Diablo 4: Starttermin der dritten Season bestätigt - Wann geht es los?

Mit einem Banner, das in den Menüs von "Diablo 4" zu finden ist, bestätigte Blizzard in dieser Woche den Starttermin der dritten Season. Wie bereits im vergangenen Jahr angedeutet, startet diese Ende Januar.

Diablo 4: Starttermin der dritten Season bestätigt – Wann geht es los?

Da sich die Entwickler von Blizzard mit konkreten Details oder Neuigkeiten zur dritten Season des Action-Rollenspiels „Diablo 4“ in den letzten Wochen vornehm zurückhielten, wurde die Community zuletzt ein wenig unruhig.

Um erst gar keine Gerüchte aufkommen zu lassen, bestätigten die Entwickler auf Nachfrage eines Nutzers, dass der Start der dritten Season nicht verschoben wurde. Zudem versprach das Studio, dass uns in Kürze ein Campfire-Livestream ins Haus steht, in dem Blizzard auf die gebotenen Inhalte eingeht.

Bereits im Vorfeld des Streams bestätigten die Entwickler den Starttermin der dritten Season. Wie sich Bannern in den Menüs von „Diablo 4“ entnehmen lässt, startet diese wie geplant Ende Januar.

Genauer gesagt am 23. Januar 2024.

Highscore-Jagd in einem sich wöchentlich ändernden Dungeon

Da der offizielle Campfire-Stream zur dritten Season bislang keinen Termin spendiert bekam, ist weiterhin unklar, wann mit der offiziellen Enthüllung der dritten Season beziehungsweise der entsprechenden Inhalte zu rechnen ist. Allerdings wissen wir dank einer Ankündigung aus dem vergangenen Jahr, dass die in Kürze startende Season zum einen nicht näher konkretisierte Inhalte für das Endgame umfasst.

Des Weiteren hält „The Gauntlet““ genannte Dungeon“ Einzug. Der Dungeon verfügt über ein festes Layout, das sich in wöchentlichen Abständen ändert. In „The Gauntlet“ geht es darum, sein Können im Kampf unter Beweis zu stellen und sich so einen Platz in den internationalen Ranglisten zu sichern.

Eine weitere Neuerung der dritten Season von „Diablo 4“ betrifft die Höllenfluten. Diese werden mit dem Start der dritten Season quasi permanent aktiv sein. Wie Blizzard bestätigte, wird sich die Dauer einer Höllenflut ab der dritten Season auf 55 Minuten belaufen. Gleichzeitig  reduzieren die Entwickler die Pausen beziehungsweise den Cooldown-Timer der Höllenfluten auf fünf Minuten.



Sollten Blizzard weitere Details zu den Neuerungen und Inhalten der dritten Season von „Diablo 4“ nennen, bringen wir euch natürlich umgehend auf den aktuellen Stand der Dinge.

„Diablo 4“ ist für den PC, die PS4, die PS5, die Xbox One und die Xbox Series X/S erhältlich.

Quelle: WoWHead

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

Ich freu mich drauf, mit jeder Season wird es ein runderes Spiel, jede Season unterhält mich für viele Stunden.
D3 war am Anfang auch nicht das was es jetzt ist.

Langweilig. Tot. Diablo 4.

Das hört sich irgendwie lame an