Dying Light 2: Techland reagiert auf die Community-Kritik am Ingame-Shop

In den vergangenen Tagen sorgten der Ingame-Shop und die DL-Punkte genannte Premium-Währung von "Dying Light 2" für reichlich Gesprächsstoff. In einem Tweet bezogen die Entwickler von Techland Stellung zur Kritik der Community und stellten mögliche Anpassungen am Ingame-Shop in Aussicht.

Dying Light 2: Techland reagiert auf die Community-Kritik am Ingame-Shop
"Dying Light 2": Der neue Ingame-Shop sorgt für Diskussionen.

In der vergangenen Woche stellten die Entwickler von Techland das kostenlose „Summertime“-Update bereit, das „Dying Light 2“ durch einen Schwung neuer Inhalte erweiterte.

Für hitzige Diskussionen sorgte eine neue Premium-Währung in Form der DL-Punkte, die die Spielerinnen und Spieler in die Lage versetzt, im Ingame-Shop von „Dying Light 2“ kosmetische Extras zu erwerben. Auch wenn das „Summertime“-Update 500 kostenlose DL-Punkte für alle Besitzer des Spiels mit sich brachte, sorgten vor allem die Preise des Ingame-Shops für Kritik.

In einem aktuellen Statement wandten sich die Entwickler von Techland an die Community und wiesen darauf hin, dass das Studio das Feedback zum Ingame-Shop von „Dying Light 2“ aktuell genauestens analysiert, um mögliche Verbesserungen vorzunehmen.

„Soweit wir verstehen, stammt ein großer Teil der Frustration aus der Preisgestaltung der Bundles und den daraus resultierenden übrigen DL-Punkten“, so Techland.

Vorschläge der Community werden geprüft

Wie das Studio anmerkte, schauen sich die Entwickler verschiedene Verbesserungsvorschläge der Community an. „Beispielsweise überprüfen wir die Mechanik der Hinzufügung einer Option zum Kauf einzelner Gegenstände aus den vorhandenen Bundles. Auf diese Weise könntet ihr, wenn ihr noch DL-Punkte übrig habt, sie für verschiedene Bundles ausgeben“, ergänzten die Verantwortlichen.

„In der Zwischenzeit gibt es im Shop mehrere Bundles, die für weniger als 500 DL-Punkte gekauft werden können, die ihr jetzt erwerben könnt – oder ihr könnt warten, bis wir die oben vorgeschlagene Lösung implementieren“, führte Techland aus und bat die Spielerinnen und Spieler um weiteres Feedback beziehungsweise Verbesserungsvorschläge.

Sollten ausreichend Vorschläge und Feedback zusammenkommen, möchte Techland eine Frage-und-Antwort-Runde mit Tymon Smektała, dem Franchise-Director von „Dying Light“, abhalten, in der sich die Community mit Techland über mögliche Anpassungen am Ingame-Shop austauschen kann.

Related Posts

„Dying Light 2“ ist für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One und die Xbox Series X/S erhältlich.

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Der Weg kann nicht schlechter werden, daraus folgt für mich: Übernahme durch egal wen ist eine Chance.
Ob Microsoft nun Verbesserung vornimmt? KEINE AHNUNG, aber ohne die Übernahme hätte ich ActiBlizz sehr bald den Rücken gekehrt. Die Spiele wären für mich dann komplett verloren, so verlieren PS-Spieler was, aber die Chance für die Gamer bleibt.

Bei Tencent gehe ich immer von einem Totalverlust (für mich) aus.

@RegM1
Woher kommt der Gedanke, dass Activision unter Microsoft einen anderen Weg einschlagen wird?
Egal wer welchen Laden übernimmt, es wird nach einer Übernahme immer versucht das investierte Geld so schnell wie möglich rein zu holen.
Activision ist mit ihren Weg sehr erfolgreich und Microsoft wird einen Teufel tun und die Einnahme irgendwie verringern.
Bei Tencent bleiben die Spiele wenigstens Multiplattform und es wird niemanden was weggenommen, fertig.

@Pitbull
Lies den Beitrag noch einmal. Ich lobe Microsoft an keiner Stelle und halte von Übernahmen generell wenig. Lediglich bei ActiBlizz war mir jeder neue Eigentümer recht, weil das Unternehmen bereits den schlechtesten Kurs eingeschlagen hatte. Und durch den Marktwert gab es nur sehr wenige potenzielle Käufer und unter diesen war MS vermutlich die „beste“ Option.

Hat mit dem Thema auch gar nichts zu tun, habe lediglich die Kommentare zur Techland-Übernahme zusammengefasst.

Ich verlange eine Entschädigung. In Form von Dying Light-Punkten!

Nee, mal im ernst. Mikrotransaktionen sind die pure Seuche geworden.

Dying Light 1 war so ein tolles Game.
Dagegen stinkt der zweite total ab.
Hab mir damals die Collectors Edition gekauft vom zweiten weil ich den ersten so klasse fand. Die Edition ist klasse aber das Game ist für mich absoluter Müll

@RegM1
Sicher doch, Microsoft ist für die Monetarisierung von Spielen ja überhaupt nicht bekannt./s

teil 1 war einfach fantastisch aber dying light 2 ist eh noch rotten momentan wird vielleicht irgendwann mal nachgeholt

Ich bin mir sicher keiner aus der sogenannten „Community“ hat eine weitere Premium-Währung gefordert, also warum dann diese neue Währung ins Spiel einführen, wenn doch Techland, sowieso soooo sehr auf ihre „Community“ bedacht ist.
LOL – Blutsauger.

@RegM1

Agree. Eine Ahnung wieso die Leute lieber Tencent oder irgendwelche arabische Investoren wollen, die machen alles noch schlimmer. Klar Tencent hat eine Menge Geld, aber dir sind eher auf den mobilen Markt konzentriert und daher sind Ingame Shops nur eine Frage der Zeit. Außerdem stammt der Laden aus China, was absolut ein No go ist.

Dann schickt man lieber die Daten in die US, das ist zumindest die weniger schlimme Alternative.

Und schon ist Dying Light 2 komplett uninteressant geworden.

Schade, denn Dying Light 1 fand ich sehr erfrischend und habe mit sogar die AT-Fassung aus Österreich damals besorgt. Nun, bekommt halt jemand anderes mein Geld.

Letzte Meldung auf play3: Tencent wird Mehrheitseigentümer von Techland

Kommentare: „Yeah Tencent ist wenigstens besser als Microsoft!!!“

Neue Meldung: In ein bestehendes Singleplayer-Spiel wurde nach der Übernahme ein ingame-Shop mit Premium Currency reingepatcht, die man wie gewohnt nicht mal „vernünftig“ ausgeben kann.

Meine Meinung:
Ich verzichte lieber auf Spiele (Exklusivität), als mich ständig mit ingame-Shops und immer aggressiverer Monetarisierung rumzuschlagen.
Erinnert euch mal zurück an den Skandal in Star Wars Battlefront 2, durch die Lootboxen wäre das Spiel fast komplett untergegangen und die Devs haben alles entfernt – mittlerweile ist man froh, wenn so ein „günstiges“ System eingebaut wird. Das war erst im November 2017, wenn das so weiter geht sind wir in 2-3 Jahren auf Mobile-Niveau angekommen.

Dead island 2 ist das viele bessere dying Light 2

Ingame Shops entfernen, das ist der Weg.