Horizon Burning Shores: Update 1.23 steht bereit - Die Verbesserungen in der Übersicht

Unter der Versionsbezeichnung 1.23 stellten die Entwickler von Guerrilla Games das nächste Update zur "Burning Shores"-Erweiterung von "Horizon: Forbidden West" bereit. Der umfangreiche Changelog verrät euch, welche Optimierungen und Fehlerbehebungen im Detail geboten werden.

Horizon Burning Shores: Update 1.23 steht bereit – Die Verbesserungen in der Übersicht
Die "Burning Shores"-Erweiterung zu "Horizon: Forbidden West" erschien exklusiv für die PS5.

Aller technischen Stärken zum Trotz hatte auch die „Burning Shores“-Erweiterung zu „Horizon: Forbidden West“ zum Release mit kleineren Fehlern zu kämpfen, die Guerrilla Games mit entsprechenden Updates beheben möchte.

Wie das niederländische Entwicklerstudio bekannt gab, steht unter der Versionsbezeichnung 1.23 ab sofort der nächste große Patch bereit, mit dem gleich ein ganzer Schwung an Problemen in Angriff genommen wurde.

Laut den Entwicklern von Guerrilla Games wurden beispielsweise mehrere Bugs behoben, die in den unterschiedlichen Missionen der Hauptquest von „Burning Shores“ auftreten und im schlimmsten Fall sogar euren Spielfortschritt blockieren konnten.

Darunter der Fehler, der beim Laden eines Speicherstands nach dem Eröffnungsfilm die Maschinen verschwinden ließ, die in der „Töte die Maschinen“-Quest besiegt werden mussten.

Der Changelog liefert euch alle Details

Auch die in seltenen Fällen fehlerhafte Darstellung von Aloys Outfit und Kopfschmuck während des Eröffnungsfilms wurde laut Guerrilla Games korrigiert. Doch nicht nur bei den diversen Fehlern der Hauptquest wurde nachgebessert. Des Weiteren legten die Entwickler Hand an die fehlerhafte Nebenmissionen, die nach der Installation des Updates 1.23 nun wie vorgesehen abgeschlossen werden können.

Weitere Fehlerbehebungen betreffen die Spielwelt sowie die vereinzelten Abstürze, über die Spielerinnen und Spieler von „Burning Shores“ seit dem Release der Erweiterung klagen. Beispielsweise wird mit dem neuesten Update das Problem behoben, durch das der Sturmvogel nicht wie vorgesehen in der Sturmwolke auftauchte. Ein Fehler, der sich bisher nur umgehen ließ, indem der eigene Spielstand neu gestartet wurde.

Abgerundet wird das Update auf die Version 1.23 von kleineren Anpassungen an den Maschinen, den Waffen und der Nutzeroberfläche. Den kompletten und recht umfangreichen Changelog zum neuen Update zu „Burning Shores“ findet ihr hier.


Weitere Meldungen zum Thema:


Die „Burning Shores“-Erweiterung zu „Horizon: Forbidden West“ erschien im vergangenen Monat und wurde aufgrund technischer Begebenheiten lediglich für die PlayStation 5 veröffentlicht, während Besitzer einer PlayStation 4 außen vor blieben.

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

@Wallow

Was heisst denn überall?

Ich suchte es seit einigen Tagen wieder auf Ultra Hart und bin wieder begeistert vom Spiel.Allerdings auf Ultra Hart sind die Viecher so was von übertrieben aggressiv und ist wirklich brutal schwierig.Feuer Steinsbrocken usw werden dir in Sekundentakt um die Ohren geschossen und bin ich der dauerschleife am ausweichen.Aber dadurch nimmt man jeden Gegner wirklich ernst und die Kämpfe sind sehr intensiv und Motivierend.Die Erweiterung werde ich erst anfangen wenn ich meine Waffen gut ausgerüstet habe,da die noch einen tacken schwieriger sein soll.Richtig toll finde ich auch das der schwierigkeitsgrad nicht zurück gestellt werden falls es jemanden zu heftig wird.Ein Dark Souls oder Elden Ring ist dagegen Spazieren gehen und ich kann das sagen weil ich alles gezockt habe.

Für mich ist HFW wieder mal ein Sony Exklusives Meisterwerk von einem Spiel.In verbindung mit einen guten TV wie Oled ein Traumhaftes schönes Spiel was seines gleichen sucht.

Für mich Persönlich hat es einfach zu lange gedauert.
Mein höchstens skill Level war natürlich als ich es beendet hatte.
Man kannte das Gameplay und wusste was man wo zu suchen hatte.
Jetzt nach einem Jahr ohne Einführung da anzusetzen hat sich nicht gut angefühlt. Musste die Schwierigkeit runter drehen und für die ein und andere stelle musste Youtube helfen.
War letzten Endes froh das es vorbei war weil es richtig genervt hat teilweise.
Dann natürlich noch Les*** Mist der ja heute überall sein muss damit alle zufrieden sind.
Ne du das war für mich nichts.

Hatte am Anfang tatsächlich einen Gamebreaking Bug und konnte die erste Quest nicht abschließen da „Folge ins Gebäude“ nicht funktioniert hat .
Aber ansonsten technisch sehr ausgereift .

@Senior: Das sagt Keiner. Es passt nur null Komma null zu der Entwicklung der Figur aus den ersten zwei Teilen . Aloy war eine „Power Amazone“ , die zwei mal die Welt rettet und verkommt im DLC zu einem hirntoten 1 Euro Bückstück. Ich finde das hochgradig frauenfeindlich . Und dabei ist es vollkommen egal ob die Kunstfigur Seyka männlich oder weiblich ist . Hinzu kommt das Seyka abartig aggressiv und dominant ist . Charakter ? Fehlanzeige !
Sollte dieser Nonsens im dritten Teil fortgesetzt und man bekommt nicht die „echte“ Aloy zurück, werde ich den Teil auslassen, obwohl ich die Welt sehr gut gelungen finde .

@branch

Spider man
Da gibts eigentlich auch immer was zu tun
Die Verbrechen und man kann die verstecke immer wiederholen

Schade das manchmal ganze landmassen und Maschinen reinploppen
Aber irgendwie gleicht es sich aus durch das was horizon an sich visuell und animations mässig bietet
Und diese ganze vegetation wow
Das ist echt krank für ein open world game
Bin mal gespannt auf den horus kampf
Und die leute die behaupten das die Aloy/Seyka geschichte aus dem nix kommt oder erzwungen ist haben wohl blind gespielt
Pff

Also es war für mich ein tolles Spiel. Schade, dass ich es auch schon durch habe. Bin gespannt auf einen neuen Teil der aber sicher noch einige Jahre auf sich warten lässt.

@branch

Zu Days Gone, wie herrlich war das als man den großen Tank hatte 🙂

@Stuka

Stimmt.
Alles geile Spiele. Keine Ahnung, warum mir die jetzt nicht einfielen.
Vor allem GoT hat nach Ende noch reichlich Gegner, sodass man immer zu tun hat, wenn man will.
Days Gone erinnere ich mich nicht mehr genau daran, ob die Horden sobald man sie besiegte, erneut spawnen nach Spielende. Aber mit dem Motorrad durch die Gegend fahren macht auch viel Laune

Toller Support für eines der, für mich, besten PS5 Games! 🙂
* Horizon Zero Dawn ~ Forbidden West * ♥️

Zu openworld world würde ich noch :
Days gone
Ghost of tsushima
Infamous
Zählen.

Hab längst die 100% erreicht und hatte außer manchmal in der Ferne aufplopende Texturen, keine Bugs.
Richtig guter DLC.
Eine größere Map wäre mir jedoch lieber gewesen.
Die Horizon Reihe gehört zweifellos zu meinen Favoriten und ist irgendwie Sonys einziges open world Spiel.
Es gibt immer Gegner und man kann überall zu jeder Zeit hin. Zum relaxen gut geeignet.