Am gestrigen Dienstag hat Ubisoft den vierten Teil der „Behind the Wheel“-Serie hochgeladen. Hier sprechen die Entwickler über das „außergewöhnliche Auto-Lineup von über 600 Fahrzeugen“.
Laut Ivory Tower, dem zuständigen Entwicklerstudio, befinden sich darunter etliche neue Inhalte. Über 80 neue Autos, Marken und Fahrzeugtypen erwarten euch. Vermutlich sind also auch Boote und Flugzeuge davon betroffen.
Folgende Inhalte sind bestätigt
Unter anderem neu ist der Toyota Supra. Ein Modell, das sich viele Spieler gewünscht haben. Zudem sind der Lotus Evija und der GMC Hummer EV sowie Elektroautos von Porsche und Nissan bestätigt.
Eine weitere Neuheit sind Geländelimousinen (SUVs) und Quad Bikes. Auf der Insel Oahu bieten sich diese beiden Fahrzeugtypen hervorragend an, weil die Umgebung mehrere Offroad-Strecken enthält. Im Übrigen lässt sich ein Fahrzeug sowohl von innen als auch von außen untersuchen.
Der neue Ableger soll „Die Grenzen des Fahrgefühls verschieben“. Jedes einzelne Auto soll sich einzigartig anfühlen – anders als in „The Crew 2“, wo die Einfachheit im Vordergrund stand. Stets beachten müsst ihr zusätzlich die verschiedenen Geländetypen, die eure Fahrzeugleistung beeinflussen.
Abgesehen vom breitgefächerten Fuhrpark geht es im Video um die verschiedenen Optionen und Zugänglichkeitsfunktionen. Schaut mal rein:
Weitere Meldungen zu „The Crew Motorfest“:
- 17 Minuten Gameplay aus der Rennaction mit Autos, Booten und Flugzeugen
- Deep-Dive zum Setting, der Spielwelt, den Playlists und mehr
- Angespielt: Mit dem Lamborghini durch die schönsten Kulissen von Hawaii
„The Crew Motorfest“ kommt am 14. September für PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One und PC heraus. Die Preise der vier angebotenen Editionen:
- Standard Edition – 69,99 Euro
- Cross-Gen-Paket – 79,99 Euro
- Gold Edition – 99,99 Euro
- Ultimate Edition – 119,99 Euro
Die Gold Edition besteht aus dem Hauptspiel, dem Year 1 Pass mit 25 Fahrzeugen und drei Tage früherem Zugang. In der Ultimate Edition stecken zusätzlich drei Pakete mit weiteren Inhalten.
E-Autos in Rennspielen machen einfach keinen Spaß… Kein Sound, kein Feeling, nix…
GT7 + Playseat Trophy + LogitechG Pro Wheel + PSVR2 mehr Rennspass brauche ich gerade nicht. The Crew Teil 1 war auch eher so Mittel für mich damals, da hatte ich den 2. Teil schon ausgelassen.
leider gibts in diesem genre einfach zu wenig alternativen auf ps4/ps5.the crew hat mich aber bisher trotzdem nie enttäuscht,dswg wirds auch geholt.
Fand den ersten ganz cool mit,aber Teil 2 war anders und hat mir nicht viel Spaß gemacht.
Boote? Flugzeuge? Autos in jeglicher Form oder Motorräder gerne,aber alles andere brauch ich einfach nicht.
Ich warte bis es billiger wird und kaufe es dann aber was ich gesehen habe schaut doch
recht anständig aus erinnert sehr an Forza Horizon.
wieder was fürn Grabbeltisch
Leider gibt die Open World nichts her und mir ist die Präsentation auch schon wieder zu affig. Diese Möchtegern Cool Getue ist einfach einschläfernd und fasziniert nur Pubertierende
The crew ist nicht so meins aber die in der beta hat mich die echtzeit map die man raus und reinzoomen und drehen kann echt zerlegt
Man sieht sogar andere spieler vorbeifahren und der dualsense gibt richtiges feedback
So eine map hab ich nie in irgendeinem game gesehen
Und das ist auch noch ein crossgen game
Ubisoft is cooking
The Crew 2 fand ich echt ganz lustig, aber die Motorfest-BETA hat mich nicht unbedingt abgeholt. Fandsweder vom Gameplay noch von der Grafik besonders ansprechend. Werde aber renntechnisch auch mit GT7 weiter auskommen. Mehr brauchts für mich eigentlich auch nicht.