Am gestrigen Tag vor 25 Jahren ist der dritte „Metal Gear“-Ableger herausgekommen. Es ist ein Meilenstein der Videospielgeschichte, durch den der leitende Entwickler Hideo Kojima weltweit bekannt wurde. Über 5,5 Millionen Mal hat sich das PlayStation-Spiel im Jahr 1998 verkauft.
Zum 25. Jubiläum meldete sich Kojima höchstpersönlich zu Wort. In seinem Twitter-Beitrag ließ er das Stealth-Spiel Revue passieren. Ihr erfahrt dabei, wie die Entwicklung damals ablief und was ihm dabei durch den Kopf ging.
„MGS1 war ein großer Wendepunkt für mich. Es war nicht nur das erste große PlayStation-Spiel, das weltweit veröffentlicht wurde, sondern stellte auch eine große Veränderung in Bezug auf die Produktion dar“, so die Entwickler-Legende.
Nicht entscheidungsberechtigt
Er selbst habe das Game „geplant, geschrieben, entworfen und geleitet“. Allerdings waren seine Vorgesetzten für die Produktion verantwortlich. Daher hatte Kojima keine Berechtigung, irgendwelche Entscheidungen zu treffen – zum Beispiel hinsichtlich der Plattformen und dem Veröffentlichungstermin.
Wann der Verkauf sinnvoll sei und wie viel Absatz notwendig war, um Gewinn zu erzielen, war Kojima nicht bekannt. Ihm und seinem Team wurde nicht mal gesagt, wie sie das Spiel verkaufen sollen.
Noch eine Geschichte: Um die Stromrechnung während der Entwicklung zu reduzieren, bat der Japaner Konami darum, die Nachtarbeit einzustellen. Nebenbei veröffentlichte er noch eine Ausgabe von Drama Series, um zügig Gewinn zu machen. Zusätzlich portierte er Bemani-Spiele, wodurch er den Gewinn für das laufende Geschäftsjahr stabilisierte.
MGS1 was a major turning point for me. Not only was it the first major PlayStation game to be released worldwide, but it was also a major change in terms of production. Although I had previously planned, written, designed, and directed the game, my superiors had been responsible… pic.twitter.com/WdgtLvdQTX
— HIDEO_KOJIMA (@HIDEO_KOJIMA_EN) September 3, 2023
Related Posts
Den letzten Verkaufsmeilenstein hat die „Metal Gear Solid“-Reihe vor einem Monat erreicht. So verkauften sich die Ableger der Stealth-Reihe bis zum 30. Juni dieses Jahres über 60 Millionen Mal.
Wer an einer Klassiker-Sammlung interessiert ist, sollte sich den 24. Oktober im Kalender anstreichen. An diesem Datum erscheint für die Konsolen und den PC die „Master Collection Vol. 1“.
Möchtet ihr wiederum ein modernes „Metal Gear Solid“ spielen, müsst ihr euch noch länger gedulden. Zu einem ungenannten Zeitpunkt kommt nämlich „Snake Eater“ aus dem Jahr 2004 als Remake zurück. Sowohl für PS5, Xbox Series X/S als auch PC wird die Neuauflage entwickelt.
MGS1 was a major turning point for me. Not only was it the first major PlayStation game to be released worldwide, but it was also a major change in terms of production. Although I had previously planned, written, designed, and directed the game, my superiors had been responsible… pic.twitter.com/WdgtLvdQTX
— HIDEO_KOJIMA (@HIDEO_KOJIMA_EN) September 3, 2023
Hoffe die Deutsche Sync ist wieder am Start beim 1.
Beste Game ever
@Legion
DANKE DANKE DANKE!!! Endlich mal jemand der die DE Stimmen nicht als Schmutzt ect betitelt. Ja perfekt ist die bei weiten nicht aber so schlecht empfand ich die damals nicht und auch heute nicht (DE Version vor ca 2 Jahren zuletzt durchgespielt) Da habe ich schon Spiele gehört die deutlich schlimmer waren. Ich glaube auch bei vielen ist das einfach ein Ding der Unmöglichkeit das kein David Hayter Snake spricht sondern ein Stephan Grothgar 😀
@Topic
Legenden Spiel. Kein anderen Spiel habe ich damals so oft nacheinander durchgespielt wie MGS 1. Das Remake dagegen (GameCUbe) konnte mich dagegen nie so richtig überzeugen. Aber das Original….hach waren das schöne Zeiten.
Metal Gear Solid, Resident Evil 1+2 und Gran Turismo auf der PS1! Das waren Zeiten die ich nie vergessen werde!
Ich hab’s dann später auf dem GameCube gezockt. Und es war auch für mich ein „turning Point“. Damals hatte ich zum ersten Mal begriffen was für ein Potential in vidgames als Unterhaltungsmedium steckt. Zu diesem Zeitpunkt würde mir klar, dass in dieser Branche mal mehr umgesetzt wird alsin der Filmbranche
@SEGA-Fanatic Einfach Hakuna Matata singen, dann hast du auch als Erwachsener keine Sorgen 😉
Als MGS rauskam war ich 20 Jahre alt und es hat mich geprägt. Damals hatte ich als Kind auch noch keine Sorgen oder Verantwortung, so dass ich mich voll aufs zocken konzentrieren konnte
Auch für mich war MGS1 seinerzeit ein absoluter Meilenstein, den ich bis heute gut in Erinnerung behalten habe. Ich war 13 Jahre alt und habe das Spiel einfach nur verschlungen.
Die deutsche Synchronisation hat mir ebenfalls gefallen. Allen voran natürlich unser lieber Solid Snake.
Witzig waren zudem immer die Soldaten.
„Was? Hä, Fussspuren?!?!“
Das erste große PS1-Spiel, das weltweit veröffentlicht wurde? Und was ist mit Final Fantasy 7?
Gut, genug genörgelt! Häppi Birthday, MGS! Geile Spiele 🙂
„Am gestrigen Tag vor 25 Jahren ist der dritte „Metal Gear Solid“-Ableger herausgekommen.“
Der dritte Metal Gear Ableger, aber der erste Metal Gear Solid Ableger 😉