Firewall Ultra: PS VR2-Shooter soll mit Unreal Engine 5 und Eye-Tracking beeindrucken

"Firewall Ultra" basiert auf der Unreal Engine 5 und macht sich auch die besonderen Features von PS VR2 zunutze. Ein Interview liefert weitere Details.

Firewall Ultra: PS VR2-Shooter soll mit Unreal Engine 5 und Eye-Tracking beeindrucken

Das in der vergangenen Woche veröffentlichte Virtual Reality-Headset PlayStation VR2 verfügt bereits über eine breite Palette an Spielen, die allerdings nicht allesamt neu sind, sondern oft von anderen Plattformen portiert oder mit einem Upgrade in die neue PS VR-Generation geholt wurden.

Mit kommenden Spielen wird allerdings auch die Auswahl an Neuentwicklungen weiter wachsen. Eines dieser Projekte ist „Firewall Ultra“, die Fortsetzung von „Firewall Zero Hour“ aus dem Jahr 2018.

In einem Interview mit dem zuständigen Entwicklerteam von First Contact Entertainment wurden weitere Details zu den technischen Aspekten des Titels geteilt. Zunächst erfolgte die Bestätigung, dass „Firewall Ultra“ auf der Unreal Engine 5 basiert, wodurch sich eine besondere Spielerfahrung ergeben soll.

„Firewall Ultra ist ein echter Next-Gen-VR-Titel, der durch die Kombination aus der Hardware der PS VR2 und der Unreal Engine 5 möglich wurde“, heißt es dazu. „Die gesamte visuelle Herangehensweise wurde mit dem Schwerpunkt auf detaillierter Echtzeit-Beleuchtung neu gestaltet und das gesamte Gameplay wurde umfassend verfeinert, um die Vorteile der PS VR2-Hardware zu nutzen.“

Eye-Tracking im Fokus

Eines der besonderen Features von PlayStation VR2 ist das Eye-Tracking, das auch in „Firewall Ultra“ ausgiebig genutzt werden soll – manchmal auf subtile Weise, um Details und Kontrolle bei wichtigen Interaktionen zu erhalten.

„Es gibt das Waffenauswahlrad, ein UI-Element, mit dem man die Waffen durch Anschauen wechseln kann, und die Mechanik zum Zielen von Granatenwürfen. Das ist aber nur die Spitze des Eisbergs, denn das gesamte Spielerlebnis wurde so gestaltet, dass Eye-Tracking auf subtile, aber hilfreiche Weise genutzt wird“, so die Macher.

Man sei begeistert vom Potenzial, Eye-Tracking auf nicht offensichtliche Weise zu nutzen, sodass bestimmte Handlungen in der VR-Umgebung „natürlich“ wirken. Diese Technologie soll sich letztendlich nicht nur im Fall von „Firewall Ultra“ auszahlen, sondern auch für künftige Projekte, darunter „Solaris Offworld Combat II“.

Ebenfalls können sich Spieler auf die Unterstützung der neuartigen Sense-Controller einstellen: „Wir konzentrieren uns darauf, unsere Spiele mit einem PS VR2 Sense-Controller in jeder Hand so zu gestalten, dass eine robuste Benutzerinteraktion möglich ist, und die neue Hardware bot uns einige aufregende neue Techniken, die wir erkunden konnten.“

„Firewall Ultra“ nutzt alle Controller-Funktionen (Haptik, adaptive Trigger, Fingerabtastung) zusammen mit Eye-Tracking, um die Waffenhandhabung „so immersiv, vielfältig und flüssig wie möglich zu gestalten“.

Das komplette Interview zu „Firewall Ultra“ könnt ihr euch auf der offiziellen Webseite der Unreal Engine anschauen.


Das könnte euch ebenfalls interessieren: 


„Firewall Ultra“ wird in diesem Jahr auf den Markt gebracht. Im PlayStation Store kann der Titel bereits auf die Wunschliste gepackt werden. Ein Trailer lieferte schon im vergangenen September einen Einblick.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Gegen Bots kämpfen ja , ansonsten gibt es keine SP Inhalte.

Da wäre dann Sierra Squad für euch das richtige. Nur SP und Coop ,kein PvP.

Rechnet eher damit, dass der Schwerpunkt wie beim Vorgänger beim MP liegen wird.
Für euch könnte das neue Crossfire interessant werden.

Ist da auch eine Solokampange dabei ? Bin ich auch gespannt drauf momentan bin ich noch im lern Prozess, was die neue Controller anbelangt, auch kann ich mir das mit der Fortbewegung bei einem shooter schwer vorstellen wie das funktionieren soll, gerade das schnelle umherschauen im Raum funktioniert dann nicht immer so wie man das braucht. bei den bisherigen Titeln der PS Vr2, aber vielleicht haben die ja was neues on board

Ui Nice auf das Ding freue ich mich 🙂
Mal schauen was man aus der VR2 noch so kitzeln kann stehen ja quasi am Anfang .

Obwohl ich mit Shootern eigentlich nicht so viel am Hut habe, so freue ich mich dennoch auf Firewall Ultra. Der Titel sieht vom Optischen und vom Gameplay her, wirklich beeindruckend aus.