Final Fantasy VII Rebirth: Kitase über die Bedeutung der Änderungen und des zweiten Teils

Mit "Final Fantasy VII Rebirth" erwartet uns 2024 der zweite Teil einer Trilogie. Producer Yoshinori Kitase sprach in einem Interview über die Bedeutung des Mittelteils sowie der Änderungen, die man an der Geschichte vorgenommen hat.

Final Fantasy VII Rebirth: Kitase über die Bedeutung der Änderungen und des zweiten Teils
Mit "Final Fantasy VII Rebirth" wird die ikonische Gruppe Midgar hinter sich lassen.

Im kommenden Februar wird Square Enix mit „Final Fantasy VII Rebirth“ den zweiten Teil der geplanten Rollenspiel-Trilogie veröffentlichen. Obwohl die Neuauflage einige Handlungsstränge im Vergleich zum Original abwandelt, soll alles am Ende im Einklang mit dem Animationsfilm „Final Fantasy VII: Advent Children“ stehen. Dies hatte zuletzt bereits Creative Director Tetsuya Nomura verraten.

Diesen Umstand hat der verantwortliche Producer Yoshinori Kitase in einem aktuellen Interview mit unseren Kollegen von GamesRadar ein weiteres Mal unterstrichen.

„Wir werden es endlich mit Advent Children verbinden, das ein Teil des Kanons sein wird. Die gesamte Handlung und die Entwicklungen werden sich nicht so extrem verändern, dass es nicht am Ende mit Advent Children zusammenpassen wird“, sagte Kitase. „Ich denke nicht, dass das jemand wollte. Das ist nicht das, was wir hier erschaffen möchten.“

Es soll für Veteranen nicht langweilig sein

Stattdessen wollten die Entwickler sicherstellen, dass die Remake-Trilogie nicht langweilig wird und dass man weiß, wohin der Weg führen wird. Deshalb hat man zusätzliche Elemente hinzugefügt, die einen kleinen Funken Zweifel in die Handlung bringen. So betonte Kitase im Weiteren: „Die richtige Balance zu finden ist der Schlüssel. Letztendlich versuchen wir nicht die Final Fantasy VII-Geschichte in etwas gänzlich anderes zu verändern. Die Gesamtbalance würde dies eh nicht erlauben.“

Auch Naoki Hamaguchi, der Director hinter „Final Fantasy VII Rebirth“, möchte sicherstellen, dass die Spieler nicht immer schon vorab wissen, was sie erwartet. All die Veränderungen und Erweiterungen sollen sicherstellen, dass man sich immer noch fragt, was auf einen wartet, auch wenn es viele bekannte Dinge gibt. Mit dem kommenden Spiel möchte man alles größer, weitläufiger und tiefgreifender machen.

Im Weiteren sprach Kitase über die Bedeutung eines zweiten Teils in der Handlung einer Trilogie und den Vergleich, den viele Leute mit „Star Wars: Das Imperium schlägt zurück“ gezogen haben.

„Man hat den Aufbau, den Schauplatz, die Charaktere, wer sie sind und all das im ersten Teil erklärt. Die wahre Rolle des zweiten Teils einer Trilogie ist es, all dies zu vertiefen, es weiter zu erforschen, in die Beziehungen zwischen den Charakteren einzutauchen und wie sie sich viel mehr aufeinander beziehen. Dies ist so ziemlich das, auf das wir uns hier fokussieren“, erläuterte der Producer.


Weitere Meldungen zu Final Fantasy VII Rebirth:


Wenn man das Gesamtprojekt von Beginn an verfolgt, ist einem stets bewusst, dass Square Enix riesige Ambitionen mit der Neuauflage seines Magnum Opus hat. Und auch „Final Fantasy VII Rebirth“, das am 29. Februar 2024 für die PlayStation 5 erscheinen wird, unterstreicht erneut, wie viel Herzblut das Entwicklerteam in das Projekt steckt.

Startseite Im Forum diskutieren 26 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Da kritisiert er Schwächen bei den Animationen in einem anderen Spiel aber feiert die PS2 Texturen eines FF auf der PS4.

Aber war ja nur nen Hardwarefehler 😀

Wor alle wissen doch das Ras heimlich seine FF Discs….

Wie schon erwähnt. 90 std und bisl Akt 3 danach war die Luft raus.
Brauchst mir nicht recht geben.
Deine Meinung und meine Meinung werden sich bei FF16 und BG3 nicht wirklich treffen.
BG3 ist ein sehr gutes RPG. Ohne Akt 3 85-90.
Wären die Reviews fair gäbe es bei so einem unfertigen Akt 3 keine 96.
Der aktuelle Patch macht in Akt 3 wieder was kaputt:()

@Ras
„FF16 hat ne viel bessere Inszenierung,Musik, Dialog, Animationen und ist Bugfrei mit einem flüssigen, sehr gut programmierten Action Combat.

uiuiui
Animation und Bugfrei gebe ich dir, der Rest nicht.
Die Inszenierung ist nicht besser, sondern imposanter. Dialoge sind in BG3 zig Stufen besser.
Musik sind beide auf top Niveau.
Das Kampfsystem von FF16 ist ein herausforderungloses 0815 Kampfsystem.

FF16 lebt NUR von seiner Inszenierung, ohne diese wäre es wenn überhaupt höchsten Durchschnitt.
Es ist zusammen mit den neusten Zelda Teilen das überbewerteste Spiel der letzten Jahre.
Hast du BG3 überhaupt gespielt?

Zum Thema:
Ich hoffe Tetsuya Nomura lässt die Kingdom Hearts Kacke aus FF7 Rebirth draußen.
Das Finale vom „Remake“ war so drüber und dumm.
Die Geschichte wird sich jetzt hoffentlich weit vom Original entfernen, den ansonsten wäre das Ende von Teil 1 nicht nur dumm, sondern total beknackt und unnötig.

@GolDoc
“ Gut, dass du in Bezug auf FF sowieso keinerlei Objektivät besitzt, ist ja ein offenes Geheimnis. Die könnten dir ein FO76 Spiel im FF-Gewand andrehen und du fändest es immer noch geil.“

Woher willst du as wissen:)? Du kennst mich nicht. Du kennst meine Meinung zu Teil 11-15 doch garnicht:)

„Bist halt vermutlich keine richtigen RPG mehr gewöhnt, das letzte FF kann man ja nicht als solches bezeichnen.“

Genau richtig, FF16 ist kein richtiges RPG. Es ist ein Action/Adventure.
Also bewerte ich es auch danach.
Genaugenommen kann man FF16 und BG3, im Kern, nicht miteinander Vergleichen.
FF16 hat ne viel bessere Inszenierung,Musik, Dialog, Animationen und ist Bugfrei mit einem flüssigen, sehr gut programmierten Action Combat.
BG3 ist ein sehr gutes classic RPG, mit sehr viel Umfang,Freiheitsgrad und sehr viele RPG Elemente, mit einem rundenbasierten/Würfel/random Combat. Mit Bugs,schwächen in den Körperanimationen,teilweise echt cringe Dialogen und einem unfertigen 3 Akt.

Und zu Siggis Kommentare. Wirklich? Erkennst du keinen Troll Kommentar? Die Antwort war seine Quittung.

Heißt also Rufus und Tseng überleben FF7.

@ras
Ich schau mir manchmal ein paar BG3 Videos an wenn ich nicht einschlafen kann. Besser als jede Schlaftablette!

Muss aber auch sagen, dass man hier jetzt keine Diskussion FF vs Spiel XY anfangen muss. Unterschiedlicher Geschmack und gut ist. Mir hat abgesehen vom ersten FF7 Teil, welcher für mich eine 8/10 war, sowieso noch kein FF wirklich gefallen. Bin also vermutlich der anti-ras.

Wenn man hier aber seine Meinung (indirekt) als Fakt bzw. „richtig“ darstellt, obwohl es sowohl auf allen Wertungsportalen ( metacritic, gamefags, etc.) als auch in normalen (Gaming)foren ( reddit, psnprofiles,etc.) von Spielern!! insgesamt deutlich schlechter bewertet/angesehen wird/wurde, dann kann man nur mit dem Kopf schütteln und es ist schwer still zu bleiben.

@ras

„Aber ich kann bei Zeus fettem A…. nicht sehen wo das eine 96 sein soll.“

Bist halt vermutlich keine richtigen RPG mehr gewöhnt, das letzte FF kann man ja nicht als solches bezeichnen.

So gehts nämlich mir mit FF16, eines der ganz wenigen Spiele auf meinem Account, wo ich mich durchquälen musste und der der mit Abstand größte Fehlkauf 2023. Kann ebenfalls in keinster Weise verstehen, wie dieses Spiel mehr als 75 bekommen konnte, aber du hast den Grund ja ebenfalls bereits geliefert: zu viel Hype.

Gleich wirst du mir aber wieder erzählen, dass es persönlicher Geschmack ist ( was ja nicht falsch ist), während du regelmässig deinen persönlichen Geschmack indirekt als Fakt darstellst, siehe deine Antwort auf „siggi88’s Kommentar (“ gegen BG3 stinkt FF7 rebirth komplett“ -> “ sagst ja was lustiges“). Gut, dass du in Bezug auf FF sowieso keinerlei Objektivät besitzt, ist ja ein offenes Geheimnis. Die könnten dir ein FO76 Spiel im FF-Gewand andrehen und du fändest es immer noch geil.

FAKT ist aber eins: wenn du jeweils ein paar hundert Spielermeinungen zu BG3, FF16 und den ersten FF7 Teil durchgelesen hast, wird man feststellen, dass hier BG3 ziemlich klar vorne liegt . Mit deiner Meinung gehörst du also ganz klar zur Minderheit.

„Dann werden wir wohl Zacks und Aerith als Verluste verkraften müssen, wenn es mit AC passen soll“

Gott sei Dank xD

Ich hoffe sie haben was am aufrufe Zauber geändert ..Oh Boss hat noch 1 cm Lebensbalken Jetzt kannst du rufen …Total sinnlos. Das hat mich im ersten Teil am meisten geärgert.

Dann werden wir wohl Zacks und Aerith als Verluste verkraften müssen, wenn es mit AC passen soll

@Ryu:
Ich glaube du verstehst hier gerade die Zusammenhänge zwischen Kommentar und News nicht. Lol

Finally Siggi-Chan sagst mal was lustiges!

Gegen BG3 stinkt FF7 Rebirth eh ab. 🙂

Du hast so wenig Fantasie xD

Zack wird glücklich mit Aerith, da passt gar nic mit AC. Aber wahrscheinlich leben sie dann einfach in einer Psrallelwelt.

@Subject 0

Du hast noch Rebirth und den 3 Teil vor AC.

Da ist kein Fehler. Du weißt doch garniert was dazwischen passiert mit Zack 🙂

@Khadgar

Awo passt. Ist keine Abneigung. Hatte bis Akt 3 schon einigermaßen Spaß damit.
Aber ich kann bei Zeus fettem A…. nicht sehen wo das eine 96 sein soll.
Zuviel Hype reingeflossen bei den Reviews:)

„Obwohl die Neuauflage einige Handlungsstränge im Vergleich zum Original abwandelt, soll alles am Ende im Einklang mit dem Animationsfilm „Final Fantasy VII: Advent Children“ stehen.“

Das ist schon der Fehler, Zack lebt und das passt nicht zum Film.
Mal schauen wie weit sie noch vom Original abweichen oder was für ein Blödsinn die sich einfallen lassen.
Teil 1 hatte ja genug Elemente wo Ich mich gefragt hab was spiel Ich hier.

Klingt so als wäre AC bisher kein Kanon und hätte nix mit dem Original zu tun.

Das kann ich nicht beurteilen, da ich es nicht gespielt habe xD
Woher kommt eigentlich deine starke Abneigung BG3 gegenüber? ^^

„und besserem KS.“

Keine Angst, so schlimm wie in BG3 wirds nicht xD <3

Teil 1 hat mir sehr gut gefallen. Allein wie sie Sephiroth generell und den Schluss hinbekommen haben. Gänsehaut pur. Bin sehr auf Teil 2 gespannt. Dann aber bitte mit weniger Zeitstreckung, besseren oder keinen Nebenquests (das hat schon bei „FF“16 nicht hingehauen) und besserem KS.

„Wir werden es endlich mit Advent Children verbinden, das ein Teil des Kanons sein wird. Die gesamte Handlung und die Entwicklungen werden sich nicht so extrem verändern, dass es nicht am Ende mit Advent Children zusammenpassen wird“, sagte Kitase. “

Damit sollte jetzt endlich klar sein, das „die wichtigste Stelle “ in FF7, in Rebirth nicht geändert wird.

Wenn ich EIN Wort mit diesem fantastischen Final Fantasy Vll Remake in Verbindung bringen müsste ~ JA, es wäre HERZBLUT! ♥️