Apex Legends: 20 Jahre und mehr? Entwickler ziehen einen Vergleich mit Counter-Strike

Eigenen Angaben zufolge würden die Entwickler von Respawn Entertainment den Battle-Royal-Shooter "Apex Legends" im besten Fall über einen Zeitraum von 20 Jahren und mehr unterstützen. Dabei zog Design-Director Evan Nikolich einen Vergleich mit der erfolgreichen "Counter-Strike"-Marke.

Apex Legends: 20 Jahre und mehr? Entwickler ziehen einen Vergleich mit Counter-Strike
"Apex Legends" startete in dieser Woche in die 16. Season.

In dieser Woche brachten die Entwickler von Respawn Entertainment unter dem Namen „Festlichkeit“ die mittlerweile 16. Season des Battle-Royal-Shooters „Apex Legends“ an den Start.

Passend dazu sprach Respawns Design-Director Evan Nikolich über die Zukunft von „Apex Legends“ und wies darauf hin, dass sein Studio den Battle-Royal-Shooter gerne über einen Zeitraum von 20 Jahren oder mehr unterstützen und weiterentwickeln möchte. Sofern das entsprechende Interesse seitens der Community gegeben ist, versteht sich.

Dabei zog Nikolich einen Vergleich mit der langlebigen Shooter-Serie „Counter-Strike“, die sich vor allem auf dem PC bis heute großer Beliebtheit erfreut.

Entwickler planen langfristig mit dem Shooter

„Wir wollen erreichen, dass sich Apex Legends wie Counterstrike 20 Jahre hält“, führte Nikolich aus. „Es muss in der Lage sein, autark zu sein und für sich alleine zu stehen. Die Systeme müssen stark und interessant und gut sein, damit die Spieler Season für Season spielen können, auch wenn wir keine neuen maßgeschneiderten Inhalte hinzufügen.“

Unter dem Strich müsse es den Entwicklern von Respawn Entertainment darum gehen, „Apex Legends“ langfristig interessant zu gestalten und die Community an das Spiel zu binden. Zu den nächsten Features, die den Weg in den Battle-Royal-Shooter finden sollen, gehört eine Unterstützung der Cross-Progression, die es Spielern und Spielerinnen ermöglicht, ihre Fortschritte und erworbenen Inhalte auf allen Plattformen abzurufen.

Wie Respawn Entertainment kürzlich einräumte, hat die Cross-Progression weiterhin keinen Termin, da sich die Entwickler bei der Umsetzung des Features mit diversen technischen Herausforderungen konfrontiert sehen.


Weitere Meldungen zu Apex Legends:


„Apex Legends“ ist für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One, die Xbox Series X/S und Nintendos Switch erhältlich.

Quelle: IGN

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Würde lieber Cross Progession nehmen, damit ich meinen Playstation Account auf dem PC übertragen kann.. lieber mit 240fps spielen anstatt 120

Erstmal 120fps Modus reinbringen auf Konsole was Fortnite und CoD seit Jahren haben, dann kann man weiter reden..

Ja Worlds Edge ist die Größte Müllmap.. alle wasten sich in die Baustelle rein. Normale Runden sind da nicht mehr möglich. Mittlerweile gibt es 4 oder 5 Maps die sich abwechseln aber wenn Rand der Welt kommt wird das Spiel aus gemacht

Habe Apex so gerne gezockt als es neu rauskam aber seitdem die neue Eis Map dann kam hat es mich und meine Freunde irgendwie nicht mehr gehooked. Ist die originale Map immer noch nicht zurück?

Wenn sie das wirklich wollen sollten sie mehr auf die Community hören. Der neue Modus wird ja jetzt schon in der Luft zerrissen und dieser ist gerade einmal ein paar Stunden alt.