Da es sich „Persona 3 Reload“ um ein Remake handelt, war im Vorfeld zu erwarten, dass es einige Quality-of-Life-Verbesserungen und weitere Optimierungen geben wird. Nun wissen wir, dass das Rollenspiel zwei Gameplay-Mechaniken aus „Persona 5“ übernehmen wird.
Dabei handelt es sich einerseits um zwei Elementangriffe, zum anderen können wir eine Mechanik erwarten, die ähnlich zum Baton Pass aus „Persona 5“ ist.
Diese beiden Gameplay-Mechaniken aus Persona 5 sind dabei
In „Persona 3 Reload“ wird es eine brandneue Mechanik namens Shift geben. Bei dieser handelt es sich um ein Feature, das ausgelöst wird, wenn Gegner mit einem Elementangriff getroffen werden, dessen Element sie als Schwäche haben.
Normalerweise darf der angreifende Charakter im Anschluss einen weiteren Zug ausführen. Doch das Shift-System erlaubt es, den Angriff an ein anderes Mitglied aus der Gruppe weiterzugeben. So lassen sich die Kämpfe noch taktischer angehen, weil dann weitere Elemente aneinandergereiht werden können.
Die Mechanik soll ausgelöst werden, wenn der linke Trigger gedrückt wird. Sie erinnert an den Baton Pass, der bereits in „Persona 5“ seinen Auftritt hatte.
Des Weiteren werden die beiden Elementangriffe Eiha und Kouha, die mit „Persona 5“ implementiert wurden, ihren Weg nach „Persona 3 Reload“ finden. Dabei handelt es sich um zwei Elementangriffe vom Typ Dunkelheit bzw. Licht. Bislang gab es von diesen Elementen nur Insta-Kill-Skills namens Hama und Mudo, doch nun können Gegner auch mit einfacheren Varianten der beiden Elemente angegriffen werden.
Weitere Meldungen zu „Persona 3 Reload“:
- Beziehungen lassen sich retten, aber nicht zerstören
- Anime Expo 2023-Trailer mit englischsprachiger Vertonung
- Auch für PS4 und PS5: Persona 3 Reload und Persona 5 Tactica nicht Xbox-exklusiv
„Persona 3 Reload“ soll Anfang 2024 weltweit für PlayStation 5, Xbox Series X/S, PlayStation 4, Xbox One und PC erscheinen. Auch eine Switch-Version war kürzlich im Gespräch. Der Titel wird zudem im Xbox Game Pass angeboten.
Quelle: Game Rant
Schade, dass der Tartarus nicht geändert oder verbessert wurde.
Wenn man was kritisieren kann, dann auf jeden Fall das.
Freu mich dennoch drauf, meine sozialen Kontakte zu vernachlässigen, um die im Spiel aufzubauen xD
Hab’s gestern auf der Gamescom angespielt. Jetzt habe ich richtig Bock drauf… und das nächste Spiel mit über 100 Stunden Umfang. xD
Da freue ich mich schon sehr drauf.
Bin echt gespannt wie es umgesetzt wird mit der Steuerung und dem Rest