Avatar Der Herr der Elemente: Finaler Trailer stellt den Avatar-Zustand vor

"Avatar: Der Herr der Elemente" startet in dieser Woche auf Netflix. Zuvor gewährt der neuste Trailer finale Einblicke. Zu sehen ist erstmals der "Avatar-Zustand".

Avatar Der Herr der Elemente: Finaler Trailer stellt den Avatar-Zustand vor

Die Realverfilmung der gleichnamigen Zeichentrickserie “Avatar: Der Herr der Elemente” steht kurz vor der Premiere. Zuvor zeigt Netflix einen neuen Trailer, der erstmals den „Avatar-Zustand“ vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine besondere Fähigkeit zur Beherrschung aller vier Elemente.

Den deutschsprachigen Trailer könnt ihr euch unterhalb dieser Zeilen anschauen und euch damit auf die Freischaltung der Serie am kommenden Donnerstag vorbereiten.

Alle vier Elemente werden effektiv beherrscht

Der im Trailer gezeigte Avatar-Zustand tritt ein, wenn der Avatar eine Verbindung zu seinen vorherigen Inkarnationen herstellt und dadurch die Fähigkeit erlangt, alle vier Elemente auf äußerst effektive Weise zu beherrschen.

Der ausführende Produzent und Regisseur Jabbar Raisani ergänzend: “Um das zu realisieren, mussten die Stunts und die visuellen Effekte Hand in Hand gehen. Zuletzt übernahm das VFX-Team, um die mächtige Energie, die sich rund um Aang bewegt, darzustellen.”

Die Pfeile von Aang waren als Tätowierungen auf seinem Kopf und seinen Händen aufgemalt. Und das Visual Effects-Team kümmerte sich darum, dass die Pfeile sowie seine Augen leuchten, wenn er in den Avatar-Zustand wechselt.

In der Serie „Avatar: Der Herr der Elemente“ begleiten Zuschauer den jungen Luftnomaden Aang, der in einer von Krieg gezeichneten Welt aus einem langen Schlaf erwacht. Gemeinsam mit seinen Freunden Sokka und Katara begibt er sich auf eine Reise, um letztendlich seine Bestimmung als nächster Avatar zu erfüllen.

Nachfolgend könnt ihr euch den heutigen Trailer anschauen:

Als Grundlage für die Handlung von “Avatar: Der Herr der Elemente” dient ein zurückliegender Angriff der Feuernation, der die Luftnomaden fast vollständig vernichtete und die Wasserstämme sowie das Erdkönigreich in ein Jahrhundert der Angst und Isolation zwang.

Die einzige Hoffnung auf ein Ende des Krieges liegt bei der neuen Inkarnation des Avatars – dem letzten überlebenden Luftnomaden, einem 12-jährigen Jungen namens Aang.

„Avatar: Der Herr der Elemente“ läuft ab dem 22. Februar 2024 exklusiv auf Netflix.

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Hoffentlich ist morgen schlecht Wetter xD

Sieht jetzt nicht schlecht aus und auch die damaligen Synchronsprecher aus der Nickelodeon Zeichentrickserie sind mit an Bord.

One piece war gut
Yu yu war gut
Fma war gut
Bleach war gut
Netflix macht seine sache da ordentlich in letzter zeit.
Ist zwar alles noch nicht auf kenshin Niveau aber kenshin ist auch Oberliga

Für die welche One Piece als positives Beispiel nennen und schreiben das Avatar bestimmt gut wird. Bei One Piece war Oda mit dabei wenn es um die Story, Darstellung usw. ging und bei dieser Avatar-Serie haben sie die Original Autoren gefeuert und schon oft genug erklärt das sie wichtige Elemente entweder anders oder komplett weglassen wollen. Das sind nie gute Zeichen egal wie hübsch die Effekte sind. ^^‘

Schlimm…

Hab nur den Film von 2010 gesehen, der ja stark kritisiert wurde.

Ich bin ziemlich gespannt.
Obwohl bei SerienFlash die Kritik durch die Blume nicht gut war.
Und Kritiken dürfen nur am Tag der Ausstrahlung veröffentlicht werden.
Keine guten Vorzeichen.

Mit one piece konnte ich noch nie was anfangen kann da also nix zu sagen

Die One Piece Netflix Adaption sah auch schrottig aus aber am Ende war es ganz gut

Netflix Produktion? Also wird das zu 95 % bullshit…da gucke ich lieber nochmal den Zeichentrickfilm….m