In einer Mitteilung an die Community gaben die Entwickler von Hello Games bekannt, dass es in der Welt von „No Man’s Sky“ auch weiterhin einiges zu tun gibt.
Demnach bringt das Studio in den kommenden Wochen vier Expeditionen zurück und bietet euch die Möglichkeit, euch seinerzeit verpasste Belohnungen zu sichern. Los ging es mit dem Start der Expedition „Utopia“, die noch bis zum 15. Dezember stattfindet. Abgelöst wird diese am gleichen Tag von der „Singularity“-Expedition, die ihr bis zum 22. Dezember in Angriff nehmen könnt.
Am 22. Dezember wiederum startet „Cartographers“. Die bis zum 29. Dezember zur Verfügung stehende Expedition fand erstmals im Jahr 2021 statt und feiert pünktlich zu den Feiertagen ein Comeback.
Den Schlusspunkt setzt die Expedition „Voyager“, der ihr euch vom 29. Dezember bis zum 8. Januar 2024 stellen könnt.
Diese Belohnungen warten euch euch
Die Expeditionen boten nicht nur Missionen, Herausforderungen und Geschichten, die euch das Universum von „No Man’s Sky“ aus einem ganz neuen Blickwinkel präsentierten. Des Weiteren konntet ihr euch mit dem Abschluss der Herausforderungen diverse exklusive Belohnungen sichern.
Schließt ihr „Singularity“ erfolgreich ab, dann wandern beispielsweise kosmetische Extras für Roboter-Charaktere in euer Inventar. „Cartographers“ hingegen lockt mit Belohnungen wie dem „Exotischen Flügelpaket“ oder einem neuen Raumschiff in Form der „Golden Vector“.
Wie Hello Games im Rahmen der The Game Awards 2023 bestätigte, plant das Studio nicht nur weitere Inhalte und Überraschungen für „No Man’s Sky“. Des Weiteren kündigte das Indie-Studio die laufenden Arbeiten an einem neuen Projekt an. Dieses trägt den Namen „Light No Fire“ und soll ähnlich ambitioniert und umfangreich ausfallen wie „No Man’s Sky“.
Related Posts
„No Man’s Sky“ ist für den PC, die PS4, die PS5, die Switch, die Xbox One sowie die Xbox Series X/S erhältlich. Auf dem PC sowie den Konsolen der aktuellen Generation warten diverse technische Verbesserungen wie massiv reduzierte Ladezeiten, eine optimierte Grafik, eine stabilere Framerate oder eine höhere Spieleranzahl im Multiplayer.
hinter so müsst ihr euch ein Schimpfwort denken
Wenn die Grafik und das Design der ganzen Welt einschließlich Raumschiffe usw. nur nicht so wäre. Ich kann mich leider damit gar nicht anfreunden. In den letzten Jahren immer mal wieder erfolglos probiert.
ganz toll, aber irgendwie hat mir die grundstory mit dem simulation im computer ark den sinn von geschichten in diesem universum komplett vernichtet. wen interessieren erfunden stories in einem universum, das in den nächsten 17 sekunden verschwinden kann? mich nicht.
Okay, ist mittlerweile korrigiert.
In der obigen Aufzählung fehlt die Switch-Fassung. Sieht hier meiner Meinung nach deutlich besser aus, als erwartet.