Im vergangenen Monat ließen die Entwickler von Codemasters die sprichwörtliche Katze aus dem Sack und kündigten das Rennspiel „F1 22“ offiziell für die Konsolen und den PC an.
Zu den interessantesten Neuerungen gehören die neuen Supercars oder der „F1 Life“-Modus. In diesem Jahr außen vor bleibt der „Braking Point“ genannte Story-Modus, der in „F1 2021“ eingeführt wurde und von den Spielern beziehungsweise Spielerinnen sehr positiv aufgenommen wurde. Wie Lee Mather, der Senior-Creative-Director hinter „F1 22“, im Gespräch mit Gamingbolt anmerkte, führte der zweijährige Entwicklungszyklus der Formel 1-Videospiele dazu, dass in diesem Jahr auf den Story-Modus verzichtet werden muss.
Story-Modus kehrt in der Zukunft zurück
Allerdings möchten die Verantwortlichen von Codemasters den Story-Modus in den kommenden Jahren definitiv zurückbringen. Wann beziehungsweise in welchem „F1“-Titel es so weit sein wird, konnte Mather bisher jedoch nicht bestätigen. Stattdessen führte Codemasters‘ Senior-Creative-Director aus: „Wir haben den großen Erfolg mit unserem F1 2021-Storymodus Braking Point sowohl bei neuen als auch bei wiederkehrenden Spielern gesehen, und wir haben uns diesem Feature verschrieben.“
Weitere Meldungen zu F1 22:
- Ausführlich angespielt: Der Beginn einer neuen F1-Ära?
- Video zeigt schnelle Runde auf dem Miami International Autodrome Circuit
- Erster Teaser da – Veröffentlichungstermin und Details zu den Neuerungen
Und weiter: „Aufgrund unseres zweijährigen Entwicklungszyklus mit unseren internen Teams ist dies jedoch nicht Teil unserer unmittelbaren Pläne. Aber seien Sie versichert, dass es in Zukunft zurückkehren wird.“
„F1 22“ wird am 1. Juli 2022 für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One und die Xbox Series X/S erscheinen.
Was ich schade finde das die Grafik Engine immer noch die uralte von EGO ist ,somit bin ich mit F1 2021 noch gut bedient.
in nem rennspiel find ich den storymodus nicht wichtig, lieber aufs fahrverhalten konzentrieren, bei sovielen neuerungen in der formel 1 dürfte damit eh genug arbeit vorhanden sein
Wär mein erstes Formel 1 Spiel seit langem gewesen. Vorbestellt war es schon. Wegen fehlendem Story Modus aber wieder storniert.
Koop Karriere Brauche ich nur
My team war eh das beste.
War eh irgendwie überflüssig in einem F1 Game , Solange die Fahrer und Team Karrieren drin sind ist doch alles gut 🙂
Bin auf den Online Modus eher gespannt aber noch .
typisch Codemaster, einen Modus Streichen um ihn dann einen oder zwei Teile später wieder als Feature ankündigen zu können. Das hat leider schon System in der F1 Serie. Schade auch das der Vorgänger bis heute nicht alle Inhalte aus der zugehörigen Saison erhalten hat, wo doch die aktualisierten Saison Gegebenheiten und Lizenzen eigentlich das einzige ist wofür man jedes Jahr 60€ ausgeben soll. Das Spiel selbst ist klasse und macht wirklich viel Spaß, aber ich finde auch das das ziemliche Abzocke ist, komisch dass das nie bei den Review´s und Test´s auffällt.