Europa im Jahr 2023: PS4 verkaufte mehr Software als die Xbox Series X/S

In dieser Woche veröffentlichten GamesIndustry.biz und GSD die europäischen Hard- und Software-Charts des Jahres 2023. Für eine Überraschung im Bereich der Software-Verkäufe sorgte dabei die PS4.

Europa im Jahr 2023: PS4 verkaufte mehr Software als die Xbox Series X/S

Wie wir in dieser Woche bereits berichteten, stellten GamesIndustry.biz und die Marktforscher von GSD kürzlich die europäischen Hard- und Software-Charts des Jahres 2023 bereit.

Aus dem entsprechenden Bericht geht ein interessantes Detail hervor. Demnach profitierte die PS4 nicht nur von den vereinzelten Lieferengpässen der PS5 und konnte ihre Verkaufszahlen im Vergleich mit dem Jahr 2022 um 671 Prozent steigern. Darüber hinaus erfreuten sich in Europa im letzten Jahr auch PS4-Spiele weiterhin großer Beliebtheit.

Konkrete Zahlen veröffentlichte GSD zwar nicht, gibt jedoch an, dass die mittlerweile betagte PS4 in Europa 2023 mehr Spiele verkaufte als die Xbox Series X/S.

Die meiste Software setzte demnach der PC ab. Auf den weiteren Plätzen folgen die PS5, die Switch, die PS4 und erst dann die Xbox Series X/S.

Die Auswirkungen des Xbox Game Pass?

Experten zufolge kommt diese Entwicklung nicht überraschend und ist vor allem auf den Xbox Game Pass zurückzuführen. Auch wenn die Zahlen des Abo-Dienstes unbestätigten Berichten zufolge zuletzt stagnierten, bringt es der Service auf der Xbox Series X/S auf mehrere Millionen Abonnenten.

Erschwerend kommt hinzu, dass im letzten Jahr immer wieder große Neuveröffentlichungen Day One den Weg in den Xbox Game Pass fanden. Eine Entwicklung, die sich spürbar auf die Software-Verkaufszahlen der Xbox Series X/S auswirkte.

Trotz der Entwicklung von Abo-Diensten wie dem Xbox Game Pass, EA Play oder Ubisoft+ ist laut Analysten nicht zu befürchten, dass Angebote dieser Art auf absehbare Zeit den Videospielmarkt dominieren.



Diesen Standpunkt vertritt zumindest Mat Piscatella, seines Zeichens Videospiel-Analyst bei Circana (ehemals NPD Group). Laut Piscatella machen Abo-Dienste in den USA, immerhin dem größten Markt für Videospiele, lediglich zehn Prozent aller Ausgaben für Inhalte rund um das Thema Videospiele aus.

Zudem gibt Piscatella an, dass das Wachstum der Abo-Dienste in den USA zuletzt stagnierte. „Ich verstehe, dass einige Leute ihr bevorzugtes Modell schützen wollen, aber die Vorstellung, dass U-Boote dominieren werden, wird durch Daten nicht gestützt“, so der Analyst weiter.

Quelle: GamesIndustry.biz

Startseite Im Forum diskutieren 26 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

@Icebreaker38
„Fakt ist jedoch, dass MS wohl bald das produzieren von Xbox Konsolen einstellen wird.“

Quelle???

Oh wait its Icebreaker38 der bekannt dafür ist nur dummes Zeug zu reden….

Microsoft braucht unbedingt die 120 Mio Abonnenten.

Sonst sehr schwarz für den gamepass und xbox allgemein.

Bei 33 Mio Abonnenten die im Monat ca 13 Euro ausgeben kann das garnicht lukrativ sein.

Im Quartal wären das immerhin knapp 1,3 Milliarden Umsatz.
Aber abzüglich ihrer laufenden Kosten glaube ich nicht, dass da besoders viel Gewinn bleibt.

Irgendwann wollen sie sicher auch mal gute Gewinne erzielen.

Kann mir gut vorstellen das paar Millionen Verkäufe auch durch CrossGen Käufe erzielt wurden. Man bekommt Gott sei Dank meist beide PS Versionen beim Kauf.

Aber ja klar, die Jungs die ich kenne wo auf Xbox gewechselt haben spielen nur CoD, Fortnite oder Starfield. Die rechtfertigen den Kauf ausschließlich mit dem „Gut & Günstig“ GamePass. Andere Games werden komischerweise dennoch nie gespielt.

Muss man nicht verstehen….

Hahaha lol! xD

Naja der Gamepass steigt ja auch nichtmal annähernd so schnell wie er für Philly sollte. Nach 3 Jahrwn nichtmal 30 millionen zu haben wenn man in 3 Jahren schon 100 millionen haben will ist schwach

PS: Ein Konzern wie Microsoft will Wachstum verzeichnen: leider lässt sich dies im Gaming nicht erreichen, wenn man nur in einem begrenzten Markt (Konsolen) agiert. Kannst du ruhig als Schwachsinn abstempeln, dann kann man dir aber auch nicht weiter helfen. Peace.

@Arentheal
„Mir ist es übrigens immernoch schleierhaft, wie einige sich wirklich einreden können, dass die Anzahl der Abonnenten für Microsoft wichtiger wären, als tatsächlich relevante Verkaufszahlen bei der Soft- und Hardware.“

Ich hatte schon was geschrieben und dann wieder gelöscht, weil ich mir denke, dass du das nicht wirklich ernst meinst.

@Puhbaron

Und woher willst du den wissen ob die Zahlen steigen?
Microsoft hat doch schon seit 2 Jahren keine neuen Zahlen gennant und das aus gutem Grund. 🙂

Haben hier einige nicht damit Argumentiert, dass sie, seit sie den Gamepass nutzen, viele Spiele kennen lernen durften, die sie am sonsten nie mitbekommen hätten und deswegen auch mehr Spiele kaufen als früher? Gab es nicht sogar einen Artikel über ein Interwiev von Microsoft, wo sie behauptet haben, dass die Leute die den Gamepass nutzen, auch mehr Spiele kaufen? o.O

Scheint alles wohl nicht zuzutreffen wie es scheint.

Mir ist es übrigens immernoch schleierhaft, wie einige sich wirklich einreden können, dass die Anzahl der Abonnenten für Microsoft wichtiger wären, als tatsächlich relevante Verkaufszahlen bei der Soft- und Hardware. Wenn Microsoft die Wahl hätte dann würden sie direkt mit Sony oder Nintendo tauschen. Denen bleibt einfach keine andere Wahl, als alles auf den Gamepass zu setzen. Ist aktuell auch das einzige, was die Sparte Xbox (Wenn es sie denn in Zukunft noch geben wird) relevant bzw am leben hält. ^^

@OzeanSunny Wäre der so unattraktiv, würden die Mitgliederzahlen ja nicht stetig steigen, wie geht das also auf ?

Zum Thema: Mir fehlen da einfach genaue Zahlen.

@Gemüseschaf, ok kannst du sowas wie FIFA, COD, Diablo, Hohwarts Lagacy und co im Gamepass spielen? Sind doch die erfolgreichsten Titel die unter anderem nicht in GP landen. Das wäre doch ein Grund sich Software zu kaufen? Zumal Microsoft selbst lange gesagt hat, dass der GP die Spieleverkäufe nicht kanibalisiert, bis sie es doch vor Gericht zugeben mussten.

Fakt ist jedoch, dass MS wohl bald das produzieren von Xbox Konsolen einstellen wird.

Normalerweise halte ich mich ja von solchen Fanboy-Kommentarbereichen fern, aber mal ganz ehrlich. Wer nicht versteht, dass es völlig klar ist, dass auf Xbox kaum Spiele verkauft werden, weil der Gamepass für wohl 90% der User mehr als genug Inhalt bietet, dem ist auch nicht mehr zu helfen.
Sony hat kein Abomodell, was dem Gamepass das Wasser reichen kann. Dafür aber Exklusivtitel, die sich halt gut verkaufen, weil sie nicht wie bei MS im Abomodell landen.
Das ist völlig logisch und hat nichts mit „meine weiße Plastikkiste ist besser als deine schwarze“ zu tun.

„dass die mittlerweile betagte PS4 in Europa 2023 mehr Spiele verkaufte als die Xbox Series X/S.“ Dieses grüne Produkt ist so dermassen depremierend

Firma verkauft ein Handy.
Firma bringt ein Smartphone auf den Markt.
Handy verkauft sich nicht mehr so gut.

Experte: Shit happens…

@The Man
„Äh ist das nicht genau das was MS will“

Richtig. Dann kommen hier so Experten daher, die was von Shit Happens erzählen. Da kann man noch so lange die Logik suchen, armes Deutschland ^^

Hat mit Sicherheit auch damit zu tun das viele PS4 Spiele ein kostenloses Upgrade auf die PS5 haben und bei Trophäenjäger sehr beliebt ist

Äh ist das nicht genau das was MS will .. die Leute sollen Abos abschließen, keine Software kaufen … also ist es doch genau in deren sinne. Ottos Ramschladen verkauft wahrscheinlich auch mehr Filme als Netflix, wer am ende dann erfolgreicher ist, ist ne ganz andere Geschichte.

@Rikibu wirklich schön reden kann man das trotzdem nicht. Das ist ein Schlag ins Gesicht auf ganzer Linie, immerhin ist auch der größte Teil schon auf der PS5 unterwegs.

Hört sich krass an aber es gibt ja auch mehr PS4. Was eher verwunderlich ist, ist das manche Spiele öfter für die PS5 verkauft werden als für die PS4.

Wenn vieles im Game Pass verramscht wird – was soll dann noch großartig verkauft werden.

Shit Happens for Microsoft.
Wer Geld verbrennt mit dem Gamepass in dem es keine Attraktivität bietet muss sich nicht wundern das man als weit weit abgeschlagener die Ziellinie überquert.

@ Playzy
Interessant wäre, in wie weit die gamepass Geldverbrennung für ms steuersenkend wirkt

Die Konsole mit der größeren Userbase verkauft mehr Software… also das ist unerwartet

Der Microsoft Konzern hat so viele Milliarden auf der hohen Kante dass sie es lieber im Gamepass Verbrennen als auf dem Konto liegen zu lassen. Das ist mal das absolute Gegenteil von Nachhaltigkeit.

No words needed 😉