Call of Duty Modern Warfare 2: Die ersten kooperativen Raids folgen im Dezember

Kurz vor dem Release des Shooters verrieten die Entwickler von Infinity Ward erste Details zur Post-Launch-Unterstützung von "Call of Duty: Modern Warfare 2". Wie es heißt, werden die ersten kooperativen Raids im Dezember erscheinen.

Call of Duty Modern Warfare 2: Die ersten kooperativen Raids folgen im Dezember
"Call of Duty: Modern Warfare 2" wird langfristig mit neuen Inhalten unterstützt.

Ende des Monats erscheint der von Infinity Ward entwickelte Shooter „Call of Duty: Modern Warfare 2“ für die Konsolen und den PC. Wie bereits vor dem Launch versprochen wurde, sollen die Spieler und Spielerinnen langfristig mit neuen Inhalten versorgt werden.

In einem aktuellen Statement nannten die Macher von Infinity Ward die ersten Details zur Post-Launch-Unterstützung von „Call of Duty: Modern Warfare 2“ und wiesen darauf hin, dass die erste Season parallel zur Veröffentlichung des Battle-Royal-Shooters „Call of Duty Warzone 2.0“ am 16. November 2022 zur Verfügung gestellt wird.

Ein Bestandteil der ersten Season werden kooperative Raids sein, die euch und eure Gruppe vor unterschiedliche Herausforderungen stellen. Die ersten drei Raids werden laut Infinity Ward am 14. Dezember 2022 zusammen mit dem „Reloaded“-Update zur ersten Season erscheinen.

Raids ein Bestandteil des Special-Ops-Modus

Die Raids gehören zum zurückkehrenden Special-Ops-Modus und stellen eine Gruppe aus drei Spielern beziehungsweise Spielerinnen vor die Aufgabe, kooperative Missionen zu meistern, die Fähigkeiten im Kampf und ein strategisches Teamwork voraussetzen. Zum Launch wird der Special-Ops-Modus über drei Missionen verfügen, die in Al Mazrah angesiedelt sind: Die auf Stealth fokussierte Mission „Bad Situation“, die auf Fahrzeuge ausgerichtete Mission „Vehicle Escape“ und die auf Verteidigung ausgerichtete Mission „Observatory Defense“.

Mit Assault, Medic und Engineer unterstützt der Special-Ops-Modus drei Klassen, deren Stärken in unterschiedlichen Bereichen liegen. Während die Assault-Klasse vor allem auf ihre starke Rüstung und durchschlagskräftige Waffen setzt, ist der Medic beziehungsweise Sanitäter auf die Heilung und Wiederbelebung der eigenen Mitstreiter spezialisiert. Der Engineer hingegen fungiert in gewisser Weise als Support-Klasse.


Weitere Meldungen zu Call of Duty: Modern Warfare 2:


„Call of Duty: Modern Warfare 2“ wird ab dem 28. Oktober 2022 für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One und die Xbox Series X/S erhältlich sein.

Quelle: Infinity Ward

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Halt, missverstanden. Sind ja doch 3 am Release dabei, my bad 🙂

Finde ich zwar nicht gut, aber die wissen genau was sie machen.
Oktober release, november warzone 2, dezember koop raids.
Zumindest koop raids sollten direkt dabei sein, immerhin wird damit auch geworben.