In den ersten Stunden nach dem Release zeichnete sich nicht nur ab, dass „Der Herr der Ringe: Gollum“ spielerisch enttäuschte. Darüber hinaus kämpfte das Stealth-Adventure mit einer Vielzahl von Fehlern und Bugs.
Wie die verantwortlichen Entwickler von Daedalic Entertainment bekannt gaben, steht auf allen Plattformen ab sofort das umfangreiche Update auf die Version 2.2 bereit, mit dem eine Vielzahl an Problemen behoben wird.
Unter anderem nahmen sich die Entwickler den Bugs an, die dafür sorgen konnten, dass euer Questmarker plötzlich verschwand oder im schlimmsten Fall der komplette Spielfortschritt blockiert wurde.
Details zu weiteren Fehlern, die nach der Installation des Updates 2.2 der Vergangenheit angehören sollen, entnehmt ihr der folgenden Übersicht.
Der Patch 2.2 in der Übersicht (Auszug)
- Behoben: Eine Rätseltür außerhalb der Ruinen reagierte nicht, wenn das Spiel vom Hauptmenü geladen wird.
- Behoben: Blockierter Fortschritt nach dem Throttle-Tutorial, wenn das Spiel von einem Kontrollpunkt neu gestartet wird.
- Behoben: Gollum schwebte zu Beginn von Kapitel 2.
- Behoben: Ein Softlock in den Outer Gardens, bei dem Gollum sofort nach dem Erscheinen erkannt wurde.
- Behoben: Softlock in „Queen Cascades“, wo es möglich war, den Quest-Dialog beim Laden des Kontrollpunkts zu umgehen.
- Behoben: Fehlendes Mell-Wasserfleck-VFX beim Laden des Kontrollpunkts.
- Behoben: Problem mit fehlender Grashneg-Laterne beim Laden von Kontrollpunkten in Shelobs Versteck.
- Behoben: Nicht reagierende Karten-/Sammelbildschirm, wenn die Öffnen-/Schließen-Tasten zu oft gedrückt wurden.
- Verbesserung: NPC-Navigation um Gollum herum wurde verbessert.
- Behoben: Kings Grove – Falscher Quest-Marker beim Laden eines Kontrollpunkts.
- Behoben: Falsche Spawnpunkte, Ausrichtung und fehlender Quest-Marker bei einem bestimmten Kontrollpunkt im Finale.
- Behoben: Problem mit dem Wall-Running, das nicht immer korrekt ausgelöst wurde.
- Behoben: Unsichtbares Problem mit zwei Elfen am Ende des Levels Riverpath.
- Verbesserung: Visuelle Effekte des Flugplattformraums im NorthTower wurden verbessert.
- Behoben: Blockierter Fortschritt, der dazu führte, dass Gollum starb, wenn das Spiel während des Beetle-Konflikts neu gestartet wurde.
- Behoben: Eine Situation, in der das Pause-Menü mit einem Game Over-Bildschirm überlappte und nicht reagierte.
Den kompletten Changelog zum Update 2.2 findet ihr hier.
Related Posts
„Der Herr der Ringe: Gollum“ erschien nach mehreren Verschiebungen Ende Mai für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One sowie die Xbox Series X/S und entwickelte sich zu einem der schlechtesten Titel des Jahres. Je nach Plattform lag der Metacritic-Wert zwischen 34 und 39 Punkten.
Daedalic Entertainment zog aus dem Flopp drastische Konsequenzen und kündigte Ende Juni an, sich aus der aktiven Entwicklung von Spielen zurückzuziehen.
@D1ckSteel
ja natürlich…..♂️, habs aufm PC angespielt und ganz egal wie man das Spiel jetzt nun an sich findet, kann mir durchaus vorstellen das irgendjemand von den HdR Fans Spaß mit dem Spiel haben kann, aber alleine vom qualitativen Aspekt kommt das bei weitem an kein Sony Spiel ran.
Ich habs auch so durchgespielt und es nicht bereut,zum Glück nicht auf die ollen Tester gehört
Habs mir mit vollster Vorfreude am ersten Tag geholt und meine Erwartungen wurden nicht Entäuscht. Spiel ist besser als sein Ruf und besser als so manches Sony Game.
Da hilft kein Patch, nix.
Das kannst Remaken und auch nur von einer Firma die an Plan hat.
Ich glaube kein Patch der Welt könnte das Spiel „gut“ machen.
Für Merjeta immer noch GotY
Klassisches Gamepass Spiel.
Nächsten Monat in ps+ XD
Lasst es doch einfach ruhen…
Habs mir mit vollster Vorfreude am ersten Tag geholt und wurde noch nie so Entäuscht. Die gesamte Geschichte rund ums Studio, die Entwicklung, bis hin zum Release und jetzt Schließung des Studios ist wirklich sehr tragisch.
Wann wird der Müll endlich eigentlich billiger? also 20 € ist das Spiel ja, schätze ich wert
@brocks notar 😉 bist du Brock Lesnars Notar?
Oh, nach den Patches hole ich es mir jetzt
Oh man. Ob das jetzt noch was bringt… wird doch keiner warten und sagen: Oh nach den Patches hol ich es mir jetzt…
Der Support für das Game ist definitiv noch gegeben.
Das muss man hoch anrechnen.