Bandai Namco: Publisher wurde offenbar Opfer einer Ransomware-Attacke

Wie "Vxunderground" berichtet, fiel mit Bandai Namco ein weiterer bekannter Publisher einer Ransomware-Attacke zum Opfer. Eine offizielle Stellungnahme des japanischen Unternehmens zu den Berichten steht allerdings noch aus.

Bandai Namco: Publisher wurde offenbar Opfer einer Ransomware-Attacke
Fiel Bandai Namco einer Ransomware-Attacke zum Opfer?

Nachdem in den vergangenen Jahren immer wieder Entwickler und Publisher Hacker-Angriffen ausgesetzt waren, soll es nun zu einer Ransomware-Attacke auf Bandai Namco gekommen sein.

Dies berichtet die Plattform „Vxunderground“, die laut eigenen Angaben über die größte Sammlung von Malware-Quellcodes und entsprechenden Dokumenten im Internet verfügen will. Wie es heißt, soll die „ALPHV Ransomware Group“, die alternativ auch als „BlackCat Ransomware Group“ bezeichnet wird, eine Ransomware-Attacke auf Bandai Namco durchgeführt und den Publisher hinter Spielen wie „Elden Ring“ oder „Tekken“ erpresst haben.

In wie weit die Angaben von „Vxunderground“ den Tatsachen entsprechen, bleibt abzuwarten, da sich die Verantwortlichen von Bandai Namco zu den aktuellen Berichten auch auf Nachfrage nicht äußern wollten.

Bandai Namco wäre nicht das erste Opfer von Ransomware

Bei Bandai Namco würde es sich nicht um den ersten Publisher handeln, der mit einer Ransomware-Attacke erpresst wird beziehungsweise erpresst wurde. Im Februar des vergangenen Jahres wurden beispielsweise die „The Witcher“- und „Cyberpunk 2077“-Macher von CD Projekt Opfer eines ähnlichen Angriffs, der im Leak verschiedener Quellcodes gipfelte. Auf diesem Wege fand beispielsweise der Quellcode von „Gwent: The Witcher Card Game“ den Weg ins Netz.

Bei der sogenannten Ransomware handelt es sich um eine Schadsoftware, die auch unter Begriffen wie Erpressungstrojaner, Erpressungssoftware oder Kryptotrojaner bekannt ist. Unternehmen oder Privatpersonen, die Opfer einer Ransomware-Attacke werden, sehen sich meist mit der Tatsache konfrontiert, dass sich Hacker Zugriff auf ihre Rechner oder Server verschaffen und dort sensible beziehungsweise wichtige Daten verschlüsseln.

Dadurch wird der Zugriff auf die Daten verhindert. Meist geht die Verschlüsselung der Daten mit einer Lösegeldforderung einher, in der die Opfer darauf hingewiesen werden, dass ihre Daten erst nach der Zahlung des geforderten Lösegelds wieder freigegeben werden.


Weitere Meldungen zum Thema:


Sollte sich Bandai Namco zu den aktuellen Berichten um die Ransomware-Attacke äußern, erfahrt ihr es bei uns natürlich sofort.

Quelle: Videogames Chronicle

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

@Alibert: Heute wird vieles in die Cloud gespeichert, auch sensible Sachen. Ich warne unsere Firma seit geraumer Zeit davor, wird aber dennoch immer mehr zum Trend. Klar, alles ist immer und überall von jedem Mitarbeiter aufrufbar, sind halt die Vorteile. Die Nachteile werden gerne ignoriert… Ich bin kein Freund davon!

Man muss doch in der Lage sein , sensible Daten sicher aufzubewahren. Ich denke solche Firmen haben doch genug Fachleute , um solche Situationen zu verhindern.

Ich hoffe das neue Digimon kommt trotzdem noch wie geplant am 29.7. :/

Werden Sie jetzt erpresst? Davon steht hier nichts.

Abschaum…

Wunderbare digitale Welt. >_>

Solche Menschen sind einfach nur Abschaum!! Andere reißen sich den Arsch auf um etwas auf die Beine zu stellen und diese Maden versuchen sie zu erpressen in dem man die Dateien verschlüsselt und damit droht den Zugriff für immer zu verweigern wenn es keine Kohle gibt… richtige huso’s xD xD

Das Wort musste ich jetzt recherchieren.
„Ransomware“ , auch Erpressungstrojaner, Erpressungssoftware, Kryptotrojaner oder Verschlüsselungstrojaner, sind Schadprogramme, mit deren Hilfe ein Eindringling den Zugriff des Computerinhabers auf Daten, deren Nutzung oder auf das ganze Computersystem verhindern kann. Wikipedia