No Man's Sky: Update 4.0 "Waypoint" steht bereit - Trailer & Changelog

Unter dem Namen "Waypoint" steht ab sofort das nächste große Update zur Weltraum-Sandbox "No Man's Sky" bereit. Wir verraten euch, welche Neuerungen im Rahmen des Updates 4.0 im Detail geboten werden und liefern euch den offiziellen Trailer.

No Man’s Sky: Update 4.0 „Waypoint“ steht bereit – Trailer & Changelog
Das nächste große Update zu "No Man's Sky" steht bereit.

Nach der offiziellen Ankündigung vor wenigen Tagen steht das Update 4.0 zu „No Man’s Sky“ ab sofort auf allen Plattformen zum Download bereit.

Das neue Update trägt den Namen „Waypoint“ und umfasst verschiedene Verbesserungen und neue Features. Beispielsweise hielt der Relaxed-Modus Einzug, der neuen oder zurückkehrenden Reisenden einen einfachen Einstieg in das Spielgeschehen ermöglicht. Legt ihr eine längere Pause ein und kehrt in die Welt von „No Man’s Sky“ zurück, werdet ihr nach dem Update auf die Version 4.0 mit einem neuen Informationsportal begrüßt, das euch eine Zusammenfassung eurer bisherigen Fortschritte und Ziele liefert.

Ebenfalls neu sind die „Custom Game-Modes“, die es euch ermöglichen, ein neues Spiel zu starten und verschiedene Parameter auf unkomplizierte Art und Weise anzupassen, um eine ganz individuelle Spielerfahrung zu erschaffen.

Überarbeitete Inventare, ein besseres Speichersystem und mehr

Auf Basis des Nutzer-Feedbacks wird zudem ein überarbeitetes Speichersystem geboten, das kontinuierlich euren Spielfortschritt sichert. Befindet ihr euch auf einer Planeten-Oberfläche und seht euch mit einem überfüllten Inventar konfrontiert, besteht ab sofort die Möglichkeit, eine persönliche Handelsrakete auf die Reise zu schicken, die die gewünschten Objekte und Ressourcen automatisch im Galaktischen Handelsnetzwerk verkauft.

Ebenfalls überarbeitet wurden die Meilensteine, das Entdeckungs-Menü und euer Inventar. Während das Inventar an sich mit neuen Slot-Designs, Hintergründen oder Symbolen versehen wurde, wurde die Artikelverwaltung dahingehend optimiert, dass Technologie und Frachtplätze jetzt von einer einzigen Ansicht aus zugänglich sind. Die Inventarspezialisierung wurde ebenfalls überarbeitet. Upgrades sind jetzt auf Technologie-Slots beschränkt, was euch mehr Platz für Gegenstände einräumt und interessantere Entscheidungen darüber ermöglicht, welche Upgrades verwendet werden sollen.


Weitere Meldungen zum Thema:


Die detaillierten Schritte zur Herstellung komplexerer Objekte und Komponenten können dank dem neuen Update übersichtlich visualisiert werden, was euch in die Lage versetzt, gezielt nach den passenden beziehungsweise benötigten Ressourcen zu suchen. Abgerundet wird das „Waypoint“-Update von diversen grafischen Anpassungen wie einer optimierten Darstellung von Alien-Strukturen, den neuen seltenen Asteroiden und weiteren Quality-of-Life-Verbesserungen.

Den umfangreichen Changelog und weitere Eindrücke zum neuen Update 4.0 findet ihr auf der offiziellen Website von „No Man’s Sky“.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

@andromeda weil sie das inventarsystem so umgestellt haben das man technologie nur noch in technologie slots installieren kann. d.h. hat mein sein seitheriges Raumschiff nur mit den Standard Slots ausgebaut (weil da ja tech und inventar ging) hat man jetzt das problem das all deine tech upgrades für dein raumschiff zwar noch da sind aber den platz bereitszustellen das man diese wieder installieren kann wird sehr sehr teuer! für mein erstes raumschiff hab ich dafür ca 900 millionen ausgeben müssen das wieder genug platz war für meine tech upgrades… jetzt hab ich nur noch 100 millionen über.. und hab 8 raumschiffe die sogut wie nutzlos sind…

es gibt inzwischen workarounds wo man besipielsweise dein savegame auf relax mode stellt da kostet das ganze nix und dann wieder zurückstellt. aber fühlt sich für mich an wie cheating genau wie die ganzen nanit und duplication exploits… will sowas nicht nutzen.

@VisionarY
Warum das?

Das update ist toll für alle Neueinsteiger, aber ein schlag ins gesicht für alle mit vorhandenen spielständen…

Das neue Inventarsystem gefällt mir ja mal gar nicht.

Stimmt, ich empfand die Mission irgendwann als einfach nur noch langweilig. Das Schema war im Grunde genommen jedes Mal das gleiche. Natürlich haben sich die Kleinigkeiten voneinander unterschieden, aber es war immer: fliege zu dem Signal und rede mit ihm und dann muss man ein bisschen grinden, dann zum nächsten Signal und dann etwas bauen und immer das gleiche. Schade eigentlich.

Hmm, weniger grinden hört sich endlich so an als könnte ich auch mal Zeit darin verbringen.

Dann wird’s wohl wieder Zeit, NMS anzuwerfen.