Quantum Error: PS4-Version hätte eine "komplette Umgestaltung" benötigt

Der Chef von TeamKill Media erklärte, welche Abstriche für eine PS4-Fassung von "Quantum Error" notwendig gewesen wären.

Quantum Error: PS4-Version hätte eine „komplette Umgestaltung“ benötigt
"Quantum Error" ist auf die Hardware der PS5 zugeschnitten.

Im Juli entschied sich Teamkill Media dazu, die PS4-Version von „Quantum Error“ einzustellen. Ursprünglich war noch geplant, die Last-Gen-Fassung etwas später herauszubringen, um die PS5-Leistung voll auszuschöpfen. Weil eine Version für die alte PS4 zu viele Abstriche erfordert hätte, entschied sich das Team jedoch dagegen.

Jetzt ging Studio-Inhaber und Mitbegründer Micah Jones in einem Gespräch weiter auf die gestrichene Old-Gen-Version ein. Als sich die Entwicklung dem Ende näherte, wurde klar: Eine PS4-Version würde „einen kompletten Umbau“ benötigen.

Es wäre fast so gewesen, als würde man bei Null anfangen. Sowohl die Zeit als auch ein eigenes Team für eine PS4-Version hat hierfür gefehlt. Deshalb kontaktierten die Verantwortlichen Sony, um die Portierung zu canceln.

Mindestens 150 Ladebildschirme auf PS4

Jones erklärte anschließend, welche Änderungen auf der PS4 notwendig gewesen wären. Nicht weniger als 150 Ladebildschirme wären wegen der fehlenden SSD ins Spiel gekommen. Außerdem hätten die Entwickler die globale Beleuchtung und Nanite entfernen müssen. Letzteres ist das virtualisierte Geometriesystem der Unreal Engine 5.

Auch die Bildwiederholrate und grafische Elemente wie die Untergrundstreuung hätten verringert werden müssen. Viele Assets wären dadurch nutzlos gewesen. Des Weiteren wären einige Bosskämpfe und Cutscenes anders ausgefallen. „Das Spiel würde völlig anders aussehen und sich anders spielen“, macht Jones klar.

Die Speichergröße wäre nicht verschont geblieben: „Unser Spiel ist fast 90 GB groß, und wenn wir eine PS4-Version gebaut hätten, wäre es noch größer geworden.“


Weitere Meldungen zu „Quantum Error“:


Der Weltraum-Horror-Shooter kommt am 3. November für PS5 auf den Markt. Zu einem späteren Zeitpunkt sind dann der PC und die Xbox Series dran. Gerade mit der leistungsschwächeren Series S hat das Entwicklerteam noch zu kämpfen, wie wir kürzlich berichteten. So sei die aktuelle Version für das günstige Xbox-Modell in einem „technisch inakzeptablen Zustand.

Quelle: GamingBolt

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Wenn man die Entwickler so reden hört denk man, das Game wäre der Grafik-Überhammer. Und wenn man dann die Realität ansieht, kommt man doch eher auf die Idee, die Entwickler wären nicht so die geilsten Programmierer …

TeamKill Media hat bisher leider nichts gutes geleistet. Ihr anderes Spiel war ein Witz und wirkte wie Studienprojekt. Daher kann ich deren Aussagen, auch deren Kritik an der S, nicht ernstnehmen.

@Chris_K
Larian und Remedy kann man glauben, diesem Entwickler aber wirklich nicht.

Bei allem Verständnis, aber was ich bisher sah, sieht nicht unbedingt grafisch nach PS5 aus.
Da bin ich mal gespannt. Auf dem Schirm habe ich den Titel.

Es muss sich niemand entschuldigen, warum ein Spiel nicht auf der PS4 erscheinen kann. Die Zeit ist einfach reif für die PS5

Hui also insgesamt wirkt das schon ein wenig nach Promo. Dennoch werden am Ende „nur“ unbequeme Wahrheiten ausgesprochen und dafür gibts dann hate. Genau wie bei Larian, Remedy usw. Willkommen in 2023.

@Acid187
Erscheint vielleicht zeitgleich mit Abandoned

Ein Entwickler der bis dato ein völlig verbugtes Game mit schlechten Wertungen veröffentlich hat, sucht nach bisschen Promo durch die Medien und greift dabei zum Teil zu unprofessionellen Mitteln. Was soll man da noch sagen 🙂

„PS4-Version hätte eine komplette Umgestaltung benötigt“

Jetzt mach sie die komplette Umgestaltung wegen der Series S.

Einfach exklusiv für die Playstation 5 entwickeln, dann kann man auch seine eigenen Visionen verwirklichen. So hatmmam halt den Bremsklotz Series S am Bein.

Sieht doch schon aus wie auf PS4

Nichts für Ungut aber die würde auch der PS5 Version gut zu Gesicht stehen. ^^

Da bin ich ja mal gespannt wie das Endprodukt aussehen wird oder wie die Performance ist auf der Ps5.

vielleicht das Game komplett einstellen?später nochmal versuchen!