Embracer Group: Prinzipien sollen sich trotz der Investitionen Saudi Arabiens nicht ändern

Wie vor wenigen Tagen bestätigt wurde, sicherte sich der Public Investment Fund aus Saudi Arabien zum Preis von rund einer Milliarde US-Dollar Anteile am schwedischen Publisher Embracer Group. Wie das Unternehmen versicherte, werden sich die Prinzipien des Unternehmens trotz der Investitionen nicht ändern.

Embracer Group: Prinzipien sollen sich trotz der Investitionen Saudi Arabiens nicht ändern
Die Embracer Group übernahm zuletzt die nordamerikanische Sparte von Square Enix.

Nachdem die schwedische Embracer Group im vergangenen Monat die Übernahme der nordamerikanischen Sparte von Square Enix ankündigte, erreichte uns vor wenigen Tagen die Meldung, dass der Public Investment Fund aus Saudi Arabien in die Embracer Group investierte.

Für rund eine Milliarde US-Dollar erwarb der PIF 8,01 Prozent der Anteile und schwang sich damit aus dem Stand zum zweitgrößten Anteilseigner der Embracer Group auf. Trotz der Investitionen aus Saudi Arabien soll sich an den Prinzipien und der Politik der Embracer Group nichts ändern. Dies versprach CEO Lars Wingefors und räumte ein, dass die Verantwortlichen der Embracer Group durchaus nachvollziehen können, dass die Investitionen aus Saudi Arabien kritisch gesehen werden.

Die Entscheidung wurde nicht leichtsinnig getroffen

„Ich verstehe und respektiere, dass es zu diesem Thema unterschiedliche Ansichten gibt“, führte der CEO der Embracer Group aus. „Ich behaupte nicht, die richtigen Antworten zu haben. Aber ich möchte klarstellen, dass diese Entscheidung nicht leichtfertig getroffen wurde. Ich möchte klarstellen, dass Embracer weiterhin von mir, unseren operativen CEOs und den Managementteams der gesamten Gruppe betrieben wird.“

Wingefors führte aus: „Embracer basiert auf den Prinzipien Freiheit, Inklusion, Menschlichkeit und Offenheit. Daran wird auch die Transaktion mit SGG nichts ändern. Embracer wird immer noch von den Mitarbeitern unserer Gruppe kontrolliert. Gemeinsam kontrollieren wir eine deutliche Mehrheit der Stimmen im Unternehmen. SGG wird etwas mehr als fünf Prozent der Stimmen und acht Prozent des Kapitals besitzen und sie haben in Embracer investiert, weil sie unsere aktuelle Vision, Strategie und Führung unterstützen, nicht um sie zu ändern.“

Related Posts

In der Vergangenheit tätigte der Public Investment Fund bereits milliardenschwere Investitionen in weitere Publisher wie Ubisoft, Activision Blizzard oder Capcom. Zudem sicherte sich der PIF kürzlich 96 Prozent der Anteile des japanischen Studios SNK.

Quelle: Videogames Chronicle

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Ja daran wird es wohl liegen 🙂

@Zahnfee ich hatte das Statement damals gelesen.

Und vielleicht solltest du deine Google und oder Englisch Skills nochmal trainieren.

Zitat:

Biggest tour promoters squeeze percentages even from our own merchandise while paying dividends to Middle East. Apparently some theocrasies can take the money from the music that would get you beheaded or jailed there without appearing as hypocrites.

Sollte selbsterklärend sein, hoffe ich.

Laut Google ist der Bassist wegen Musik Streamingdienste und schlechter Bezahlung getürmt

Sollte man gar nicht erwähnen müssen.

Ist aber irgendwie schade, Embracer macht so geile games und jetzt verdienen diese Unterdrücker daran wenn ich was von THQ kaufe.

Supporte activision nicht mehr und jetzt sowas.
Sind halt Aktien, dagegen kann ja embracer leider nicht so viel machen.
Ehhh…

Tja, leider profitiert SA damit auch von jedem Kauf eines Embracer Titels. Aber die stecken ja eh schon bei fast allen mit drin….

Der Bassist von Nightwish hat letztes Jahr die Band gequittet, weil diese Länder wohl auch sehr stark in der Veranstaltungsbranche investiert sind und er es mit seinem Gewissen nicht mehr vereinbaren konnte, dass die mit seinen Auftritten Geld verdienen, obwohl er wahrscheinlich für diese Musik in entsprechenden Ländern in den Knast wandern würde.

Ist halt auch irgendwie verlogen. Im eigenen Land übelst mir eiserner Hand mittelalterliche Zustände erhalten, aber wenns ums Geld geht, investiert man in Projekte, die diesen Werten vollkommen entgegen stehen