Ogre: Steve Jacksons Strategie-Brettspiel taktiert endlich auf der PlayStation

Ganze fünf Jahre nach dem Launch auf dem PC schafft es "Ogre", die Videospielumsetzung zum legendären Brettspiel von Steve Jackson, auch auf die PlayStation und serviert Strategie-Fans dort einen kniffligen Taktik-Titel, bei dem es mit futuristischen Panzern aufs Schlachtfeld geht.

Ogre: Steve Jacksons Strategie-Brettspiel taktiert endlich auf der PlayStation

Wer aktuell durch die steigenden Temperaturen noch nicht genug ins Schwitzen gerät, der freut sich sicher über ein knackiges Strategie-Spiel, das euren Kopf zum Glühen bringt. Bei dem frisch für die PlayStation erschienenen „Ogre“ sind nämlich Gehirnschmalz und kluges Vorgehen gefragt.

Tatsächlich ist der Taktik-Titel schon 2017 für den PC veröffentlicht worden und basiert auf dem heiß geliebten Tabletop-Brettspiel von Steve Jackson. Nun könnt ihr eure futuristischen Kriegsmaschinen auch ohne leistungsstarken Computer oder gewaltigen Wohnzimmertisch aufs Schlachtfeld schicken.

Erst Brett- und dann Videospiel: Die legendäre Geschichte von Steve Jacksons „Ogre“

Obwohl auch Strategie-Neulinge ihren Spaß an „Ogre“ haben werden, ist der Titel vor allem den alten Taktik-Hasen ein Begriff: Schließlich stammt das ursprüngliche Brettspiel von 1977! Als gewaltiges Tabletop-Spektakel konnte sich Steve Jacksons Kreation so über die Jahre eine große Fanbase und einen echten Kultstatus aufbauen.

Trotzdem ist die Prämisse des Titels zeitlos wie eh und je: Schließlich spielt „Ogre“ in der Zukunft. Dort hat man die mechanische Kriegsführung auf ein neues Level gehoben und den titelgebenden Panzer Oger erschaffen, eine KI-gesteuerte Maschine, die es sogar mit einer ganzen Armee an Feinden aufnehmen kann.

Neben den brachialen Kampfmaschinen führt ihr in der Form von Luftkissenfahrzeugen, Panzern, Marineeinheiten und der Infanterie noch weitere wichtige Kriegswerkzeuge in die Schlacht. Schon die Auswahl eurer Einheiten vor dem Kampf kann über Sieg und Niederlage entscheiden.

Anschließend positioniert ihr eure Truppen auf dem Spielfeld und entscheidet, mit welchen Angriffen sie den Gegnern einheizen sollen. Ab hier kommt in den rundenbasierten Kämpfen dann das Würfelglück zum Einsatz: Vorbereitung und taktisches Planen sind also die wichtigsten Schritte auf dem Weg zur Vorherrschaft über den verstrahlten Planeten der Zukunft.

Wiederspielwert verspricht „Ogre“ in Form der vielen verschiedenen Truppen, Fraktionen, Spielfelder und Szenarien: So soll keine Schlacht der anderen gleichen und während ihr die Finessen des Spiels kennenlernt, könnt ihr nach und nach an der perfekten Aufstellung feilen.

„Ogre“ ist seit gestern für die PlayStation 4 erhältlich und kostet dort 18,99 Euro. Wer die Videospiel-Adaption des Brettspiels jetzt erst auf dem Schirm hat und lieber auf dem PC zuschlagen möchte: Dort ist der Titel noch bis zum 23. Mai um 70% reduziert und damit bereits für 6,89 Euro zu haben. Tatsächlich ist die normale PC-Version mit 22,99 Euro nämlich normalerweise etwas teurer als die Konsolen-Variante.

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Strategie immer gerne gesehen, erinnert an Battle World Kronos, Battle Isle und Panzer General 🙂