Hogwarts Legacy: PS5-Version im Vergleich mit PS4 und PS4 Pro

"Hogwarts Legacy" kann seit heute auch auf den Last-Gen-Konsolen gespielt werden. Ein Vergleich der PS5-Fassung mit den Versionen für PS4 und PS4 Pro macht die Unterschiede und Gemeinsamkeiten deutlich.

Hogwarts Legacy: PS5-Version im Vergleich mit PS4 und PS4 Pro

Nachdem „Hogwarts Legacy“ auf den aktuellen Konsolen PS5 und Xbox Series X/S schon im vergangenen Februar durchstarten konnte und in den ersten Wochen ein Dauergast auf den vordersten Positionen der Spiele-Charts war, folgte heute der Launch der Versionen für die Last-Gen-Konsolen PS4 und Xbox One.

Doch wie schlägt sich die Last-Gen-Fassung bei einem Vergleich mit der potenteren Current-Gen-Hardware? Auf Youtube ist ein erstes Video aufgetaucht, das sich einem Vergleich zwischen den Plattformen PS5, PS4 Pro und PS4 widmet.

Bis zu 1080p auf Last-Gen-Hardware

Wie das unten eingebettete Video deutlich macht, kann sich das Ergebnis durchaus sehen lassen, auch wenn die Unterschiede klar zu erkennen sind und auch auf der technischen Seite Abstriche gemacht werden mussten.

Auf der PS4 läuft „Hogwarts Legacy“ mit einer Auflösung von 1600x900p bei 30 FPS (bzw. 30 FPS bis 50 FPS mit freigeschalteter Framerate), während die PS4 Pro das Spiel mit 1080p bei 30 FPS (bzw. 30 bis 60 FPS mit freigeschalteter Framerate) darstellen kann.

Während auf der PS4 und PS4 Pro also einige Abstriche auffallen, einschließlich einer geringeren Darstellungsdistanz und einer veränderten Beleuchtung, sieht das Spiel auf Sonys „alten“ Konsolen noch immer sehr ordentlich aus.

Die Ladezeiten dürften sowohl auf der PS4 als auch auf der PS4 Pro zu den größten Hürden gehören, denn sie sind etwa 8 Mal langsamer als bei der PS5-Version, die deutlich von der verbauten SSD profitiert. Hier schneiden Last-Gen-Konsolen, die nachträglich eine SSD verbaut bekamen, besser als ihre HDD-Pendants ab.

Falls ihr in der heutigen Erwähnung die Switch-Version von „Hogwarts Legacy“ vermisst: Auch diese soll weiterhin veröffentlicht werden. Auf der aktuellen Nintendo-Plattform erscheint das Abenteuer rund um Hexen und Zauberer am 25. Juli 2023, sofern es zu keiner Last-Minute-Verschiebung kommt.


Das könnte euch ebenfalls zu Hogwarts Legacy interessieren:


Nachfolgend ist das anfangs erwähnte Video mit einer Gegenüberstellung der Versionen von „Hogwarts Legacy“ für PS5, PS4 und PS4 Pro zu sehen:

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Wurde die Switch Version nicht komplett auf Eis gelegt?

Seht her und lernt, CD Projekt RED.

Super Port, liegt weit über meinen Erwartungen um ehrlich zu sein.

Ich bin wirklich sehr gespannt auf den Switch Port, kann es mir irgendwie noch nicht so richtig vorstellen wie es auf dem Hybrid laufen wird.

Hoffentlich lassen wir die last gen endlich hinter uns.
Die Ressourcen die in die last gen Optimierung fließen, kann man doch an anderer Stelle einsetzen.

Richtige Entscheidung die Releases für die unterschiedlichen Konsolengenerationen zeitlich etwas auseinander zu ziehen, damit man sich jeweils auf die Plattform konzentrieren kann, die als nächstes dran ist. Finde ich sehr gut.

@Evermore geht mir auch so, nur ist das mit der annehmbaren Qualität wohl sehr individuell ^^
Es gibt ja sogar Leute die 1080p 30fps bei einem next gen spiel für 80€ verteidigen , ich diskutiere da garnicht mehr, diese Spiele kaufe ich einfach nicht mehr oder spiele sie am pc wenn möglich.
Wer nur auf der Switch spiel, wird da aber wohl auch nicht so verwöhnt sein, und wenn es läuft, sollte es zu mindestens das gameplay nicht so sehr verändern , wenn da ein Bild mehr oder weniger hängt, aber die immersion wird natürlich schon eine andere sein.

Meine Frage wäre… ist das Spiel denn diesmal, in der PS4-Fassung, vollständig auf CD,
oder wieder nur das „Tutorial“?

Ich bin jetzt ehrlich gesagt mal auf die Switch Version gespannt. Den Port halte ich irgendwie noch immer für unmöglich. Zumindest mit einer annehmbaren Qualität.

Respekt so sollte eine Umsetzung für die alten Konsolen aussehen. Die Verschiebung war Genua richtig. Lieber mehr Zeit einplanen als es überstürzt auf den Markt zu werfen, um das schnelle Geld zu machen. Da können sie ganz viele entwickeler ne fette Scheibe von abschneiden.

Ich bin echt überrascht dass das Game noch so gut läuft. Es sollen zwar auch Details in der Umgebung fehlen wie Gemälde oder Möbelstücke (das steht in der Beschreibung unter dem YouTube Video in Spanischer Sprache. Hab’s mir mit Google übersetzt)
aber es läuft mit recht stabilen 30 fps. Und das obwohl das Leveldesign zum Teil recht vertikal ist und es Elemente in der Umgebung gibt die sich in Echtzeit „umformen“.

Da sieht man was eine gute Optimierung bringen kann. Ich hoffe aber auch mal das weiter an der PS5 Version gearbeitet wird. Kleinere Fehler hat diese noch immer und ein Wechsel von FSR1 auf FSR2 würde der Bildqualität auch zu gute kommen. Vor allem im Performance Modus.

das game muss flüssig laufen, von daher bevorzuge ich den performance modus, auch wen der ray-tracing modus besser aussieht.

die machen mit dem Titel diesmal so viel mehr richtig als ihre Kollegen von anderen Publisher, so sollten Releases aussehen