Die US-amerikanische Federal Trade Commission (FTC) hat bestätigt, dass sie gegen die Entscheidung eines Gerichts, keine einstweilige Verfügung gegen die zeitnahe Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft zu genehmigen, Berufung einlegen wird. Damit reagieren die Marktwächter auf das am Dienstag veröffentlichte Urteil der Richterin Jacqueline Scott Corley.
Wäre dem Antrag der FTC stattgegeben worden, hätte die einstweilige Verfügung den Abschluss des 69-Milliarden-Dollar-Deals über Monate hinweg verhindert, bis das interne Gericht der US-Regulierungsbehörde die Möglichkeit gehabt hätte, eine Entscheidung für oder gegen die Fusion zu fällen.
Im bevorstehenden Berufungsverfahren möchte die FTC das Berufungsgericht davon überzeugen, dass die Entscheidung der zuständigen Richterin falsch war. Da eine vorläufige einstweilige Verfügung am 14. Juli 2023 ausläuft, könnte Microsoft den Deal am bevorstehenden Wochenende trotz der Berufung abschließen. Es sei denn, dass Berufungsgericht gewährt eine Verlängerung.
Fakten haben sich nicht geändert
Nachdem die Berufung der FTC offiziell wurde, erklärte ein Sprecher von Activision Blizzard gegenüber IGN: „Die Fakten haben sich nicht geändert. Wir sind zuversichtlich, dass die USA weiterhin zu den 39 Ländern gehören werden, in denen die Fusion vollzogen werden kann. Wir freuen uns darauf, die Stärke unseres Falles vor Gericht noch einmal zu bekräftigen.“
Dieser Ansicht ist auch die Richterin Corley, die in ihrer Entscheidung betonte, dass „die FTC kein einziges Dokument identifiziert hat, das Microsofts öffentlich erklärter Verpflichtung widerspricht, Call of Duty auf PlayStation (und Nintendo Switch) verfügbar zu machen.“
Die Hartnäckigkeit der FTC ist für Microsoft nicht die einzige Hürde. Auch die britische Wettbewerbsbehörde CMA hält weiter an der Blockade fest, zeigte sich aber nach dem Urteil gegen die FTC gesprächsbereit.
Sollte der 68,7 Milliarden Dollar umfassende Kauf von Activision Blizzard durch Microsoft zustande kommen, wäre Xbox Eigentümer mehrerer großer Franchises, darunter „Call of Duty“, „Overwatch“ und „World of Warcraft“. Nach der Übernahme von Bethesda wurde klar, dass es Microsoft vorrangig um Exklusivität geht.
Das könnte euch ebenfalls zum Thema interessieren:
- Microsoft: Umstieg auf Xbox nur wegen Call of Duty nicht rentabel
- FTC-Niederlage: Activision Blizzard und Microsoft melden sich zu Wort
Trolle manipulieren FTC-Eintrag auf Wikipedia
Und noch eine Meldung von einem Nebenschauplatz: Nachdem in den vergangenen Monaten häufiger gemutmaßt wurde, dass die FTC nur die Interessen von PlayStation vertreten würde und mehr oder weniger gekauft sei, kam es in der vergangenen Nacht zu einer Manipulation des Wikipedia-Eintrages der Wettbewerbsbehörde.
Dort war mit einem Verweis auf die Flagge der Federal Trade Commission kurzzeitig das PlayStation-Logo zu sehen. Inzwischen wurde diese Änderung des FTC-Eintrags wieder rückgängig gemacht.
the FTC’s Wikipedia page was briefly vandalized tonight to replace its flag with a PlayStation logo among other Sony references pic.twitter.com/Zkab64m2uX
— Tom Warren (@tomwarren) July 13, 2023
@WAR
Der Verbraucher ist nicht der playstation Besitzer. Es ist nicht immer verbraucherfreundlich mit playstation gleichzusetzen. Wenn etwas nicht auf der playstation erscheint, kann das trotzdem verbraucherfreundlich sein. Oder anders gesagt, nach deiner Argumentation müsste jede exklusiv Veröffentlichung als verbraucherfeindlich von den Regulierungsbehörden gesperrt und verboten werden…
Wie bitte ich müsste mir eine komische Xbox oder einen PC kaufen wenn ich in guter Qualität spielen will Nartürlich ist das ein schaden für den Verbraucher.
Für die Richterin sind PS Spieler anscheinend weniger wert so sieht das aus.
Bin schon auf das dumme Gelaber beim nächsten Publisher gespannt.
Richterin Corley bleibt bei ihrer Entscheidung und nun muss die FTC das Berufungsgericht innerhalb eines Tages entscheiden, was unangemessen ist. Sie hätten sich viel schneller zusammenreißen sollen. Die TRO hat nur noch etwa 24 Stunden
Es wurde drauf hingewiesen, dass sich das Berufungsgericht auf die Tatsachenfeststellungen des Bezirksgerichts verlassen müsse und es daher für die FTC jetzt noch schwieriger sei, zu gewinnen.
Es bleibt spannend, abwarten und Tee trinke wie es heute enden wird.
@MSBlizz
Hab nur was gegen Dumme Trolle und da bist du leider ganz hoch im Kurs.
Man darf ja auch nicht vergessen das Sony relativ früh gaikai gekauft hat um ein cloud streaming aufzubauen… Jetzt zu weinen das ms da eventuell Monopolisten wird weil man selber die Abfahrt verpasst hat, weiß nicht…
@Darth_Banane567
Sorry aber wir drehen uns im Kreis… von dor kommen genauso wenig brauchbare Argumente wie von der FTc und Den UK Kollegen. Klar würde MS gern ein Monopol haben… und weiter ? Sony würde auch gern MS vom Markt drängen wenn die die Möglichkeit hätten … das nennt man Wettbewerb, und heißt nocj lange nicht das man das zieht auch erreicht. Wen man alles verhindern würde weil vieleicht was passieren könnte… dann würde sich nie mehr was verändern.
@War
Der einzigste der sich schadet ist der Fan der sich auf eine Konsole versteift. Wen ein Spiel nicht mehr auf der PS kommt .. was sollst solange es genügend Alternativen gibt. Liegt doch an dir selber ob du dafür offen bist .. so ist es kein Schaden für den Verbraucher.
W;eird A;ss R;etard gibt nochmal alles.
Du bist genauso Fake wie dein Lieblings Sport.
Für sowas wie euch braucht man keine Unterstützung.
Ja die existenzielle frage… Was war zuerst da, die playstation oder das Geld…
Oder waren die Ideen für die guten Spiele schon vorher da oder kamen sie von den Studios… Fragen über Fragen… 😉
@BCompton
„Uff da hast du wohl bei jemanden ein Nerv getroffen.^^“
Merke ich. 😉 Naja solche Freaks die 24/7 Plastik&Big Tech Firmen anhimmeln und sich bei Anime Girls einen von der Palme wedeln kann man eh nicht ernst nehmen. Ich wette das nicht mal ihre Eltern sie jemals ernst genommen haben und deswegen sie vom Krieg so besessen. Dennoch finde ich sie sehr unterhaltsam. 😀
@WAR: wie ist die PS-Sparte denn entstanden? Durch Spenden? Oder durch den SONY-Konzern, der durch Sachen wie Walkman etc bereits viele viele Jahre vor der ersten PS erfolgreich war und Gewinne generiert hat?
@Strohhut Yago: was willst du denn jetzt? Bist du die Mami von WAR?
@LunaticFringe00. Uff da hast du wohl bei jemanden ein Nerv getroffen.^^
Mal schauen, ob die FTC nun noch richtige Argumente bringt oder sich weiter blamiert. Größtes Problem ist nun natürlich, das sie mit nem sehr schlechtem Boden arbeiten müssen. Wird wohl nur n Zeitspiel, mehr nicht.
Kuck dir deine schlüpper Jungs an sowas wie dich kann doch keiner ernst nehmen.
@The Man immer noch: Microsoft ,,will“ sich ein ein Monopol aufbauen. Ich habe nicht gesagt dass sie nach dieser Übernahme ein Monopol haben
Oh man der Hentai Freak und das größte Fangirl hier auf der Page ist seit heute morgen zu werke und nun macht es unbezahlte Überstunden. Frohes schaffen. 😀
Nur das Sony kein Monopol Konzern mit unerschöpflichen Finanz Quellen ist MS könnte Sony mit Geld aus dem Geschäft dringen und so eine Richterin gibt da gut schützen Hilfe.
Was labert sie dann beim nächsten Publischer ja es ist vlt schlecht für Sony?
Und wenn Man Sony als Marktführer schadet dann ist das also nich schädlich für PS spieler und somit einem großen teil des Marktes intressant.
Brzenska
Lina Khan wurde heute befragt und ziemlich auseinender genommen,das ist der momentane Stand der Dinge!
Alter mit deinem Profilbild bist du für mich hier das Größte Fangirl.
@Darth_Banane567
Die Argumentation „ich will das nicht weil ich es doof filnde“ zählt halt leider nicht, nur viel mehr hat halt weder die FTC nicht zu bieten und von Hr Ryen bzw. von Sony kommt auch nicht mehr. Nur frag dich selber: hat MS nach dem Deal ein Monopol auf ihrgend was ? Geht Sony dadurch pleite? Hast du wirklich (abgesehen von playstation relativ.) nen echten Nachteil?
Klar würde MS gern die Konkurrenz verdrängen, nur von der Weltherrschaft träumen viele, das heißt noch lange nicht das man dies auch wirklich umsetzt… ich will nicht wissen was bei Sony oder jedem anderen Unternehmen für „Privat“ gedachte Mails mit ihrgend welchen „Träumereien“ rumgehen.
@Darth
Und wie baut man ein Monopol auf indem man sich vertraglich verpflichtet der Konkurrenz die eigenen Inhalte zur Verfügung zu stellen?
@Darth
Ich hab gesagt das ms mehr Spiele für die playse als Sony für die xbox bringt…. Und das ist ja auch nicht schwer… 😉
@Gizmondo du hast doch gesagt dass Microsoft mehr Spiele für die Playstation bringt und das ist einfach falsch
@The Man gta 6 day one ins ps+ Abo zu packen lohnt sich nicht. Ihr versteht immer noch das große Problem hier nicht. Microsoft will sich ein Monopol aufbauen genauso wie sie es in den anderen Sparten auch gemacht haben. Es stand ja sogar in der E-Mail Sony aus dem Business zu kicken Außerdem wird es an alle anderen Unternehmen ein Zeichen geben dass man sich die Publisher einverleiben kann und das ist einfach nicht gut. Es wird bald keine unabhängigen Publisher mehr geben.
@The Man
„Lina Khan wurde heute schon von der Kongressaufsicht auseinander genommen, und es kamen keine brauchbaren antworten von ihr ….Fakt ist halt das man keine stichhaltigen Agumente hat, warum das ganze wirklich schlecht für den Verbraucher ist,“
Also so wie bei einigen Sony Fangirls hier, wie du ja selber festgestellt hast. 😉
@WAR
Ich weiß zwar nicht genau wen du meinst aber nen Wrestling Frosch stell ich mir unheimlich lustig vor… :‘-)
Oh mein Gott der Wrestling Frosch ist wieder da.
Die Deutsche Meisterschaft mit Doofmund hat er verpasst. 😀
@Brzenska
wovor sollte MS zb. die Fans zittern ? Lina Khan wurde heute schon von der Kongressaufsicht auseinander genommen, und es kamen keine brauchbaren antworten von ihr .. ähnlich wie beim ersten Prozess .. wieso sollte es bei ner Berufung besser laufen ? Fakt ist halt das man keine stichhaltigen Agumente hat, warum das ganze wirklich schlecht für den Verbraucher ist, und das wird auch den UK Kollegen auf die Füße fallen.
@Brzenska
Hast du da vielleicht was verpasst?
Zu früh gefreut! Nun kriegen MS und deren Fans ihre Quittung für die gestern noch gelebte Überheblichkeit. Die Richterin war doch offensichtlich blind.
Danke für die Meldung. Seiten wie Consolwars.de befassen sich lieber mit dem Schutz der Radikalen letzten Generation und fördern den Klimawandel-Hype udn bringen solche Meldungen für Gamer nicht mehr.
XD verdreht die Realitäten. Die zittern schon vor der Berufung.
@Darth
Ich glaube was immer noch nicht klar ist, ist das wenn ms von exklusiv spricht, heisst das überall ausser auf der playstation. Und ja das schließt auch steam und ms fremde stream Ing Dienste ein…
Wenn Sony exklusiv meint, heisst das nur auf der playstation und nirgends sonst…
@Darth
Was hat das denn jetzt mit ghostwire und deathloop zu tun?
@Darth_Banane567
Wen Sony dann Quasi das selbe Angebot macht, was MS momentan in den Raum stellt, Sprich die Games DayOne in das PS Plus Abo Packen, im Fall Take 2 dann GTA (Also die wertvollste Marke) auch weiter auf allen Konkurrenz Konsolen (Ink. der Nintendo Switch) und auch allen anderen Streaming Diensten DayOn in einer gleichwertigen Version raus zu bringen usw. hätte auch Sony meinen Segen, da auch dann die Vorteile für mich als Verbraucher überwiegen.
Ich werd schon FÄÄÄÄÄT vom vielen Popcorn. 😀
Jemand bestraft sehen zu wollen, obwohl noch nicht einmal jemand Angeklagten gibt, den man etwas zu Lasten legen könnte, wird hier schon nach Bestrafung gerufen, ist schon nicht mehr lustig und ist ein komisches Verhalten.
Ach und zu hetzen gehört auch schon lästern. 😉
@ The Man auch wenn Sony Take2 oder Ea übernehmen sollte? Ubisoft ist sehr unwahrscheinlich, weil man sich da eine dicke Baustelle ans Land holt und Ubisoft hat dann auch noch 21.000 Mitarbeiter. Nach deiner Logik könnte Microsoft ja alles aufkaufen:D Wozu noch Konkurrenz? Man muss ja auf Sony nicht achten.
@ Darth_Banane567
ich würde mich genauso wenig drüber beschweren wen Sony Ubisoft übernehmen würde .. schließlich bin ich kein Fanboy sondern hab alle Konsolen hier stehen, sondern sehe das einfach nüchtern. Ich würde es genau so sehen wen es um eine Übernahme seitens Sony geht.
Und auch hier argumentierst du nur mit der Playstation Argumention.. wer ist also der Fanboy ? Es geht nun mal nicht darum, ob die Maken weiter für PS kommen, auch du hast genug alternativen die Spiele auch weiter zu spielen, wen Sony, wie der gute Jimbo schon sagte, keine DevKits mehr raus geben, kannst du die spiele demnächst eben auf dem PC, auf ner Xbox oder auf dem Streaming Dienst deiner Wahl spielen … also mehr Auswahl, durch das Abo Zahlst man am ende eben weniger als wen man die spiele zum Vollpreis kauft usw. An sich nur Vorteile, wen man Sony eben mal ausblendet und sich nicht auf die PS versteift..
@ The Man und es ist völlig egal welchen Publisher Sony kauft.