Gamescom 2022: Gesunkene Besucherzahl und Termin für 2023

Die Gamescom 2022 ist beendet. Mehr als 265.000 Besucher nahmen in diesem Jahr vor Ort teil. Digital verfolgten die Veranstaltung deutlich mehr Menschen.

Gamescom 2022: Gesunkene Besucherzahl und Termin für 2023

Die Veranstalter der Gamescom haben den Abschlussbericht für die diesjährige Messe veröffentlicht. Demnach nahmen in der vergangenen Woche 265.000 Leute vor Ort teil, was gegenüber den Messen vor der COVID-19-Pandemie ein deutlicher Rückgang ist.

2019 wurde mit 373.000 Besuchern ein vorläufiger Rekord erzielt. Doch auch in den Jahren zuvor stellte die Marke von 300.000 meist keine große Hürde dar. Weniger als 265.000 Besucher hatten lediglich die Messejahre 2009 und 2010 erzielt. Ein Jahr später folgte eine Gamescom, in deren Rahmen RTL für einen Skandalbericht sorgte, der Spieler mit Außerirdischen verglich und ihnen eine mangelnde Körperhygiene und Soziophobie attestierte.

Für den Rückgang der Besucherzahl in diesem Jahr gibt es mehrere Gründe. Einerseits sagten große Unternehmen wie Sony, Nintendo und Activision Blizzard ihre Teilnahme ab. Doch auch der Vormarsch von digitalen Veranstaltungen im Zuge der COVID-19-Pandemie und Regelungen vor Ort inklusive eines geringeren Ticketkontingents zogen die Besucherzahl mutmaßlich in Mitleidenschaft. Hinzu kam, dass die Ticketpreise in diesem Jahr deutlich höher ausfielen.

Millionen Zuschauer am Bildschirm

Die digitalen Übertragungen konnten hingegen Millionen Zuschauer anziehen. Bis Samstagabend wurden laut Veranstalter mehr als 130 Millionen Zugriffe gezählt. 12 Millionen Views sollen allein auf die Eröffnungsshow Gamescom Opening Night Live entfallen sein. Wie viele einzelne Zuschauer es am Ende waren, lässt sich der Pressemeldung nicht entnehmen.

Fest steht aber: Rund 1.100 Aussteller aus 53 Ländern waren auf dem Gelände der Gamescom 2022 anwesend. Mit 75 Prozent Anteil waren Aussteller aus dem Ausland am häufigsten vertreten. Über 25.000 Fachbesucher kamen zur Gamescom. Mit 50 Prozent lag der Auslandsanteil auf demselben Niveau wie 2019.

„Insgesamt hat die Gamescom 2022 unsere Erwartungen übertroffen: Mit diesem Vor-Ort-Comeback zusammen mit unserem abermals ausgebauten digitalen Angebot sind wir für die hybride erfolgreiche Zukunft der Gamescom optimal aufgestellt“, so Felix Falk, Geschäftsführer des Verbandes der deutschen Games-Branche.


Auf der Gamescom angespielt: 


Auch der Termin für das kommende Jahr wurde angekündigt. Die Gamescom 2023 läuft vom 23. bis 27. August. Sie wird am 22. August 2023 mit der Gamescom: Opening Night Live eröffnet.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Ich war gestern noch auf der Com. Zu einem sah man natürlich die großen freien Flächen, die ungenutzt geblieben sind. Zum anderen wurde leider die Com auch für viele Influenza missbraucht. Allen voran MontanaBlack, der eine Masse an Menschen an sich zog, sodass man selber an einem Stand überrannt wurde. Der sich noch obendrein abfällig über seine Gefolgschaft äußerte. Das waren so die einzigen negativen Aspekte, die ich von der Com mitgenommen habe. Ansonsten haben mich Halle 10.1 und 10.2 besonders überrascht. Auch wenn ich mich so gar nicht für Retro und Cosplay interessiere, waren viele Stände, die mich zum anhalten gezwungen haben. Auch das es eine Kinderbetreuung gab, fand ich lobenswert.

Da geh ich doch ned hin, hab Angst von den Assi Streamern in Jogginghose verprügelt zu werden ;P

Dafür, dass es „endlich wieder Gamescom unter Menschen“ war, war sie inhaltlich total unbedeutend, weil ja eigentlich nichts passierte, was man nicht auf einer stream only Veranstaltung genauso hätte haben können. Unterm Strich waren die ganzen GC Ankündigungsshows eher ein CGI Kurzfilmfestival, welches leider immer mehr weit weg von gameplay und „wir sind mutig und zeigen euch was handfestes“… so gesehen für ein „endlich wieder Normalität“ eigentlich ernüchternd.

Und doch muss sich die Messe nun fragen, was sie sein will… Anbrüllshow von quasi nicht ehrlich gezeigten Produkten oder eine Plattform für Communitytreffen… letzteres könnte man auch unabhängig von Köln, der Köln Messe etc. abhalten…

Weiterer Kontrapunkt sind die überzogenen Eintrittspreise – wohl gemerkt für eine Werbeveranstaltung, die voll gehängt und gepowert von zig gaming fremden Marken daherkommt… ok, passt zur influencer Generation, die nicht mal merkt wenn sie mit Werbung zugeböllert wird…

Früher konnte man mit einem Ticket so oft rein und raus aus der Messe wie man wollte… um was vernünftiges zu essen… heute kannst du nur 1x ein- und auschecken… und musst die zu Mondpreisen angebotenen minderwertigen Waren speisen…

alles nicht sehr besucherfreundlich…

das lustigste ist noch, was der Bundesverfassungschutz, Bundeswehr und andere Behörden als Stand auf so ner Messe zu suchen hatten.

Tanzverbot das einzige Highlight der Gamescom 🙂

Fehlen halt die großen und auch so war sonst nicht wirklich was krasses dabei. Sieht man ja schon bei den Awards…
Für das was sie zur Verfügung hatten, top, aber ja, war zu erwarten wenn die fans (leider zu Recht) wenig Erwartung haben.

Im großen und ganzen war es die schwächste GC seit Ewigkeiten. Trotzdem beachtlich wie Evermore geschrieben hatte und ich bin froh das sie stattgefunden hatte. Normalerweise hat man ja das E³ Zeugs für die GC aufgewärmt aber dieses mal musste alles für die GC erstellt werden. Hoffentlich besinnen sich die großen für 2023 und sehen das es auch wichtig ist beim einfach folk blicken zu lassen. Ich fands auch krass, dass fast alles auf High End PC’s lief weil es einfach kaum PS5s oder Series Konsolen gibt.

Insgesamt merkte man natürlich schon das die großen Publisher fehlen aber was die nach zwei Jahren Zwangspause und einer nicht vorhandenen E3 im Vorlauf aufgestellt haben ist schon beachtlich. Ich und meine Freunde hatten auf jeden Fall unseren Spaß. Ich hoffe jetzt aber auch mal dass das nicht zur Gewohnheit wird das die großen alles nur noch Online im Stream abfeiern und physisch nichts mehr stattfindet.