Im Internet sind kurze Videoeindrücke aus der Alpha von „Diablo 4“ aufgetaucht. Anschauen könnt ihr sie euch unterhalb dieser Zeilen in einem Gfycat-Stream. Auch auf Telegram wurde der Clip veröffentlicht.
Nach dem Start des Videos zu „Diablo 4“ ist zunächst ein kurzes Intro zu sehen, bevor im weiteren Verlauf auf den Charakterbildschirm gewechselt wird. Er zeigt eine Reihe von Gesichts- und Körperkombinationen, die Spieler auswählen können. Da die Szenen aus der Alpha von „Diablo 4“ stammen, ist es wahrscheinlich, dass bis zum finalen Release des Spiels an der einen oder anderen Stelle Änderungen vorgenommen werden.
Diablo 4 mit Tutorial-Optionen
Unter anderem verfügt das Spiel über Tutorial-Optionen, die es dem Spieler ermöglichen, mehr oder weniger Anleitungen zu wählen. Es scheint aber keine Option zu geben, die Tutorials komplett auszuschalten. Hinzukommen in der Alpha zwei Schwierigkeitsgrade.
Die Anmeldung für die Beta von „Diablo 4“ wurde schon Anfang des Jahres eröffnet. Auf das finale Spiel müssen Fans allerdings noch eine Weile warten. Erst im kommenden Jahr wird der Launch erfolgen.
Angekündigt wurde „Diablo 4“ im Jahr 2019 für PC, Xbox One und PS4. Vor einigen Monaten folgte die überfällige Bestätigung, dass auch die New-Gen-Konsolen PS5 und Xbox Series X/S unterstützt werden. Zum Feature-Umfang gehören Cross-Play und Cross-Progression über alle Plattformen hinweg.
Die Kampagne von „Diablo 4“ wird Spieler etwa 35 Stunden beschäftigen, wie kürzlich enthüllt wurde. Die Entwickler gehen davon aus, dass Spieler in dieser Phase etwa bei Stufe 45 angekommen sind. Allerdings ist danach längst nicht Schluss. Denn zum Launch ist ein Stufenanstieg bis 100 vorgesehen. Auch zum Paragon-System wurden jüngst einige Details geteilt.
Weitere Meldungen zu Diablo 4:
- Geschlossene Alpha-Tests laufen – Insider berichtet von positivem Feedback
- Blizzard fährt mit Diablo künftig zweigleisig!
Nach dem Launch von „Diablo 4“ ist längst nicht Schluss mit Content-Nachschub: Erst kürzlich betonte Rod Fergusson, dass Blizzard sich verpflichtet habe, nach der Veröffentlichung „eine unglaubliche Bandbreite an Inhalten für die kommenden Jahre zu liefern“. Sie sollen sich auf optionale kosmetische Gegenstände und vollständige storybasierte Erweiterungen stützen.
Weitere Meldungen zu Diablo 4.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
consoleplayer
08. August 2022 um 09:37 UhrGibt es eigentlich schon ein Release-Datum?
ADay2Silence
08. August 2022 um 09:58 Uhr@consoleplayer
Nein
Eternal_Vomit
08. August 2022 um 10:15 UhrFreue mich extrem drauf!
Tobse
08. August 2022 um 10:30 Uhr@Consoleplayer: nächstes Jahr, mehr Infos gibt es nicht. Steht aber auch im Text
SaGat Tiger
08. August 2022 um 10:41 UhrWeiss nicht als jemand der alle Teile gespielt hat, holt mich das bis jetzt irgendwie noch nicht ab was ich gesehen habe. Kein
samonuske
08. August 2022 um 10:57 UhrEs erinner mich sehr an Teil 2 was ich liebte.Doch fand ich den Comic Look von Teil 3 super. Daher weiß ich auch nicht ob ich es mir hole !
callmesnake
08. August 2022 um 14:38 Uhr@Console
Bei Blizzard kann man das nie genau sagen, dafür muss erst die Beta kommen und innerhalb dieser Phase könnte Blizzard den Termin mitteilen. Früher waren Sie ja bekannt dafür alles nach der Beta wieder übern Haufen zu werfen, aber in der Showcase 2022 kam der Satz “ Wir sind so nah dran „, ob das für die Beta oder EndProdukt gemeint war, ist wieder so ein Ding 🙂
BoC-Dread-King
08. August 2022 um 15:48 UhrDiablo II R, Path of Exile und Balur´s Gate Dark Alliance 1 + 2 reicht mir. Nach Immortal kann Blizzard erstmal seine Games behalten. Vielleicht wenn das genannte irgendwann alles mit 100% abgeschlossen ist, werde ich es mir überlegen, je nachdem wie es bis dahin abschneidet.
jorgus666
09. August 2022 um 07:08 Uhrsind die alten Dark Alliance denn auch gut, die sehen in den videos ja nicht sooo toll aus