Level-5: "Professor Layton"-Entwickler nehmen Aktivitäten außerhalb Japans wieder auf

Das japanische Entwicklerstudio "Level-5", das für Spielereihen wie "Professor Layton" und "Inazuma Eleven" bekannt ist, möchte die Geschäfte außerhalb Japans wieder aufnehmen und hat einige neue Spiele für die nächsten zwei Jahre vorgestellt.

Level-5: „Professor Layton“-Entwickler nehmen Aktivitäten außerhalb Japans wieder auf

Das japanische Entwicklerstudio „Level-5“ ist vor allem für Spielereihen wie „Professor Layton“, „Yo-kai Watch“ und „Inazuma Eleven“ bekannt, die weltweit eine Fanbase ansammeln konnten. 2020 hat das Studio jedoch so gut wie alle Aktivitäten außerhalb Japans eingestellt und gab an, sich ab sofort nur noch um den japanischen Markt kümmern zu wollen.

Da stellten sich natürlich viele Fans die Frage, wie es mit den beliebten RPG-Reihen weitergeht. Diese Frage hat „Level 5“-CEO Akihiro Hino beim „Level-5 Vision 2023“-Livestream beantwortet. Bei diesem wurden fünf Spiele vorgestellt, die in den nächsten zwei Jahren weltweit erscheinen sollen.

Zwar steht für das Studio immer noch der japanische Markt im Fokus, die beliebten Marken sollen aber zukünftig auch wieder für amerikanische und europäische Spieler verfügbar gemacht werden.

Professor Layton, Megaton Musashi und mehr erhalten weltweiten Release

Einige der vorgestellten Spiele wurden bereits vor einem Monat bei der „Nintendo Direct“-Präsentation gezeigt. Darunter das Detektiv-RPG „DECAPOLICE“, welches auch für PS5 und PS4 erscheinen soll, das neue und von Fans sehnlichst erwartete „Professor Layton und die Neue Welt des Dampfes“ sowie „FANTASY LIFE i: The Girl Who Steals Time“.

Ebenfalls gezeigt wurden das Roboter-Kampfspiel „MEGATON MUSASHI: WIRED“ und das Fußball-RPG „INAZUMA ELEVEN: Victory Road“. Beide Spiele wurden bereits vor einiger Zeit angekündigt und haben schon mehrere Verschiebungen hinter sich. Auch sie sollen für die Playstation-Konsolen erscheinen und Crossplay auf allen Plattformen bieten.

Weitere Meldungen aus Japan:

Wann die vorgestellten Spiele genau erscheinen, ist noch unklar. Sie sollen aber alle spätestens 2024 auf den Markt kommen. Fraglich ist auch, ob die beliebte „Yo-kai Watch“-Reihe zurück nach Amerika und Europa kommen wird, da sie bei der Präsentation außen vor gelassen wurde.

Die Rückkehr von Level-5 auf den westlichen Markt verspricht aber auf jeden Fall einige neue Spiele, bei denen auch die Playstation nicht leer ausgehen wird.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

„Das japanische Entwicklerstudio „Level-5“ ist vor allem für Spielereihen wie „Professor Layton“, „Yo-kai Watch“ und „Inazuma Eleven“ bekannt“

Also bei mir ist Level 5 bekannt für:
Rogue Galaxy (was war das Game für’n Hammer)
Dark Cloud
Dark Chronicle
White Knight Chronicles 1+2
Ni no Kuni

Von den oben aufgeführten kenn ich zwei nicht mal. Es wäre toll, wenn Level 5 wieder zu alter Stärke zurückkehren und wieder ein so geniales RPG rausbringen würde, wie die von mir aufgezählten.

*Ni No Kuni

Ein „richtiges“ neues No No Kuni wäre ein Traum, aber da sie mit dem Mobiletitel ja Unsummen verdienen, kann man das vermutlich vergessen.
Rogue Galaxy als Remaster/Remake oder gleich ein zweiter Teil wäre auch toll. Oder mit Square Enix zusammen ein Remake von Dragon Quest VIII?
Naja, leider habe ich bei Level 5 ein wenig die Hoffnung aufgegeben…

War Ni no Kuni 2 eigentlich ein Flop? Weil danach kam, soweit ich mich erinnere, nichts mehr von denen. Ich fand Ni no Kuni 1 großartig, aber der zweite war ein Fehlkauf. Das hat mir leider überhaupt nicht gefallen.

ach Level 5…als S ii e mit Ni No Kuni damals auf der Ps3 für mich ein einen Traum erfüllt haben. Oder wenn ich noch an White Knight Chronicle 1 + 2 denke, find es schade das Sie sich so zurück gezogen haben. Aber schön das Sie sich wieder zurück melden, wobei die angekündigten Spiele bisher nichts großartiges verspechen..mal sehen.

Können mal Yokai watch 4 eindeutschen, die Lümmel.

Das war ein Riesen Fehler die Spiele nicht außerhalb Japans zu veröffentlichen.

Ich finde es gut, dass sie sich nicht den Westen anpassen wollen und wie oben im Text geschrieben ihre japanische Art in ihren Spielen beibehalten wollen.
Zwar werden sich japanische Spiele, die weltweit veröffentlicht werden, sich sicher immer ein Stück weit an den Marktgegebenheiten orientieren müssen, aber besonders zu PS3 Zeiten haben sich die Nippon Schmieden viel zu weit von ihren Wurzeln entfernt. (Capcom, Square… hust hust)
Zum Glück besinnt man sich in Japan langsam wieder zu den Wurzeln und man sieht ja eben gerade bei From Software wie sich das auszahlt, wenn man selbigen treu bleibt.