Ad Infinitum: Trailer zum düsteren Horror-Titel liefert Eindrücke aus der Geschichte

In der kommenden Woche erscheint mit "Ad Infinitum" ein Psycho-Horror-Titel, der vom Berliner Studio Hekate entwickelt wurde. Ein frisch veröffentlichter Trailer liefert uns Eindrücke aus der Handlung des schaurigen Abenteuers.

Ad Infinitum: Trailer zum düsteren Horror-Titel liefert Eindrücke aus der Geschichte
"Ad Infinitum": Ein Psycho-Horror-Abenteuer aus Deutschland.

Nach mehreren Jahren der Entwicklung wurde das Psycho-Horror-Abenteuer „Ad Infinitum“ vom Berliner Studio Hekate fertiggestellt und wird in der nächsten Woche für die Konsolen und den PC veröffentlicht.

Wenige Tage vor dem offiziellen Release von „Ad Infinitum“ stellten die Entwickler einen weiteren Trailer bereit, in dem uns neue Spielszenen und Eindrücke aus der Handlung des Horror-Titels geliefert werden.

Die Geschichte von „Ad Infinitum“ dreht sich um das tragische Schicksal eines jungen deutschen Soldaten, der von den Schrecken, die er im Ersten Weltkrieg erlebte, heimgesucht wird.

Wie das Ganze in der Praxis aussieht, verdeutlichen die Gameplay-Szenen im neuen Trailer.

Durchbrecht einen teuflischen Kreislauf

In „Ad Infinitum“ stehen die Spielerinnen und Spieler in der Rolle des besagten Soldaten vor der Aufgabe, einen teuflischen Kreislauf zu durchbrechen. Während sein Geist zwischen den Erinnerungen an sein Elternhaus und die Schützengräben an der Front hin und her springt, versucht ihr, einen Ausweg aus diesem endlosen Kreislauf des Leidens zu finden.

„Unaussprechliche Albträume werden in den Tiefen deines Geistes lebendig. Um den Todesfallen und furchterregenden Kreaturen zu entkommen, musst du jedes Monster verstehen und die Rätsel lösen, die sich dir in den Weg stellen. Von blinden Dämonen, die deine leisesten Schritte hören können, bis hin zu deformierten Puppen, die sich im Dunkeln bewegen – der Schrecken lauert hinter jeder Ecke“, führen die Entwickler von Hekate zu ihrem neuen Projekt aus.


Weitere Meldungen zu Ad Infinitum:


„Ad Infinitum“ erscheint am nächsten Donnerstag, den 14. September 2023 für den PC, die PlayStation 5 und die Xbox Series X/S. Wer die „Nightmare Edition“ erwirbt, kann bereits am 12. September 2023 loslegen. Neben dem Vorabzugriff umfasst die „Nightmare Edition“ den Original-Soundtrack des Spiels und ein digitales Artbook.

Nachdem die Entwicklung von „Ad Infinitum“ im Jahr 2015 begann, übernahm Hekate die Entwicklung im Jahr 2017 und stellte das Horror-Abenteuer fertig.

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation-Spiele auf der Xbox: Insider äußert sich zu Sonys geplantem Multiplattform-Push 
PlayStation-Spiele auf der Xbox Insider äußert sich zu Sonys geplantem Multiplattform-Push 

Offenbar plant Sony, die eigenen Titel der PlayStation Studios zukünftig auch gezielt auf anderen Plattformen - darunter die Xbox - zu veröffentlichen. Darauf deutet eine neue Stellenanzeige des Unternehmens hin. Doch einem Insider zufolge können PlayStation-Fans aufatmen: Eine zeitliche Exklusivität soll bestehen bleiben.

MindsEye: Vom Thron gestoßen – Ein neues Spiel ist der schlimmste Flop des Jahres 2025
MindsEye Vom Thron gestoßen - Ein neues Spiel ist der schlimmste Flop des Jahres 2025

„MindsEye“ hat seinen unrühmlichen Titel als schlechtestes Spiel des Jahres auf Metacritic verloren - zumindest was die Benutzerbewertungen betrifft. Das Erstlingswerk von Build A Rocket Boy wurde nun von einem anderen Spiel unterboten, das von den Spielern noch negativer bewertet wurde.

Microsoft-Offensive: Gears of War E-Day und State of Decay 3 für PS5 geplant – Bericht
Microsoft-Offensive Gears of War E-Day und State of Decay 3 für PS5 geplant - Bericht

Ein neuer Bericht deutet darauf hin, dass “Gears of War: E-Day” und “State of Decay 3” nicht exklusiv für Xbox erscheinen, sondern auch auf der PS5 veröffentlicht werden.

Code Violet: Dino Crisis lässt grüßen – PS5-Exklusivtitel erhält Release-Termin und neuen Trailer
Code Violet Dino Crisis lässt grüßen - PS5-Exklusivtitel erhält Release-Termin und neuen Trailer

Wenn Capcom schon kein neues „Dino Crisis“ veröffentlicht, müssen diese Aufgaben eben andere Entwickler übernehmen. Zum Beispiel TeamKill Media, die mit „Code Violet“ zu Beginn dieses Jahres ein „modernes Survival-Horror-Dinosaurier-Erlebnis“ exklusiv für die PS5 angekündigt haben. Ein neuer Trailer verrät nun den Release-Termin.

Clair Obscur Expedition 33: Death-Stranding-2-Director zeigte seine Wertschätzung mit einer besonderen Aktion
Clair Obscur Expedition 33 Death-Stranding-2-Director zeigte seine Wertschätzung mit einer besonderen Aktion

Der „Death Stranding 2“-Director Hideo Kojima ist offenbar ein großer Fan von „Clair Obscur: Expedition 33“, was mit einer besonderen Einladung zelebriert wurde. 

Starfield, Fable, Halo & mehr: Diese Xbox-Hits könnten auf der PS5 landen
Starfield, Fable, Halo & mehr Diese Xbox-Hits könnten auf der PS5 landen

Nachdem Microsoft kürzlich große Xbox-Titel wie "Forza Horizon 5" auf der PS5 veröffentlicht hat, berichten mehrere Insider, dass weitere Portierungen auf Sonys Konsole nur eine Frage der Zeit sind. Unsere Übersicht zeigt euch, welche ehemals Xbox-exklusiven Spiele bereits für die PS5 bestätigt wurden und welche Ankündigungen als Nächstes folgen könnten.

Wird wohl das nächste Highlight deutscher entwicklungskunst..da gab’s ja in letzter zeit einige eindrucksvolle Beispiele 🙂

Hmm, da werde ich definitiv erstmal passen.
Spricht mich einfach nicht so an

Sieht ganz schön öde aus… Grafik total altbacken und dennoch scheinen im Trailer teilweise im Nebel die FPS ganz schön zu stottern. Vielleicht täusche ich mich, aber ich glaube es wird urlangweilig…

Hm, könnte interessant sein, oder urlangweilig. Ich vermute auch, dass es so ein Hide n Seek Gameplay hat ala Alien Isoltion oder eher Outlast und das find ich mittlerweile ganz schön ätzend. Try N Error… Dann hat sich’s sowieso für mich erledigt.