Skull and Bones: Ein Quadruple-A-Spiel? Technikanalyse deckt Mängel auf

"Skull and Bones" ist Teil eines neuen Analyse-Videos von Digital Foundry. Kann das Piratenabenteuer nach Jahren der Entwicklung auf der technischen Seite überzeugen?

Skull and Bones: Ein Quadruple-A-Spiel? Technikanalyse deckt Mängel auf

“Skull and Bones” verweilt seit Mitte Februar auf dem Markt, konnte aber weder Spieler noch Fachpresse überzeugen. Das Piratenabenteuer kommt auf einen enttäuschenden Metascore von 60. Mit einem User-Score von 3,6 zeigte sich die Community noch enttäuschter.

Auf der Negativliste stehen oft die mageren Spieleinhalte, darunter die kaum bedeutungsvollen Landmissionen. Digital Foundry wiederum nahm sich der technischen Seite von “Skull and Bones” an und zeigt in einem Video, welche Licht- und Schattenseiten es im Adventure gibt.

Wellensimulation kann nicht beeindrucken

Zunächst lobt Digital Foundry den Himmel, der “sehr schön dargestellt” wird. Für die Publikation ist es keine Überraschung, da die Anvil-Next-Engine zum Einsatz kommt und sie schon seit geraumer mit einer “kompetenten volumetrischen Wolkendarstellung” aufwarten kann.

Auch die anderen grafischen Dinge, die bereits in “Assassin’s Creed”-Spielen überzeugen konnten, mache der Titel gut. Allerdings hören die Lobesworte an dieser Stelle schon auf. Laut Digital Foundry ist “Skull and Bones” die holprige Entwicklung deutlich anzumerken. Gleichzeitig fehle es an Feinschliff.

Das Piratenspiel schickt Spieler hauptsächlich auf das Meer. Doch die Wellensimulation kann den Technikexperten zufolge nicht überzeugen, da Ubisoft in erster Linie auf Bildschirm-Raum-Reflexionen setzt und in Bereichen, die nicht in diesem Raum liegen, verschwindende Reflexionen oder Löcher auftreten können.

In den Leistungs-Modi der Konsolen und auf weniger potenten PCs können die Reflexionen aufgrund der fehlenden Auflösung auch instabil und körnig sein bzw. bei einer Kamerabewegung flimmern. Auch in den Qualitätsmodi der Konsolen sei dieser Mangel reduziert zu erkennen.

Schlusslicht bildet wie gewohnt die Xbox Series S, auf der die Probleme “noch schlimmer” seien. Laut Digital Foundry haben die Wasserreflexionen auf dieser Konsole “eine so niedrige Auflösung”, dass sie “kaum noch als solche zu erkennen sind”.

Ungleichmäßige Qualität der Texturen

Auch mit den Animationen konnte sich das Technik-Team nicht anfreunden. So sehe jeder Charakter in “Skull and Bones” seltsam gestelzt aus, wenn er seinen Mund und seine Augen bewegt. Letztendlich mangele es sogar bei einem Vergleich mit dem zehn Jahre alten “Black Flag” an Charakteranimationen.

“Vielleicht noch schlimmer” sei die ungleichmäßige Qualität der Texturen und der Geometrie. Digital Foundry berichtet von einem “Mischmasch aus hochwertigen und minderwertigen Texturen”, die mitunter auch zu Fehlern führen. Denn gelegentlich werden die Texturen von hoher Qualität gar nicht geladen.

Ein verblüffender Aspekt des Spiels sei zudem die massive Diskrepanz zwischen Qualitäts- und Leistungsmodi. Auf den Konsolen PS5 und Xbox Series X werden native 720p bei 60 FPS und native 4K im 30-FPS-Modus erreicht. Die Hochskalierung mit FSR 2 auf 1440p (oder 1080p bei der Series S) hätte wiederum “katastrophale Auswirkungen auf die Bildqualität”.

“Wäre das Spiel als Early-Access-Spiel auf Steam erschienen, wäre das vielleicht verzeihlich – aber nicht bei einer selbsternannten Quadruple-A-Veröffentlichung, die auf moderne Hardware abzielt“, so Digital Founry zu den Mängeln, die weit darüber hinausgehen und in einem umfangreichen Artikel näher beschrieben werden.

Allerdings hebt die Publikation auch hervor, dass “Skull and Bones” in Hinblick auf die Performance auf allen Plattformen ziemlich flüssig läuft. Es könne zwar zu “geringfügigen Leistungseinbußen” kommen. Doch letztendlich seien es “geringfügige Probleme und der Großteil des Gameplays läuft reibungslos”.

Weitere Meldungen zu Skull and Bones:



Während “Skull and Bones” nicht rundum überzeugen kann, macht Ubisoft interessierten Spielern ein faires Angebot. Im PlayStation Store wartet eine Demo, die mehrere Stunden in das Piratenabenteuer hineinschnuppern lässt.

Startseite Im Forum diskutieren 0 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.