Aus die Maus bei „Diablo 3“. Während sich Blizzard auf das im Juni erschienene „Diablo 4“ konzentriert, wird der beliebte Vorgänger mit der kommenden Season 29 ein letztes Mal ein neues Saisonthema erhalten. Im Fokus stehen dabei besonders der Modus „Eigenmächtiger Solo-Held“ sowie die Obergrenze für Paragonpunkte.
Die Entwickler hatten zuvor bereits bekanntgegeben, dass mit der übernächsten Saison bereits bekannte Themen aus den letzten Jahren des Action-Rollenspiels folgen sollen. Season 30 wird daher ein besonders beliebtes Thema wieder aufleben lassen, das vor Kurzem erst im Spiel war.
Letzte neue Season, „Visionen der Feindseligkeit“ beginnt schon in wenigen Tagen
Wie Blizzard nun ankündigte, wird Season 29 für „Diablo 3“ den Titel „Visionen der Feindseligkeit“ tragen und ab dem 15. September spielbar sein. Bereits im August wurde bekannt, dass die nächste Season einen der großen Wünsche der Community erfüllen und einen Solo-Modus einführen wird. Zudem wird es eine Obergrenze für die Anzahl an Paragonpunkten geben, die während der Saison verteilt werden können.
Die Saison wird von seltsamen Portalen handeln, die Diabolische Risse genannt werden. Die Nephalem können diese betreten, um darin die Abgesandten der Hölle zu vernichten. Die Risse sind instabil und können weitere Portale erzeugen, sollen allerdings auch voller Belohnungen stecken, die die Spieler in der Saison weiterbringen. Garniert wird diese Herausforderung auch noch mit neuen saisonalen Monster-Affixen, die die Gegner noch tödlicher machen sollen, als zuvor.
Weitere Meldungen zu „Diablo 4“:
- Patch 1.1.4 erscheint nächste Woche – mit mehr Erfahrung für den Rest der Saison
- Größtes Platin-Bundle ist in einem Land teurer als Einzelpakete
- Season 1 – „Wir hatten das Gefühl, das richtige zu tun“, so Blizzard
Die Entwickler gaben zudem einen kleinen Ausblick auf Saison 30. Ab der Season soll es zwar neue Gameplay-Ausbalancierungen und Fehlerbehebungen, aber kein neues Thema mehr geben. Ab Saison 30 soll es etwa alle drei Monate legendäre Themen und Features aus der Vergangenheit von „Diablo 3“ geben. Angefangen wird mit den „Riten von Sanktuario“, die die Spieler bereits aus der vergangenen Season 28 kennen dürften.
Quelle: Blizzard
da spiel ich trotzdem lieber path of exile oder diablo 2…
Diablo 3 ist im Gegensatz zu Teil 4 halt unterhaltsam, motivierend, hat ein Endgame.
Okay so gesehen sind es dann wahrscheinlich schon eine ganze menge
Gamestar sagt da ist mindestens noch ein addon
Und viele viele updates nötig um diablo 4 wieder hinzukriegen
^Ja, ich und viele andere die von Diablo 4 genug haben!
Lol spielt das überhaupt noch einer