Gran Turismo 7: World Series startet am Samstag mit dem Nations Cup

Sony und Polyphony Digital laden zur Gran Turismo World Series 2023 ein. Teilnehmen können an der ersten Runde alle Spieler, die ein Exemplar von "Gran Turismo 7" für PS4 oder PS5 besitzen.

Gran Turismo 7: World Series startet am Samstag mit dem Nations Cup

Ab dem 13. Mai 2023 können Besitzer von „Gran Turismo 7“ an einer besonderen Herausforderung teilnehmen. Wie Sony und Polyphony Digital auf dem PlayStation Blog mitteilen, startet an diesem Tag die Gran Turismo World Series 2023 mit der ersten Runde des Nations Cup.

Alle Spieler, die ein Exemplar von „Gran Turismo 7“ für PlayStation 4 oder PlayStation 5 besitzen, können an diesem Wettkampf teilnehmen. Dazu muss lediglich der Sportmodus gestartet werden, wo die Möglichkeit geboten wird, sich für den Nations Cup anzumelden. Gleiches gilt für den Manufacturers Cup.

So sieht der Zeitplan aus

Gegenüber dem Vorjahr kommt es diesmal zu Änderungen: So werden die sieben Runden der Nations Cup-Online-Serie in einem aufeinanderfolgenden Block ausgetragen. Runde 7 findet am Samstag, 3. Juni 2023 statt. Und direkt darauf folgt am 7. Juni 2023 die Runde 1 des Manufacturers Cup, der am 1. Juli 2023 mit der letzten Runde abgeschlossen wird.

Die besten Spieler werden zu den beiden Live-Events der Serie 2023, dem „World Series“-Showdown in Amsterdam (11. bis 12. August) und dem Weltfinale, das Anfang Dezember an einem noch unbekannten Ort stattfindet, eingeladen.

Im Jahr 2023 erfährt das „Nations Cup“-Format noch eine weitere Veränderung: So werden Showdown und Weltfinale als Teamevent ausgetragen. Dabei treten ähnlich wie beim Manufacturers Cup drei Fahrer eines Landes im Kampf um den Titel an.

„Es ist jedes Mal aufregend, wenn eine neue Gran Turismo World Series losgeht“, so der Serienproduzent Kazunori Yamauchi. „Jedes Jahr erleben wir unglaubliche Kämpfe zwischen unseren etablierten Stars, aber es gibt immer mindestens ein neues Talent, das die Spitze aufmischt.“

Neben der Gran Turismo World Series ist für dieses Jahr ebenfalls eine Olympic Esports Series geplant, bei der die besten Spieler aus der ganzen Welt Ende Juni in Singapur zusammenkommen.

Weitere Informationen zur Event-Serie sind auf dem offiziellen PlayStation Blog zusammengefasst.


Das könnte euch ebenfalls zu Gran Turismo interessieren:


„Gran Turismo 7“ kam im März 2022 für PS4 und PS5 auf den Markt und profitierte nach einem recht holprigen Start von allerlei Updates, mit denen Verbesserungen vorgenommen wurden und neue Inhalte in das Rennspiel fanden. Mit einem dieser Updates wurde ebenfalls der VR-Modus eingeführt, der nahezu das gesamte Rennspiel mit PlayStation VR2 auf dem Kopf erleben lässt.

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5: Konsolenabsatz überschreitet Meilenstein – Spieleverkäufe legen deutlich zu, Digitalanteil aber auch
PS5 Konsolenabsatz überschreitet Meilenstein - Spieleverkäufe legen deutlich zu, Digitalanteil aber auch

Die PS5 hat eine neue Auslieferungsmarke überschritten. Mit über 80 Millionen abgesetzten Einheiten weltweit verzeichnet Sony einen starken Start in das Geschäftsjahr 2025. Auch bei der Software wurden Zuwächse gemeldet.

Gears of War Reloaded: Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5
Gears of War Reloaded Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5

Mit „Gears of War: Reloaded“ erscheint die beliebte Shooterserie in diesem Monat zum ersten Mal auf der PS5. Wenige Wochen vor dem Release wurden sowohl die Downloadgröße auf Sonys Konsole als auch der Termin für den Preload bekannt.

DayZ: PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort
DayZ PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort

Unter den PlayStation Plus Essential-Titeln dieses Monats befand sich auch der Hardcore-Survival-Titel "DayZ". Nachdem die Freischaltung über PS Plus die Server in kürzester Zeit in die Knie zwang, liegt mittlerweile ein offizielles Statement des verantwortlichen Publishers Bohemia Interactive vor.

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

Anthem: BioWare auf dem Niveau von FIFA? Wie überzogene Ambitionen zur Bruchlandung führten
Anthem BioWare auf dem Niveau von FIFA? Wie überzogene Ambitionen zur Bruchlandung führten

Die "What Really Happened to Anthem" genannte Videoreihe nutzte der langjährige BioWare-Veteran Mark Darrah, um ausführlich über die Entstehungsgeschichte des Loot-Shooters zu sprechen. Unter anderem verriet er, wie überzogene Ambitionen und Versprechen zum Misserfolg führten.

Call of Duty Black Ops 7: „Zu groß zum Scheitern“ – Warum Activision keine Angst vor Battlefield 6 hat
Call of Duty Black Ops 7 „Zu groß zum Scheitern“ - Warum Activision keine Angst vor Battlefield 6 hat

Im Herbst dieses Jahres kommt es zum großen Shooter-Showdown zwischen „Battlefield 6“ und „Call of Duty: Black Ops 7“. Und neuesten Berichten zufolge habe Activision zwar den zunehmenden Hype rund um „Battefield 6“ wahrgenommen, mache sich aber keine Sorgen, seine Dominanz zu verlieren.

Whoop whoop.