Am 20. November 2022 um 17 Uhr unserer Zeit beginnt mit dem Eröffnungsspiel zwischen dem Gastgeber Katar und Ecuador die diesjährige Fußball-Weltmeisterschaft in Katar.
Passend zum nahenden Start der Fußball-WM 2022 stellten Electronic Arts und EA Sports die hauseigene Prognose zum Verlauf des Turniers bereit, mit der bereits die letzten drei Weltmeister Frankreich (2018), Deutschland (2014) und Spanien (2010) korrekt vorhersagt wurden. Liegt die Prognose erneut richtig, dann wandert der Titel in diesem Jahr nach Südamerika.
Genauer gesagt nach Argentinien, das im prognostizierten Finale auf seinen Erzrivalen Brasilien treffen und diesen mit 1:0 in die Schranken weisen wird.
Scheitert die deutsche Elf im Viertelfinale?
Den dritten Platz soll sich der Titelverteidiger Frankreich sichern. Deutschland hingegen wird laut der Prognose nach einem 0:3 gegen Brasilien im Viertelfinale die Segel streichen.
Auch bei den Spielern des Turniers wird laut der Prognose Argentinien dominieren. Während Lionel Messi (Paris Saint-Germain) als Spieler des Turniers und somit Gewinner des Golden Boots vorausgesagt wird, geht der Goldene Handschuh an Argentiniens Keeper Emiliano Martínez (Aston Villa).
Anbei die prognostizierte Elf des Turniers. (4-2-4)
- Emiliano Martínez – Argentinien
- João Cancelo – Portugal
- Raphaël Varane – Frankreich
- Marquinhos – Brasilien
- Marcos Acuña – Argentinien
- Leandro Paredes – Argentinien
- Rodrigo de Paul – Argentinien
- Vinícius Jr – Brasilien
- Lionel Messi – Argentinien
- Kylian Mbappé – Frankreich
- Richarlison – Brasilien
Related Posts
„FIFA 23“ ist für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One, die Xbox Series X/S und Nintendos Switch erhältlich.
Wos? Wir schaffen es bis ins Viertelfinale?
Kein CR7 und kein Neymar in der Elf des Turniers . Es würde mich wundern, wenn Frankreich so weit kommen würde.
Deutschland verliert gegen Brasilien ? xD
Niemals
BOYCOTT QATAR!
EA muss es wissen. Zur Not wird solange geschmiert bis es stimmt.
So soll es geschehen.