Billie geschehen ist.
Folgende Schauspieler werden in der Live-Action-Serie mitwirken:
- Lance Reddick
- Ella Balinska
- Tamara Smart
- Siena Agudong
- Adeline Rudolph
- Paola Nunez
Nur bei Lance Reddick ist bekannt, welche Rolle er übernimmt. Der Schauspieler, den viele aus der „John Wick“-Reihe kennen dürften, spielt Bösewicht Albert Wesker.
Related Posts
Wie genau die Serie aussehen wird, ist noch unbekannt. Weil der Start jedoch für Juli 2022 geplant ist, sollte in absehbarer Zeit ein erster Trailer herauskommen.
Evil has Evolved.
The new live action Resident Evil series premieres July 14. pic.twitter.com/f7mEH2LsjN
— Netflix (@netflix) March 17, 2022
Ich habe mit endlich den film angesehn
den neuen da
der war absolut schlecht
total langweilig
Leon wird als super idiot dargestellt der nichts kan und nur dumm ist………….
war ich sehr traurig fand
der Film hat nichts mit der spielereihe zutun
nicht in der Geschichte. berühmte scenen gibt es nicht
Das war wie ein total schlechter Fan made Ding
Dan wird Resi 3 genau so “ “ “ sein
@Wojak:
naja, zumindest die Animationsfilme von Capcom waren ganz cool, DeGeneration und Damnation (denn 3. kann ich noch nicht beurteilen, den hab ich noch nicht gesehen)
Lass ihn wenigstens die Kleidung wie Wesker tragen (RE5 style wäre nice) und vllt die Frisur
Lance Riddick ist eim super Schauspieler siehe John Wick … oder in Horizon als Sylens.
Es geht gar nicht darum das er afroamerikaner ist, sondern weil ein Char der weiß ist, zum schwarzen gemacht wird. Genauso wenig beführworte ich weder whitewashing noch blackwashing. Sollte mir jetzt irgend ein Depp mit rassismus (wo ich eh nicht drauf regaiere) kommen, der sollte sich mal überlegen, wenn Hulk auf einmal rosa hautfarbe hätte.
Das ding ist, 80-90% der Gesellschaft will alles so orginal getreu wie möglich halten aber weil 10-20% der Gesellschaft laut heult, machen die Macher und Entwickler was die 10-20% sagen.
Somit werden Games/Filme/Serien nach und nach zerstört.
langsam frage ich mich, ob die es bei Resident Evil mit voller Absicht machen die Live-action Adaptionen sie mies wie nur möglich zu machen.
Nichts gegen diesen Lance Reddick, aber eine noch größere Fehlbesetzung könnte man bei Wesker nun wirklich nicht machen.
Hab zuerst „Resident Evil 3: Poster zur Live-Action-Serie…“ gelesen. 😀
Gab es jemals ein Resident Evil Produkt (außen den Spielen), das nicht Müll war? :>
Der Film Flop war wohl nicht genug.
@MrCookTM
100% Agree. Das ist so ein Humbug, weil es so offensichtlich einfach nur die Qoute erfüllen soll… Hoffe die Serie wird aber gut, bin riesiger RE Fan! 🙂
Na ja,schlechter als der neueste Film kann die Serie wohl nicht werden,oder doch.
So sehr ich für Gleichberechtigung und gegen Rassendiskreminierung bin, so sehr geht es mir auf den Keks, überall Veränderungen vorzunehmen um Quoten zu erfüllen, selbst wenn sie völlig unangebracht sind. Reddick ist ein guter Schauspieler, aber warum muss er eine blasse, strohblonde Figur spielen? Das killt doch für Serienfans einfach unnötig die Immersion.
Nichtsdestotrotz gehe ich von einer guten Serie aus. Ich finde es nur bedenklich, wie offensichtlich hier der ethnische Hintergrund einer existierenden Figur komplett verwurstet wird aus Gründen, die gar keine sein sollten.
freu mich schon richtig drauf !