2K hat den offiziellen Launch-Trailer zu „Marvel’s Midnight Suns“ veröffentlicht. Er zeigt nicht nur die Auswirkungen von Liliths erfolgreicher Übernahme des Sanctum Sanctorums. Ebenfalls erhalten Spieler nach dem Start des unten eingebetteten Clips einen Eindruck von der deutschsprachigen Vertonung.
Kürzlich wurde auch der 13. und letzte spielbare Charakter des Basisspiels von „Marvel’s Midnight Suns“ vorgestellt. Es ist Hulk, der im Verlauf des Titels freigeschaltet werden kann und die Teams mit Stärke und Ausdauer unterstützt.
Mehrere Editions vorbestellbar
„Marvel’s Midnight Suns“ kann in mehreren Editions vorbestellt werden. Dazu gehören die Enhanced Edition für 74,99 Euro, die Digital+ Edition für 79,99 Euro und die Legendary Edition für 99,99 Euro. Sie umfassen neben dem Hauptspiel mehrere Erweiterungspacks, darunter in der teuersten Variante die Season-Pass-Inhalte.
Laut 2K sind die Midnight Suns ein außergewöhnliches Team aus erfahrenen Superhelden und gefährlichen Kriegern mit übernatürlichen Fähigkeiten aus dem gesamten Marvel-Universum, das sich gegen Lilith, die Mutter der Dämonen, zusammenschließen musste. „Ihr dämonischer Einfluss wächst und die Avengers entscheiden sich, das Feuer mit Höllenfeuer zu bekämpfen“, so die Macher.
Das könnte euch ebenfalls interessieren:
- Marvel’s Midnight Suns: Kampfsystem im neuen Trailer präsentiert
- She-Hulk die Anwältin: Die neue Marvel-Superheldin trumpft mit viel Humor auf
„Marvel’s Midnight Suns“ erscheint am 2. Dezember 2022 für PS5, Xbox Series X/S und PC. Die Veröffentlichungstermine der Versionen für PlayStation 4, Xbox One und Nintendo Switch werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben. Wie sich „Marvel’s Midnight Suns“ in den Tests schlägt, erfahrt ihr in Kürze.
@Manker
Als dead space und Marvel fan werden beide geholt
Obwohl ich am anfang auch sehr skeptisch war zwecks dem karten ding
Aber die character/designs die Abbey und die überzeugten entwickler haben mich gekriegt
Als absoluter Marvel Fan wird das mein Spiel werden. Da muss sich Callisto und so hinten anstellen.
Rundenstrategue wo die Fähigkeiten durch Karten aktiviert werden – hätte verstanden das du ein kartendeck hast und du random pro Zug einige Karten bekommst. Die kartendähigkeiten sind halt sehr mächtig und nach den ersten Videos scheint auch die Strategische Komponente (ausnutzen der Umgebung, kombinieren von Heldenfähigkeiten …) kommt nicht zu kurz. Als Fan von xcom werde ich es sicher irgendwann holen, bin aber derzeit mit GOW am suchten (kann garnicht damit aufhören – selten so ein tolles Spiel erlebt), danach kommt FF7 Crisis Core und dann Calisto…hab dieses Jahr gar keine zeit für midnight sun.
Ich weiß immer noch nicht so ganz was das jetzt für ein Spiel sein soll