Capcom warnt Spieler von „Resident Evil 4 Remake“ vor einem neu aufgedeckten Fehler, der den Spielfortschritt behindern kann. So erklärt das Unternehmen in einem Tweet, dass der „seltene, aber kritische Fortschrittsfehler“ auftreten kann, wenn man einen bestimmten Schlüsselgegenstand nach einer Zwischensequenz zu Beginn von Kapitel 12 erhält.
Laut Capcom kann das Problem auf allen Plattformen auftreten, auf denen das Remake von „Resident Evil 4“ erhältlich ist. Gleichzeitig gibt der Publisher einen Hinweis darauf, wie ihr die Situation umgehen könnt.
In der Ankündigung heißt es: „Wir bestätigen ein Problem auf allen Plattformen, bei dem Spieler nicht mehr im Spiel voranschreiten, wenn sie bestimmte Aktionen in einem bestimmten Gebiet ausführen… Zu Beginn von Kapitel 12 wird eine Zwischensequenz abgespielt, nach der der Spieler einen Schlüsselgegenstand erhalten wird.“
Capcom warnt davor: „Bitte greift nicht mit dem Messer an, bis die Benachrichtigung für den Erhalt dieses Gegenstandes oben rechts auf dem Bildschirm angezeigt wird.“
Capcom kündigt Update an
Spieler, bei denen der Fehler bereits aufgetreten ist, können allerdings aufatmen. Capcom verspricht einen Patch, der offenbar den Fortschritt von betroffenen Spielern retten kann.
„Nachdem das Update eingespielt wurde, werden die Spieler in der Lage sein, das Spiel fortzusetzen, auch mit den gespeicherten Daten, bei denen der Fehler zuvor aufgetreten ist“, so das Unternehmen im weiteren Verlauf. Capcom entschuldigt sich bei den Spielern für etwaige Unannehmlichkeiten.
⚠️ Resident Evil 4 players ⚠️
Please be aware of a rare but critical progress bug. This issue will only occur under very specific circumstances, as detailed below. We’re working on a fix and apologize for any inconvenience. pic.twitter.com/rcJaFXE1jG
— Resident Evil (@RE_Games) March 31, 2023
Das war allerdings noch nicht alles: Capcom arbeitet ebenfalls an einer Lösung für ein Problem, das in der PS5-Version des Spiels zu flackernden Lichtern führen kann. Auch hierfür gab es bereits eine temporäre Lösung.
Das könnte euch ebenfalls zu Resident Evil 4 interessieren:
- Technische Analyse deckt Probleme auf
- Separate Ways: Entscheidender Hinweis entdeckt – Ankündigung in Kürze?
Das Remake von „Resident Evil 4“ ist für PS5, PS4, Xbox One, Xbox Series X/S und PC erhältlich. In unserem ausführlichen Test erfahrt ihr, ob es Capcom gelang, mit der Neuauflage wieder ein überzeugendes Erlebnis zu schaffen.
Check den hype um resi 4 sowieso nicht last of us 2 hat ein viel besseres gunplay sowie besseres movement
Hab im 2. HC run geschafft den infinite launcher genau vorm Salazar fight zu kaufen
Omg wie erleichtert ich war
Musste vieles noch dazu verkaufen aber es lohnt sich auf jeden fall
Kauft nicht zu viel bullshit im eurem ersten run
Hab nur das messer und die pistole voll upgegraded
Will jetzt noch die rüstung für ashley und den Chicago typwriter holen
@Evermore
Es ist nicht schlimm. Aber ich kenne sowas von anderen Spielen nicht. Insofern wirkt es unfertig. Der Fokus liegt bei Capcom aber eh woanders als bei vielen anderen Entwicklern. Es ist auch gut, dass es so unterschiedliche Ansätze gibt. Ich hätte mir nur mehr Mut zu Innovation gewünscht.
@ moody_hank
Das ist ein Shader Wechsel für die Beleuchtung der jeweiligen Areale. Ja es fällt auf aber ist das jetzt sooo schlimm?
Ansonsten ist das Game so ziemlich Bugfrei auf dem Markt gekommen. Die 1-2 Fehler sind echt nichts gegenüber das was andere Titel einen vor die Füße werfen.
Viel mehr noch ist das Game perfekt durchdacht und alle Spielmechaniken greifen perfekt ineinander. Ich bin mittlerweile fünf mal durch und lerne immer noch Sachen dazu. Speedruns machen richtig Spaß da alles so perfektioniert ist.
Das sind alles Sachen die sind heutzutage alles andere als Standard.
@ Daniel Lamb
Das Sturmgewehr zählt zur Kategorie der Scharfschützengewehre und ist von daher nur mit Visieren nutzbar. Für einen durchgängigen Gebrauch gibt es eigentlich auch garnicht genug Munition für die Waffe. Das ist der Grund.
Ich benutze nur die Red 9 und eine Schrotflinte. Beide maximal hochgelevelt, plus spezial Ticket für noch mehr Schaden. Reicht mir persönlich.
Die erste Knarre ist Mist Punisher is besser dazu hab ich noch die Matilda
Das Sturmgewehr is echt Mist erst der Perspektiven Wechsel und dann feuert man und sieht absolut nichts mehr wegen Rauchschwaden
Die erste Pistole, die Riot Shotgun und das Springfield Gewehr mehr Waffen braucht man nicht 🙂
Mir fällt eher ein gelegentlicher Kontrast- bzw. Farbstich-Wechsel zwischen verschiedenen Arealen auf. Oft zwischen Innen- und Außenbereichen. Die Perfektion, mit der RE4r oft betitelt wird, vermag sich mir nicht zu erschließen. Ein okayes Game, bißchen Nostalgie, bißchen Ballern, next.
Das mit den flackernden Lichtern war auch nicht lustig. Das hatte mir im ersten Durchlauf eine zeitlang die Immersion zerstört. Aber am Ende war es dennoch ein echt gutes Spiel. Nach Callisto Protocol, Dead Space und Resi 4 gönne ich meinen Nerven etwas Entspannung und zocke als nächstes evtl. WWE2k23
Ok, zum Glück bin ich bei Kapitel 13 angekommen
Nach langem grübeln bin ich zu dem Entschluss gekommen dass ich das Sturmgewehr gar nicht brauche und habs dann verkauft 😀 unter anderem auch weil es in die Ego-Perspektive wechselt….ich hätte noch ausprobieren können ob’s mit diesem High-End Visir anders ausschaut aber war mir dann den Aufwand nicht wert
Bis zum vr release ist alles gefixt
Kann einfach nicht nachvollziehen, warum man das verfluc. hte Sturmgewehr nur aus einer ultra beschis. sen ego Perspektive benutzen kann? Warum capcom wo ist da der Sinn? Ich verstehe es einfach nicht!