Einer aktuellen Mitteilung von CD Projekt lässt sich entnehmen, dass auf allen Plattformen ab sofort das nächste Update zum Fantasy-Rollenspiel „The Witcher 3: Wild Hunt“ zur Verfügung steht.
Während das Update auf der PlayStation 5 die Versionsbezeichnung 4.04 trägt, wird die PlayStation 4-Fassung auf die Version 4.06 aktualisiert. Eigenen Angaben zufolge nehmen die Entwickler von CD Projekt mit dem heutigen Patch weitere Probleme und Fehler in Angriff, über die die Community in den vergangenen Wochen klagte.
Beispielsweise wurde auf den alten Konsolen der Bug behoben, durch den bestimmte Frisuren des „Bart- und Frisurenset“-DLCs durch den Nilfgaarder Helm ragten. Zudem wurde auf der PlayStation 5 und der Xbox Series X/S weiter an der Performance des Ray-tracing-Modus gefeilt.
Alle weiteren Details zum neuen Update von „The Witcher 3: Wild Hunt“ liefert euch der offizielle Changelog.
Das Update 4.04/4.06 in der Übersicht
Konsolenspezifische Fehler
- Ein Fehler auf Konsolen der älteren Generation wurde behoben, durch den bestimmte Frisuren aus dem DLC „Bart- und Frisurenset“ durch den Nilfgaarder Helm ragen konnten.
- Auf der PS5 und der Xbox Series X/S wurde der Fehler behoben, der bei einer Gwint-Partie zu flackernden Texturen führte.
- „Ein Turm voller Ratten“: Es wurde ein Fehler auf den alten Konsolen korrigiert, durch den nach dem Kampf gegen die Pestmaid manchmal nicht das Gespräch mit Keira ausgelöst wurde.
- „Kabarett“: Auf der PS4 und der Xbox One wurden Grafikfehler bei Rittersporns Modell behoben, die vor und während des gestellten Kampfes auftraten.
- „Der letzte Wunsch und Wanderung im Dunkeln“: Auf der PS5 wurde der Bug behoben, der bei dieser Quest für Abstürze sorgen konnte.
- Die Stabilität während und nach dem Laden eines Speicherstandes nach längeren Spielsitzungen im Ray-Tracing-Modus wurde optimiert. (PS5 & Xbox Series X/S).
- Ein Fehler wurde behoben, durch den die Einstellung für den Cross-Plattform-Fortschritt das Interface des Cloud-Spielstände-Status auf der Xbox Series X nicht korrekt aktualisierte.
Visuelle Fehler (PC, PS5, Xbox Series X/S)
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Nebel an manchen Stellen wie zweidimensional aussehen konnte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Reflexion des Himmels auf dem Wasser bei aktivierter Ray-Tracing-Funktion an bestimmten Orten in White Orchard, Velen und Toussaint teilweise fehlte.
- Graskollision funktioniert jetzt ordnungsgemäß.
- Eine HDR-Kalibrierungsoption hinzugefügt.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Berge in Kaer Morhen verschwinden konnten, wenn der Kamerawinkel geändert wurde, während Geralt unter Wasser war.
- „Holen Sie sich Junior“: Ein unnötiges Gewässer wurde aus der Kanalisation von Oxenfurt entfernt.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Ladebildschirm stotterte, wenn Ray Tracing aktiviert war.
Quests und Gameplay
- Das Rad-Menü wurde durch eine Option zum Wechseln von Tränken und zum Auftragen von Ölen erweitert.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den Geralt beim Tauchen schnell Lebenspunkte verlor.
- „Die letzte Prüfung“: Ein Fehler wurde behoben, durch den Lambert manchmal im Wasser stand, statt im Boot zu sitzen, wenn man den Bereich vorher verließ und dahin zurückkehrte, wodurch die Quest nicht mehr fortgesetzt werden konnte.
Related Posts
„The Witcher 3: Wild Hunt“ ist für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One, die Xbox Series X/S und Nintendos Switch erhältlich.
Käufer der PS4- und Xbox One-Versionen haben die Möglichkeit, ihre Fassung einem kostenlosen Upgrade auf die jeweilige Current-Gen-Fassung zu unterziehen.
Erst vor ein paar Wochen gespielt. Tolles Spiel. Mega Vorfreude auf den nächsten Ableger.
@SebbiX Also der Hauptinhalt des Spiels ist so episch wie eh und je. Was Geralt dann abseits von Gwent macht, ist doch eh nur Füllmaterial.
Hätte. Mir noch mehr dlcs gewünscht
Lohnt der Raytracing-Modus auf PS5?
So ein geiles Game. Ich spiele es alle paar Jahre mal und freue mich jedes Mal wieder.
Spiele gerade das zweite Mal das Spiel, seit Release ist das Spiel schlecht gealtert. Hatte es epischer in Erinnerung
Ich fand die aufpopenen gräser und Büsche nervig ansonsten ganz gut gemacht
ob endlich mal das unsägliche clipping beseitigt wurde? so schlimm war das vor dem major update auf jeden fall nicht
Irgendwann muss ich also meinen fünften Run mal beenden.
Spiele es zurzeit auf der PS5 im performance modus. Richtige geil gemacht und optisch wie akustisch ein hochgenuss. Fantastisches spiel.