Dragon Age Inquisition: Sprintende Reittiere waren eine Lüge

Die Reittiere in dem 2014 erschienenen Spiel „Dragon Age: Inquisition“ waren beim Sprinten gar nicht schneller, als bei der normalen Fortbewegung. Ein Schuldiger dafür wurde auch ausgemacht: die Spiel-Engine Frostbite.

Dragon Age Inquisition: Sprintende Reittiere waren eine Lüge

In den letzten Wochen gab es einen neuen Trend auf Twitter, bei denen die Nutzer nach unnützem Wissen fragten, das die Leute über die verschiedensten Kunstformen und Medien wüssten. In den vergangenen Tagen waren nun die nutzlosen Fakten über die Reihe „Dragon Age“ dran. So kam etwa heraus, dass die Spielwelt Thedas aus dem Codenamen „The Dragon Age Setting“ entstanden ist.

Zwischendurch meldeten sich auch einige Entwickler zu Wort, die an den Spielen mitgearbeitet haben. John Epler, der derzeit als Creative Director bei dem nächsten Teil der Reihe, „Dragon Age: Dreadwolf“, fungiert, musste den Spielern dabei sogar etwas beichten. Das Sprinten der Reittiere bei „Dragon Age: Inquisition“ war gar nicht schneller, als ihre normale Fortbewegung.

Entwickler haben das Sprinten schneller wirken lassen

„Wenn man in Dragon Age: Inquisition mit dem Pferd sprintet, tut sich nicht viel. Frostbite konnte die Level nicht schnell genug streamen. Also haben wir einfach ein paar Linien für die Geschwindigkeit hinzugefügt und die Kamera verändert, damit es sich schneller anfühlt“, gab Epler über Twitter zu. „Ich trage seit Jahren Schuldgefühle mit mir herum. Die Schuld ist ein Ozean und ich bin es leid, darin zu ertrinken“, witzelte der Entwickler weiter. „Es fühlt sich an, als hätte ich gerade den Weihnachtsmann vor vielen von euch ermordet.“

Epler stellte noch einmal klar, dass die Fortbewegung auf einem Reittier in „Dragon Age: Inquisition“ definitiv schneller war, als mit seinem Charakter zu Fuß zu gehen. Der Unterschied neben dem normalen Laufen der Pferde und dem Sprinten sei jedoch nicht existent, es würde einfach nur schneller aussehen. „Es gab drei Tage bei diesem Projekt, an denen meine ganze Arbeit darin bestand, den Sprint des Pferdes schneller erscheinen zu lassen“, so der Entwickler.

Weitere Meldungen zu „Dragon Age“:

Laut Epler sei die Engine von Electronic Arts, Frostbite, schuld an der vorgetäuschten Geschwindigkeit gewesen. Die Entwickler von BioWare hatten bereits zuvor über ihre Schwierigkeiten gesprochen, Frostbite für ihre Rollenspiele zu adaptieren. Für das nächste „Mass Effect“, das derzeit ebenfalls in Entwicklung ist, könnte das Studio daher wieder auf die Unreal Engine zurückgreifen.

Quelle: Eurogamer, Kotaku

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Ist doch eher Gang und gebe das in spielen viel gestrickt wird und viele nicht ausgearbeitet wird.

@Stoney

Wie das bike in Gotham knights?

Ist mir schon bei einigen Spielen aufgefallen, dass Sprints nur durch unterschiedliche Brennweiten, Camera Shake und Speedlines schnell wirken.

Oder eben in Rennspielen. Da ists ja schon ewig Gang und Gäbe, sodass ein eher klinisch präsentiertes GT7 für einige langsam wirkt.