Deutscher Computerspielpreis: Nominierte Spiele und Studios in der Übersicht

Auch in diesem Jahr wird der Deutsche Computerspielpreis verliehen. Inzwischen liegt die Liste der Nominierten vor.

Deutscher Computerspielpreis: Nominierte Spiele und Studios in der Übersicht

Ein konkurrenzfähiges Gegenstück zu den Game-Awards von Geoff Keighley ist der Deutsche Computerspielpreis freilich nicht. Allerdings können sich lokale Studios und Entwickler im Rahmen einer jährlichen Zeremonie feiern lassen und Preisgelder entgegennehmen – diesmal insgesamt 800.000 Euro.

Für das Spiel des Jahres werden 100.000 Euro reserviert. Zwei weitere Games, die ebenfalls in die Liste der Nominierten kamen, erhalten in dieser Kategorie jeweils 30.000 Euro.

Preisgelder gibt es auch in einigen der anderen Kategorien. Mittlerweile steht fest, welche Titel und Studios auf dem besten Weg sind, in diesem Jahr eine Auszeichnung und Finanzspritze zu bekommen.

Das sind die Nominierten

Die Chance, zum besten deutschen Spiel ernannt zu werden, erhalten “Atlas Fallen” (Metascore 61), “Everspace 2” (Metascore 81) und “Fall of Porcupine” (Metascore 72).

Einzeln aufgeführt sind ebenfalls Familienspiele wie “CubeQuest – A QB Game”, “Scott Whiskers in: the Search for Mr. Fumbleclaw” und “Spells & Secrets”.

Abstimmen können Teilnehmer ab sofort über die Spielerinnen und Spieler des Jahres, wobei vermutlich die größte Influencer-Fanbasis entscheidend sein wird. Die restlichen Nominierten sind nachfolgend aufgelistet. Die Preisverleihung findet am 18. April 2024 in München statt.

Bestes Deutsches Spiel

  • Atlas Fallen
  • Everspace 2
  • Fall of Porcupine

Bestes Familienspiel

  • CubeQuest – A QB Game
  • Scott Whiskers in: the Search for Mr. Fumbleclaw
  • Spells & Secrets

Nachwuchspreis Bestes Debüt

  • Ad Infinitum 
  • Fall of Porcupine
  • Lose CTRL

Nachwuchspreis Bester Prototyp

  • Bloodletter
  • EcoGnomix
  • Footgun: Underground
  • Misgiven
  • Replicore

Beste Innovation und Technologie

  • Everspace 2
  • Marble Maze
  • Railway Empire 2

Bestes Serious Game

  • Duru – Über Mulle und Depressionen
  • Friedrich Ebert – Der Weg zur Demokratie
  • Natur? Politisch.

Bestes Audiodesign

  • Ad Infinitum
  • Everspace 2
  • Fall of Porcupine

Bestes Gamedesign

  • Everspace 2
  • Lose CTRL
  • Tiny Thor

Bestes Grafikdesign

  • Atlas Fallen
  • Reveil 
  • The Bear – A Story from the World of Gra

Bestes Mobiles Spiel

  • Cat Rescue Story
  • Götz
  • Royal Revolt: A Trader’s Tale

Beste Story

  • Ad Infinitum
  • Fall of Porcupine
  • The Bear – A Story from the World of Gra

Studio des Jahres

  • Aesir Interactive
  • Pixel Maniacs
  • Playing History

Spieler/in des Jahres

  • Anormaldisaster
  • Fabian Siegismund
  • Franziska Bülow
  • Just Becci
  • Maurice Weber

Bestes Internationales Spiel

  • Alan Wake 2
  • Baldur’s Gate 3
  • Super Mario Bros. Wonder

Sonderpreis der Jury

  • Keine Nominierungen.

Die nominierten Spiele in den nationalen Kategorien wurden zum größten Teil in Deutschland entwickelt, wobei der Veranstalter von „üblicherweise mindestens 80 Prozent“ spricht. Nach einer Beratung wählt die Hauptjury die Gewinner. Hierbei stehen Aspekte wie Qualität, Innovationsgehalt, Spielspaß sowie kultureller und pädagogischer Anspruch im Fokus.

Weitere Einzelheiten zu den Nominierungen und die jeweiligen Siegprämien sind auf der Webseite des Deutschen Computerspielpreises aufgelistet.

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Maurice Weber? Der Lackaffe der für die Generation an Redakteuren steht, welche die GameStar so niedergewirtschaftet haben?

Is ja prima!

Everspace 2 & Maurice Weber ❗
🙂

Maurice Weber ist nominiert wo ein paar seiner Kollegen von der Gamestar in der Jury sitzen. xD

Naja. Besser als das wieder diese toxische Shurjoka einen Preis bekommt.

Ansonsten wird die Show wieder zum fremdschämen wie immer. Sei es durch Frau Schöneberger die von Videogames so viel Fachkompetenz besitzt wie ich als Mann Ende der dreißiger von Fingernägel lackieren, spiele die gewinnen die kaum eine Sau kennt aber halt „pädagogisch wertvoll“, gewaltfrei und am besten noch der aktuellen politischen Agenda folgen und zuletzt mal wieder ein zuständiger Politiker der schön in die Kamera lügt wie wichtig doch der Industriezweig Gaming für Deutschland ist.

Die ganze Show ist eine einzige Lachnummer die nicht mal national eine nennenswerte Beachtung findet. Und das zurecht.

Nächstes Jahr gibts dann noch bester Zuschauer und bester Donuter oder wie?

Bester Haufen den ein Creator in der Pinkelpause „kreiert“ hat

Almans können halt keine Games entwickeln. Das wusste schon SithLord.

😀 Maurice Weber
Eine Kultfigur, aber moglicherweise bester Spieler?! Ich weiß nicht.

Eine Österreicherin Spieler des Jahres lol

Dann halt Baldurs Gate 3 und Alan Wake 2.

Ein Armutszeugnis…

Über Fall of the Porcupine kann ich nichts sagen. Everspace 2 soll tatsächlich gut sein, aber Atlas Fallen kam doch nun eher durchwachsen an. Gab es das Jahr keine besseren Spiele, die eine GOTY Nominierung wert wären?

Hm also für mich wäre es everspace 2 denke ich.
Eigentlich wäre es für mich Enshrouded, ich finde das wirklich gut gemacht. Ist aber leider nicht nominiert wegen early access.

Es ist genug gewaschenes Geld im Kreislauf.
Ungefähr 30 Milliarden Jährlich nur in Deutschland.Die beste Idee ist das Bürgergeld abzuschaffen laut CDU.
Das spart 150 Millionen.Der Bumerang landet immer beim Besitzer!!!

Schade das deutsche Entwickler in der Videospiel Branche so in die Röhre schauen.
Werden minimal gefördert oder die Fördermittel werden drastisch reduziert.
Deutsche Entwickler sind fähig nur leider können Sie ihr Potenzial nicht nutzen da das Budget ihnen einen Strich durch die Rechnung macht.
Deswegen finde ich es gut das hier wenigstens etwas Aufmerksamkeit generiert werden kann.

jetzt ernsthaft?
Spieler des Jahres?
Was ist hier Qualifikationsmerkmal?