Bereits seit mehreren Jahren arbeiten Bandai Namco Entertainment und Entwicklerstudio Spike Chunsoft („One Piece: Burning Blood“) am Anime-Prügelspiel „Dragon Ball: Sparking! Zero“. Dieses soll weit über 100 Charaktere in sich vereinen, die aus verschiedenen Anime-Serien der beliebten Franchise stammen. Ein jüngst aufgetauchter Leak enthüllt nun weitere Spielfiguren, unter denen sich unter anderem Attentäter Hit und Saiyajin-Kriegerin Kale befinden.
Besagter Leak stammt aus der kommenden Ausgabe des V-Jump-Magazins (via @DbsHype), in dem regelmäßig neue Informationen rund um „Dragon Ball“-Games enthalten sind. Die neuen Bilder scheinen aus einem kommenden Trailer zum Fighting-Game zu stammen, dessen Thema wohl „POWER VS SPEED“ (deutsch: Kraft vs Geschwindigkeit) lautet. Passend dazu sind sowohl überaus starke als auch sehr schnelle Charaktere auf den Screenshots zu sehen.
Kraft gegen Geschwindigkeit
Insgesamt sind auf den Leaks 13 Spielfiguren zu sehen, von denen zwei bereits zuvor bekannt waren. Hierbei handelt es sich um Son-Goku (Z – Early) und Vegeta (Z – Scouter). Ebenfalls bekannt waren schon Broly aus „Dragon Ball Super“ und Future Trunks aus „Dragon Ball Z“. Allerdings sind beide Charaktere nun mit neuen Formen zu sehen. Broly mit seiner Super-Saiyajin Full Power-Verwandlung und Future Trunks als Super-Saiyajin des Dritten Grades.
Darüber hinaus sehen wir in der „Power“-Kategorie mit Kale auch Brolys Gegenstück aus dem 6. Universum sowie Vegetas einstigen Partner Nappa. Nachfolgend haben wir alle sechs „Power“-Charaktere des jüngsten „Dragon Ball: Sparking! Zero“-Leaks in einer kleinen Übersicht für euch zusammengefasst:
- Broly (Super), Super-Saiyajin Full Power
- Future Trunks (Z), Super-Saiyajin des Dritten Grades
- Kale, Legendärer Saiyajin
- Muten-Roshi, Max Power
- Nappa
- Toppo
In der „Speed“-Kategorie sind mit den beiden zuvor genannten Son-Goku- und Vegeta-Varianten zwei Charaktere dabei, die schon vorher bekannt waren. Zu den neuen Figuren zählt hier unter anderem Attentäter Hit, der sich in „Dragon Ball Super“ ein spannendes Match mit Son-Goku geliefert hat. Darüber hinaus ist auf einem Bild Kakunsa zu sehen, die im Turnier der Kraft als Kriegerin für das 2. Universum angetreten ist. Auch hier nun eine kleine Übersicht:
- Baata
- Dispo
- Hit
- Jeeze
- Kakunsa
- Son-Goku (Z – Early)
- Vegeta (Z – Scouter)
Insgesamt soll das Kämpferfeld in „Dragon Ball: Sparking! Zero“ aus 164 Charakteren bestehen, wobei einige Figuren mit unterschiedlichen Varianten mehrere Slots belegen. Allein von Son-Goku und Vegeta sind bisher 24 verschiedene Variationen bekannt.
Laut den Verantwortlichen erwarten uns im kommenden Anime-Prügelspiel „rasante 3D-Hochgeschwindigkeitskämpfen […] mit atemberaubender Grafik und authentischen Kampfmanövern wie Strahlenkollisionen, Sturmangriffen, Bewegungen, die zu schnell sind, als dass die Augen sie sehen könnten, und planetenzerstörenden ultimativen Angriffen.“
„Dragon Ball: Sparking! Zero“ befindet sich für die PlayStation 5, die Xbox Series X|S und den PC (via Steam) in Entwicklung. Ein Releasezeitraum ist gegenwärtig noch nicht offiziell bekannt.
Was haltet ihr von den neu angekündigten „Dragon Ball: Sparking! Zero“-Kämpfern?
Macht hinne, will es zocken!
hoffentlich wird es gut, kakarot hat mir irgendwie null gefallen.
@farbod1990
ganz deiner meinung, ich bestelle mir die teuerste edition xD
Die sollen mal endlich in die pötte kommen und den offiziellen Release ankündigen dann würde ich sogar die collection vorbestellen weil ich seit Kindheit dragonball Fan war seit erster Stunde