Die erste namhafte Veröffentlichung in diesem Jahr heißt „Forspoken“. Ob das zeitexklusive Action-Rollenspiel zu überzeugen weiß oder die skeptischen Eindrücke der Spieler bestätigt, könnt ihr den nachfolgenden Pressezitaten entnehmen.
Dem aktuellen Stand zufolge liegt der Metascore bei 68 Punkten. Bisher wurden 62 Testwertungen eingereicht, die sich wie folgt verteilen:
- 22 sind positiv.
- 34 fallen gemischt aus.
- 2 befinden sich im negativen Bereich.
God is a Geek vergibt mit 75 Punkten eine überdurchschnittliche Wertung: „Für Fans von Open-World-Abenteuern gibt es hier etwas zum Reinschnuppern, und Forspoken hat durchaus seinen Reiz, aber wie Frey selbst ist es oft sein eigener schlimmster Feind.“
Furchtbare Geschichte – hervorragendes Gameplay
Das Videospielmagazin GamingBolt kommt dem Metascore mit 70 Punkten besonders nah: „Anstatt die furchtbare Geschichte als Ausrede für das hervorragende Gameplay zu nutzen, besteht Forspoken darauf, den Spielspaß ständig zu unterbrechen, um Ihnen einige wirklich schlechte Erklärungen zu liefern. Die Charaktererstellung und die Geschichte von Forspoken sind eine Katastrophe, aber das macht das Spiel mit seinen unglaublichen Kampf- und Traversalmechaniken wieder wett.“
Die gleiche Punktezahl hat Variety vergeben: „Trotz seiner Schwächen ist Forspoken ein unterhaltsames Abenteuer, das mit Freys Parkour-Fähigkeiten und Zaubersprüchen das Gameplay von Minute zu Minute auf den Punkt bringt.“
65 Punkte stammen von TrueGaming: „Der Schwerpunkt liegt auf den Kämpfen, die Spaß machen und erfrischend sind, aber die Gegner sind nicht abwechslungsreich genug, um das ganze Spiel zu tragen. Es gibt viele Schwachpunkte in Forspoken… sei es der mittelmäßige Nebeninhalt, die Wiederholungen oder das unscheinbare Aussehen des Spiels und so weiter. Auch die Erzählung enttäuscht.“
„Potenzial nicht ausgeschöpft“
Shacknews zeigt sich mit 60 Punkten ziemlich enttäuscht, was sie folgendermaßen begründen: „Es ist eine Schande, weil Forspokens schreckliche Geschichte und die unsympathische Hauptfigur weitgehend versumpfen, was sonst ein kompetentes Action-RPG ist. Es gibt hier eine Grundlage für etwas Gutes, aber leider wird dieses Potenzial nicht ausgeschöpft.“
Für eine weitere unterdurchschnittliche Wertung entschied sich IGN (60 Punkte): „Die auffälligen Kämpfe und Parkours von Forspoken können Spaß machen, aber sie reichen nicht aus, um die klischeehafte Geschichte und die nackte offene Welt interessant zu machen.“
Ihr wollt einen ausführlichen Testbericht lesen? Hier geht’s zum frisch veröffentlichten PLAY3-Test:
Related Posts
Der große Wurf ist Luminous Productions also nicht gelungen. Könnt ihr euch trotzdem für das magische Abenteuer mit Frey begeistern, dürft ihr morgen loslegen. Am 24. Januar wird „Forspoken“ nämlich für PS5 und PC veröffentlicht.
Weitere Meldungen zu Forspoken.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
-Satus-
24. Januar 2023 um 07:01 UhrSchwaches Spielchen, wie befürchtet
StudienWolf
24. Januar 2023 um 07:16 UhrIch wollt mir das Spiel ja geben wenns reduziert ist, aber so wie es aussieht kann ichs mir auch sparen.
Für mittelklassige Singleplayer Spiele hab ich einfach keine Zeit mehr.
Pile of Shame wird einfach nicht kleiner. Hab gestern erst GoW:R durchgespielt und muss da noch an ein paar Aufgaben ran ^^
-Satus-
24. Januar 2023 um 07:28 UhrWird sicher in 3-4 Wochen für 10-20 Euro verramscht, wie so oft bei SE
manker88
24. Januar 2023 um 08:11 UhrOh je, bei Digital Foundry hat das Spiel in Technischer Hinsicht voll versagt. 720p60fps und nur 1080p in Qualtity Mode. Fps Einbrüche bis in den 20er Bereich. Beleuchtung und teileweise Texturen aus der Ps3 Ära. Wird für mich eher so ein Ps+/Extra Game werden, irgendwann mal vielleicht. Das muss noch einiges gepacht werden.
consoleplayer
24. Januar 2023 um 08:15 Uhrxjohndoex86
Durchschnitt wäre bei mir ab 70.
Forspoken wird höchstwahrscheinlich im 60er Bereich landen am Ende.
Babylon’s Fall: 43
Valkyrie Elysium : 66
Various Daylife: 64
Und das sind nur Spiele von 2022. Es ist wirklich so, dass von Square Enix regelmäßig ein schwach bewertetes Spiel kommt. Für mich beginnt das auf jeden Fall unterhalb von 70%. Das bedeutet aber natürlich nicht, dass man damit keinen Spaß haben kann.
Horst
24. Januar 2023 um 08:28 UhrBoah, noch schlechter als gedacht. Wenn wenigstens die Story gut wäre, aber wenn die echt miserabel ist, ist das Spiel nix für mich. Fand die Protagonistin in den Trailern echt saumies geschrieben. Dieses pseudo-coole Geschwafel, muss ich mir nicht geben. Immerhin scheint das Gameplay zu funktionieren, allerdings schnell repetitiv! Da hat SE echt mal voll daneben gehauen. Ich hoffe, dass FFXVI besser wird! Auch in technischer Hinsicht 🙁 Hatte die letzten Wochen und bereits Monate ja bereits ein ungutes Gefühl wegen Forspoken, dass es allerdings SO ne Gurke wird…
Eloy29
24. Januar 2023 um 08:30 UhrRichtig, habe bisher zwar nur 2,5 Stunden es gespielt aber diese waren einfach nur toll.
Noch keine Kämpfe gegen sehr viele Gegner gehabt aber der Fight auf alles schwer eingestellt gegen den Drachen war sowas von Episch inklusive dem Dual Sense Controller. Spiele es auf 4k und bisher läuft es da eins a.
naughtydog
24. Januar 2023 um 08:33 UhrEs ist wohl doch nur eine Grafik-Demo. Und laut DF gar nicht mal so eine gute.
Am1rami
24. Januar 2023 um 08:59 Uhr@Khadgar1
dq11? nier replicant? octopath traveller? triangle strategy? ff7 remake? Von solchen Spielen hat man von Square in den Jahren 2007-2015 nur träumen können.
ResidentDiebels
24. Januar 2023 um 11:39 UhrDürfte nicht lange dauern, bis Entwickler, Fans, Schauspieler die schuld wieder auf die Käufer schieben wegen der Hautfarbe des Hauptcharakers. Wäre nicht das erste mal, dass man sich so billig versucht rauszureden.
Ich vermisse die zeiten wo es coole weibliche Hauptcharaktere gab. Heutzutage sehen die alle aus wie youtuber.
Yaku
24. Januar 2023 um 12:24 UhrKleine Info: Der Wertungsdurchschnitt von Videogames liegt laut Metacritic bei 76.
consoleplayer
24. Januar 2023 um 13:15 UhrYaku
Was meinst du? Auf Metacritic hat Forspoken derzeit 68%.
Yaku
24. Januar 2023 um 13:34 Uhr@consoleplayer
Meine den Durchschnitt aller Spiele zusammen, die bei Metacritic gelistet sind.
Somit liegt Forspoken aktuell 8 Punkte unter dem Durchschnitt von 76.
consoleplayer
24. Januar 2023 um 13:54 UhrAh ok, das meinst du. Demnach wäre Forspoken also unterdurchschnittlich.
Wo genau findet man diese Aufstellung?
Puhbaron
25. Januar 2023 um 10:51 Uhr@Wojak Ich weiß, du bist einer dieser degenerative ln stark Konservativen, jedoch interessiert es mich wirklich. Was ist an diesem Spiel nun Woke ?
Abgesehen davon müsste nach deiner Aussage das gesamte Unterhaltungsgeschäft seit den 60er „broke“ sein, seit dem gibt es „Woke“ Filme etc. ;-). Auf deine Erläuterung bin ich gespannt.
Radium
28. Januar 2023 um 15:59 UhrDie Demo war äußerst schwach, den hype, den die gemacht haben wird es nicht gerecht. Flüssiges Gameplay a la durch die Elt rennen, bzw „gleiten“ weit gefehlt. Die Menüs sind fürchtbar und mehr für Mädchen, keine Ahnung was die sich hier dabei gedacht haben. War jedenfalls sehr enttäuschend.