Gran Turismo 7: Update-Trailer zeigt die 5 neuen Autos

Was Update 1.27 mit sich bringt, zeigt ein kurzes PlayStation-Video. Wie vorher bekannt werden fünf neue Fahrzeuge eingeführt.

Gran Turismo 7: Update-Trailer zeigt die 5 neuen Autos
Einer der Neuzugänge ist ein innovativer Ferrari.

Wie vom Serien-Schöpfer angedeutet kommen in Kürze fünf neue Fahrzeuge dazu. Nachdem die Modelle wie gewohnt zuerst mit einem Silhouetten-Bild angedeutet wurden, folgte nun ein Trailer für die Enthüllung.

Nachschub für euren Fuhrpark

Folgende Autos werden dem Spiel hinzugefügt:

  1. Ferrari Vision Gran Turismo
  2. Alfa Romeo Giulia GTAM
  3. Bugatti Chiron 2016
  4. Chevrolet Corvette C8 Stingray
  5. Toyota Celica GT-Four Rally Car (1995)

Der Ferrari Vision Gran Turismo ist ab dem 23. Dezember für alle Spieler erhältlich. Ihr könnt ihn in der Markenzentrale des italienischen Automobilherstellers kaufen. Wer an der zeitlich begrenzten Zuschauerkampagne teilnahm und die vierte Frage korrekt beantwortete, erhält schon morgen Zugang.

Ansonsten finden ein paar neue Scapes den Weg ins Spiel. Unter anderem dabei ist die norwegische Landschaft.

Gleichzeitig nutze Polyphony Digital den Trailer dazu, das Erscheinungsdatum zu verraten: Am morgigen Donnerstag um 07:00 Uhr morgens bringt der Entwickler das Update heraus.


Weitere Meldungen zu „Gran Turismo 7“:


Die Rennsimulation ist seit dem 4. März für PS5 und PS4 verfügbar. Bei Media Markt könnt ihr euch die PS5-Edition aktuell für nur 39,99 Euro sichern. Wer die PS4-Version kaufen möchte, sollte bei GameStop vorbeischauen. Hier bezahlt ihr nur 29,99 Euro.

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

PS6 vs. Xbox Next: Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend
PS6 vs. Xbox Next Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend

Die Exklusivität von Spielen verliert offenbar an Relevanz: Eine neue Umfrage unter Branchenexperten legt nahe, dass Plattformgrenzen zunehmend verschwimmen. Konsolenexklusivität scheint für viele kein zukunftsfähiges Modell mehr zu sein.

DayZ: PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort
DayZ PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort

Unter den PlayStation Plus Essential-Titeln dieses Monats befand sich auch der Hardcore-Survival-Titel "DayZ". Nachdem die Freischaltung über PS Plus die Server in kürzester Zeit in die Knie zwang, liegt mittlerweile ein offizielles Statement des verantwortlichen Publishers Bohemia Interactive vor.

The Last of Us 2 Remastered: PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin
The Last of Us 2 Remastered PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin

Mit dem Patch 2.1.1 behebt Naughty Dog in “The Last of Us 2 Remastered” technische Fehler. Der Fokus liegt auf dem chronologischen Modus, aber auch andere Bereiche wurden berücksichtigt. 

Mafia The Old Country: Hangar 13 bestätigt PS5 Pro-Support inklusive 120-Hz-Unterstützung 
Mafia The Old Country Hangar 13 bestätigt PS5 Pro-Support inklusive 120-Hz-Unterstützung 

„Mafia: The Old Country“ ist für die PS5 Pro optimiert und wird auf Sonys leistungsstarker Konsole entsprechende Verbesserungen bieten, darunter etwa auch eine 120-Hz-Unterstützung. Das hat Entwickler Hangar 13 nun offiziell bestätigt.

Clair Obscur Expedition 33: Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile
Clair Obscur Expedition 33 Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile

Trotz des beeindruckenden Erfolgs von „Clair Obscur: Expedition 33“ glaubt Game Director Guillaume Broche von Sandfall Interactive, dass nach wie vor Vorurteile gegenüber rundenbasierten Rollenspielen herrschen und das Genre im Laufe der Zeit „uncool“ wurde.

Geil! =)

EDIT:
Vor allem braucht es bei der Fahrzeugauswahl mehr vergleichbare Fahrzeugen, die man gut gegeneinander antreten lassen kann.

Mal sehen, wie viele neue Veranstaltungen und sonstige Verbesserungen in der Aktualisierung enthalten sind. Morgen früh werden wir es erfahren 🙂

Ich finde die Fahrzeugauswahl, obwohl mich nur zwei Wagen daraus interessieren, gelungen. Fünf Fahrzeuge sollten pro Monat mindestens dabei sein. Schön, dass es außerdem mal aktuelle Autos gibt mit dem Alfa Romeo und der Chevrolet Corvette (den Bugatti Chiron kann man auch noch dazu zählen, wobei es hier bereits den Chiron Super Sport gibt). Das ist ein großer Kritikpunkt von mir, dass es viel zu wenig aktuelle Fahrzeuge gibt. Hoffentlich geht’s nächstes Jahr mit aktuellen Fahrzeugen weiter.

Schade, dass außerdem nur zwei neue Strecken seit dem Erscheinen hinzugefügt worden sind. Das ist noch etwas wenig.

Na das nenne ich Mal einen Anständigen Fuhrpark
keine Autos alla “ Die gebracht Wagen Profis“ .
Bin auf dem nächsten Patch gespannt vielleicht findet auch Mal ein Koenigsegg den Weg ins Spiel auch ein paar neue Strecken wären fein.