Digimon Survive: Entwickler über das Karma-System und dessen Attribute

Kurz vor dem Release von "Digimon Survive" nannten die Entwickler von Bandai Namco Entertainment frische Details zur spielerischen Umsetzung des Anime-Abenteuers. Dieses Mal dreht sich alles um das Karma-System und dessen Attribute.

Digimon Survive: Entwickler über das Karma-System und dessen Attribute
"Digimon Survive" erscheint im Juli 2022.

Nach gleich mehreren Verschiebungen wird das Anime-Abenteuer „Digimon Survive“ in dieser Woche endlich für die PlayStation 4 und weitere Plattformen veröffentlicht.

Kurz vor dem Release des neuen „Digimon“-Abenteuers nutzten die Entwickler von Bandai Namco Entertainment die Anime Expo, um uns in Person von Produzent Kazumasa Habu frische Details zur spielerischen Umsetzung zu nennen. Diese drehten sich um das Karma-System und dessen Attribute, die maßgeblichen Einfluss auf das Verhalten eures Digimon Agumon und den Verlauf der Geschichte nehmen.

Laut Habu lässt sich das Karma-System von „Digimon Survive“ in die drei Attribute „Moral“, „Harmonie“ und „Zorn“ unterteilen. Je nachdem, welche Entscheidungen ihr im Laufe der Geschichte trefft, kristallisiert sich eines der drei Attribute als führendes Attribut heraus.

So steigert ihr die verschiedenen Attribute

Doch wie lassen sich die verschiedenen Attribute steigern? Das moralische Karma wird gewonnen, indem ihr Entscheidungen trefft, die sich auf Gerechtigkeit, Klugheit und Opferbereitschaft konzentrieren. Das moralische Karma stimmt mit dem „Serum-Attribut“ eures Digimon überein. Möchtet ihr das Harmonie-Karma steigern, dann könnt ihr dies durch friedliche, mitfühlende Entscheidungen tun, die wiederum mit dem „Datei-Attribut“ des Digimon übereinstimmen.

Den Schlusspunkt setzt das Zorn-Karma, das durch direkte und mutige Entscheidungen ansteigt und dem „Virus-Attribut“ der Digimon entspricht. Euer dominierendes Kamra-Attribut bestimmt unter anderem, welche Digimon von euch rekrutiert werden können. Ebenfalls zu beachten ist, dass „Digimon Survive“ im Kampf auf ein Papier-Stein-Schere-Konzept setzt, bei dem das „Serum“ dem „Virus“ überlegen ist.

Der „Virus“ wiederum schlägt die „Datei“, während die „Datei“ dem „Serum“-Typ überlegen sind. Diese Begebenheit solltet ihr laut Entwicklerangaben bei der Entwicklung eurer Karma-Attribute berücksichtigen. Abschließend wies Habu darauf hin, dass ihr während eures Abenteuers zwar keine falschen Entscheidungen treffen, mit euren Entscheidungen allerdings das Ende beeinflussen könnt, das ihr zu Gesicht bekommt.


Weitere Meldungen zu Digimon Survive:


„Digimon Survive“ erscheint am 29. Juli 2022 für den PC, die PlayStation 4, die Xbox One und die Switch. Dank der Unterstützung der Abwärtskompatibilität kann das Anime-Abenteuer zudem auf der PlayStation 5 und der Xbox Series X/S gespielt werden.

Quelle: Gamingbolt

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

@Beelzemon , da hat jeder andere Ansichten, dem einen reichen 720p mit 24fps auf seinem 16 Zoll röhren Fernseher, der andere mag es nicht so sehr auf einem 77 Zoll 120hz tv in 1080p mit 30fps.
Darum wäre eine next gen Version sinnvoll.
Besonders eher schlichte Spiele profitieren enorm von 4K 120hz, sowieso spiele mit Anime Stil sehen einfach gigantisch aus.
Ich kaufe kein ps4 spiel mehr , was jetzt noch neu erscheint, besonders nicht ohne Anpassungen.
Die schnelleren Ladezeiten hat man übrigens so oder so, auch mit einem Standart ps4 spiel.

Wir sollten eigentlich langsam mal in 2022 ankommen und uns den Standart annähern, dank ps4 und Switch sind wir meilenweit davon entfernt, irgendwie schon fast peinlich.

Als deutschsprachiger Fan von Digimon bekommt man beim Lesen des Artikels graue Haare. Die Typen der Digimon werden seit jeher übersetzt mit Datei (nicht Daten), Serum (nicht Impfstoff) und Virus. Es wäre toll, wenn das angepasst werden könnte. Sehr Grausig.

@Marv Potter

Bandai Namco hat selbst auf Facebook gepostet, dass die PS4 Handelsversion wegen logistischen Problemen erst am 02.08. ausgeliefert werden kann. Das betrifft aber nur die PS4-Version, die Switch-Version kommt ganz normal am 29.07. Auch Amazon.de hat den Release angepasst.

@Beelzemon

Wo hast du das gelesen das man bis nächsten Dienstag noch warten muss?
Konnte bis jetzt diesbezüglich keine Informationen finden.

@Farbod

Wozu eine PS5 Version? Was erhoffst du dir groß davon? Schnellere Ladezeiten okay, aber optisch sieht es doch gut genug aus.

Ich finde es ätzend noch bis nächsten Dienstag warten zu müssen, nur weil Bandai Namco mit der Auslieferung der PS4 Retailversionen Probleme hat… >.<

Ne danke XD nicht mal eine Anpassung für die neuen Konsolen, da passe ich.
Eventuell wird es für den PC geholt, aber da warte ich erstmal ab, ob es Probleme mit 4K 120hz Wiedergabe gibt.

Irgend wie finde ich es beschissen das es nicht Mal ein ps5 Upgrade hat nur abwärtskompatibel sein wird dafür das die es mehrmals verschoben haben hätten sie Mal ruhig ein ps5 Update rausbringen können zum Release aber naja

Trailer ansehen und sehen das man nicht nur Agumon steuert im Kampf.

Ich habe irgendwie Bock auf Digimon. Ich glaube, ich hole es mir. Zwar bin ich ein bisschen skeptisch, ob das mit dem größeren Visual Novel-Anteil zünden wird, aber warum nicht. Der Mix ist interessant. Cool, dass es deutsche Texte haben wird. Zumindest habe ich bei Amazon von der Angabe mit dt. Texten gelesen und die letzten Digimon-Spiele erschienen ebenfalls mit dt. Subs ( bzw. wurden diese bei früheren Ablegern nachgereicht). Synchro wird wahrscheinlich wieder nur auf Japanisch sein, oder?
Hab letztens mal die Demo zu „Yurukill – The Calumniation Games“ ausprobiert; hat auch einen recht starken Visual Novel-Fokus, wo man aber die Umgebungen noch im Wimmelbild- ähnlichen Stil erkunden und Aufgaben lösen kann – gefiel mir gut. Hat übrigens auch dt. Texte.

Also wenn man wirklich nur agumon als Digimon spielen kann dann ist es einer der schwächsten Digimon spiele überhaupt ich vermisse die alten Digimon world spiele 🙁

Ich will aber Agumon nicht.

Karma-System gefällt mir. Mal schauen wie stark das ausfällt.