DualSense: Firmware-Updater für PC kommt offenbar

Hinweise legen nahe, dass Sony eine vollständige DualSense-Firmware-Update-Anwendung für den PC in Arbeit hat, die bald erscheinen könnte. Die offizielle Nutzervereinbarung wurde mit entsprechenden Informationen bestückt.

DualSense: Firmware-Updater für PC kommt offenbar

Der DualSense-Controller der PS5 erhält regelmäßig Firmware-Updates, die über die Konsole recht unkompliziert übertragen werden können. Problematisch wird es hingegen für alle Spieler, die zwar den DualSense besitzen und beispielsweise am PC nutzen, aber keine PS5 ihr Eigen nennen.

Doch auch für diese Nutzer hat Sony offenbar eine Lösung parat. Auf der offiziellen PlayStation-Website wurde eine zwischenzeitlich entfernte Version der EULA für eine DualSense-Firmware-Aktualisierungssoftware entdeckt, die darauf hindeutet, dass die PC-App in absehbarer Zeit zum Download bereitstehen wird.

Die Möglichkeit, den PS5-Controller zu aktualisieren, ist entscheidend für die Funktionalität. Es handelt sich um komplexe Geräte, die Softwareunterstützung benötigen, um richtig zu funktionieren, wie das DualSense-Firmware-Update vom letzten Jahr gezeigt hat. Es behob eine Reihe von Fehlern und Problemen bei der Implementierung von Funktionen.

PC-Benutzer hatten schon damals keine Möglichkeit, dieses Update herunterzuladen, wenn sie nicht zusätzlich eine PlayStation 5 besaßen, was bedeutete, dass sie vorerst eine Hardware nutzen mussten, die nicht auf dem neusten Stand war.

Verbesserung der PC-Kompatibilität erwartet

Die Veröffentlichung einer Firmware-Upgrade-App für den DualSense-Controller könnte ebenfalls auf eine bessere DualSense-Unterstützung für PC-Spiele hindeuten. Derzeit unterstützen mehrere Titel die DualSense-Funktionen wie haptisches Feedback und adaptive Trigger, allerdings nur via Kabelverbindung.

Während die Funktonen in Spielen wie „Death Stranding“ auftauchten, hängt die Implementierung der Funktionalität auf dem PC fast ausschließlich von den Spieleentwicklern selbst ab, was jedoch keine Auswirkungen auf die klassische Spiel- oder Controller-Funktionalität hat.

Weitere Meldungen zum DualSense: 

Der DualSense-Controller kam zusammen mit der PS5 im November 2020 auf den Markt. Später wurde eine neue Version des Controllers veröffentlicht, die im Vergleich zur ursprünglichen Version des Controllers über stärkere Federn für die Trigger verfügt. Sie könnten eine längere Haltbarkeit ermöglichen. Wie ihr die Modelle voneinander unterscheiden könnt, erfahrt ihr im verlinkten Video.

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

@SlimFisher

Ich merke eigentlich bei fast jedem Motorrad einen gewissen Unterschied beim Dual Sense. Das Handling auf der Strecke ist auch wesentlich Unterschiedlich, daher wähle ich nicht immer das Motorrad mit dem stärksten Motor, sondern eines mit dem ich am besten auf der Strecke klar komme. Aber meistens Gewinnt dann doch die Leistung in vielen fällen.

@Crysis zumindest kann ich dir das für zwei Motorrädern bestätigen, dass diese sich unterschiedlich fahren :-D. Ich hatte eine Suzuki Bandit 650 und jetzt fahre ich eine V-Strom 1050 und das ist schon ein deutlicher Unterschied. Wobei man auch sagen muss, das die Bandit 4 Zylinder hat und die V-Strom nur zwei. Das Drehmoment bei der V-Strom ist schon der Wahnsinn xD.

@Firion Ich glaube, dass du davon ausgehen kannst, dass da über den „Standard“, dass die Trigger ein wenig Widerstand geben, nichts zusätzliches kommen wird. Zumindest ohne großen Aufwand. Bei Playstation Studio Games, die dann auf dem PC erscheinen könnte es sicherlich anders aussehen, a là „Unterstützt Dual Sense“.

@ Firion das glaube ich weniger, ich kann natürlich auch falsch liegen, die meisten Leute wird das aber nicht interessieren, aber mal schauen.

Gibt es eine Liste der unterstützten Spiele?

Der Dual Sense ist schon wirklich mega. In Ride 4 Bspw fühlt sich jedes Motorrad anders an, ganz so wie vermutlich auch im echten Leben. In WRC 9 konnte man die verschiedenen Untergründe spühren, was teilweise wirklich heftig war, wozu der Controller in der Lage ist, wenn sich ein Entwickler wirklich mühe gibt. Nur das Sony 1 1/2 Jahre nach Veröffentlichung der PS5 immer noch nicht das Problem mit der falschen Akku Anzeige gefixt hat stört ein wenig. Hoffe sehr das Sony das bald beheben wird.

Zischrot
Alles klar danke

…bzw. nur die im Artikel genannten

@KonsoleroGuy: Ja, tut er, ohne Probleme.

Wenn das stimmen sollte, werden die Master Racer welche einst den DualSense als Gimmick abtaten in den Himmel loben. Sprich natürlich es wird auch dann für die PC Version sowie auf der PS5 Fassung eines Spiels vollständig funktionieren. :p

Ich hab’s bisher nur einmal probiert den Dualsense an meinem PC zu nutzen. Da hatte ich noch keine PS5. Also kabellos ging bei mir schon mal gar nicht. Und ohne die DualSense-Features wie Haptisches Feedback macht mir der DualSense am PC keinen Spaß.

Finde es aber auch toll, dass Sony an einer Lösung arbeitet.

Kenn mich da jetzt nicht aus funktioniert der DualSense eigentlich zusammen mit Steam oder eher nicht.

Cool das Sony daran arbeitet. :3