Call of Duty 2023: Insider nennt den finalen Namen und erste Details zu den Inhalten

Kurz vor dem Start in das Wochenende lieferte uns der bekannte Insider Tom Henderson neue unbestätigte Details zum diesjährigen "Call of Duty"-Ableger. Darunter den vermeintlich finalen Namen und Informationen zu den gebotenen Inhalten.

Call of Duty 2023: Insider nennt den finalen Namen und erste Details zu den Inhalten
"Call of Duty 2023" wird unbestätigten Berichten zufolge im August vorgestellt.

Nachdem Bloomberg Anfang des Jahres berichtete, dass wir uns auch in diesem Jahr auf einen vollwertigen neuen Ableger der „Call of Duty“-Reihe freuen dürfen, wies der gut vernetzte Industrie-Insider Tom Henderson in dieser Woche darauf hin, dass die offizielle Enthüllung des Shooters am 1. August 2023 erfolgen wird.

Während sich Activision Blizzard und die mit „Call of Duty 2023“ in Verbindung gebrachten Entwickler von Sledgehammer Games zu den Gerüchten um die Präsentation im Sommer bisher nicht äußern wollten, legte Henderson auf Insider Gaming noch einmal nach.

Hieß es in den letzten Monaten noch, dass wir es hier zwar mit einem Nachfolger zu „Modern Warfare 2“ (2022) zu tun haben, der jedoch einen anderen Namen tragen wird, möchte Henderson in Erfahrung gebracht haben, dass der diesjährige Ableger als „Modern Warfare 3“ veröffentlicht wird.

Laut dem Bloomberg-Bericht aus dem Februar nahm das Projekt als DLC zu „Modern Warfare 2“ seinen Anfang und wurde im Laufe der Entwicklung zu einem vollwertigen Nachfolger.

Zombie-Modus als Stand-Alone-Release?

Wie Henderson ausführte, wird „Modern Warfare 3“ neben einer klassischen Singleplayer-Kampagne einen Multiplayer und einen Zombie-Modus bieten. Den Quellen des Insiders zufolge wird der Zombie-Modus möglicherweise unter dem Namen „Outbreak 2.0“ ins Rennen geschickt. Unklar ist laut Henderson noch, ob der neue „Outbreak“-Modus ein Bestandteil von „Call of Duty: Modern Warfare 3“ sein oder ob der Zombie-Modus in Form eines Stand-Alone-Titels veröffentlicht wird.

Neu sind die Gerüchte um einen Zombie-Modus, der in Form eines separat erhältlichen Free2Play-Titels erscheint, nicht. Bereits im Januar erreichten uns entsprechende Berichte, die bisher allerdings nicht von offizieller Seite kommentiert oder bestätigt wurden. Sollten sich die Angaben von Tom Henderson bewahrheiten, dann dürften wir spätestens am 1. August 2023 mehr erfahren.


Weitere Meldungen zum Call of Duty 2023:


Unbestätigten Berichten zufolge befindet sich „Call of Duty 2023“ beziehungsweise „Call of Duty: Modern Warfare 3“ für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One und die Xbox Series X/S in Entwicklung.

Quelle: Insider Gaming

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Wann kauft M$ endlich den Saftladen auf?

Ansichtsache würde ich sagen. Ich finde MW2019 auch in fast allen Punkten das bessere Spiel. Nicht perfekt und kein vergleich zur den alten COD. Aber MW2019 gab mir ein Lichtblick wieder was die Reihe anging. Aber statt MW 2019 weiter aufzubauen musste natürlich nach 1 Jahr wieder ein neuer Ableger kommen und mit Cold War ging es wieder abwärts.

MW2 (2022) ist da der Tiefpunkt und wenn man es mit den Original MW2 von 2009 vergleich…einfach nur Müll.

@Gaia81
Also die maps in MW2019 waren alles andere als top genauso wenig wie die waffenbalance. Aber das gesamt Paket war einfach Runder und wirkte trotz allem fertiger als bei MWII. Die Launchkarten von MWII waren bis auf die border map alle besser wie die mw2019 maps vom launch. Natürlich keine topmaps bei aber gespielt haben sich mMn alle besser.
Wenn IW mal den finger ausm Arsch ziehen und auf die Kritik der Community hören würde könnte aus MWII wirklich was werden aber man erhält den Eindruck das die Spieler nur mit minimalem Aufwand bei Stange gehalten werden sollen um BP und shopbundles zu kaufen und am besten direkt den nächsten Teil zu preordern. Traurige Zeiten sind das. Naja noch hab ich Spaß dran (spiele aber längst nicht mehr so viel wie am Anfang), bis Diablo4 wird es schon noch taugen. Denke dann werd ich D4 als maingame spielen und evtl bissschen Street Fighter 6 als Spiel nebenbei. Sollte sich bis dahin bei MWII nicht mehr getan haben bin ich dann wahrscheinlich auch raus.

Wieder die PS4 langsam muss es doch mal reichen.

Bei mw 1 ( 2019) da hat man gemerkt das man sich mühe gegeben hat karten ,Waffen, balancing alles wirklich top . Mw 2 dagegen einfach das Gegenteil .Und das mw 3 so schnell kommt ist kein gutes Zeichen

MW III (2)

Zombie Modus als Stand Alone würde mich sehr freuen, dass war immer das Beste an CoD, meist aber nur wenn Treyarch den gemacht hat