PS5: System-Update mit Community-Spielhilfe angekündigt - Details und erste Bilder

Die Spielhilfe ist ein fester Bestandteil der PS5, allerdings hinter einer PS Plus-Mitgliedschaft versteckt. Mit der neuen Community-Spielhilfe nimmt Sony Änderungen am System vor.

PS5: System-Update mit Community-Spielhilfe angekündigt – Details und erste Bilder
Sony hat ein neues Feature vorbereitet: Eine Community-Spielhilfe für die PS5.

Sony plant, im Verlauf dieses Jahres auf der PS5 eine neue Spielhilfe zu etablieren. Sie ergänzt die bereits verfügbare Version um Einträge, die von der Community stammen.

Die neue Community-Spielhilfe gibt PS5-Nutzern die Möglichkeit, Videos zu erstellen, die anderen Spielern bei Problemen behilflich sein können.

“Wir entwickeln die PS5-Konsole ständig weiter und freuen uns, heute eine neue Erweiterung für die Spielhilfe anzukündigen, die noch in diesem Jahr eingeführt wird”, schreibt Sony auf dem PlayStation Blog.

Community-Spielhilfe ist automatisiert

Die Clips, die künftig ein Teil der Community-Spielhilfe sind, werden automatisch aus dem Gameplay-Material von Spielern generiert, die sich freiwillig dazu entschieden haben, ihren Beitrag zu leisten.

Eine PlayStation Plus-Mitgliedschaft ist nicht notwendig. Sobald die Community-Spielhilfe mit Inhalten der Spieler freigeschaltet ist, wird sie allen PS5-Nutzern zur Verfügung stehen, betont Sony.

“In unterstützten Spielen können PS5-Spieler ihr Gameplay beisteuern, Hinweise von anderen Spielern ansehen oder auf von Entwicklern erstellte Spielhilfe-Hinweise zugreifen”, betont das japanische Unternehmen hinter der PS5 weiter.

Die Community-Spielhilfe auf der PS5 bedeutet demnach nicht, dass die Hinweisvideos der Entwickler nicht mehr unterstützt werden. Die Studios sind auch weiterhin in der Lage, Spieler mit Hilfen dieser Art auf die Sprünge zu helfen.

So funktioniert die Community-Spielhilfe

Die Nutzung der Community-Spielhilfe unterscheidet sich nicht großartig vom bisherigen System. Wenn sich Spieler in einer schwierigen Situation befinden und Unterstützung benötigen, drücken sie am DualSense-Controller der PS5 die PS-Taste, um das Control Center zu öffnen. Über die Aktionskarte mit dem Symbol “Hinweis verfügbar” geht es weiter.

“Zusätzlich zu den von den Entwicklern generierten Hinweisen, die derzeit in den unterstützten Spielen bereitgestellt werden, werdet ihr mit der Zeit Hinweise mit der Bezeichnung Community-Spielhilfe sehen”, schreibt Sony.

Damit wird deutlich, dass das Video aus dem Spielmaterial anderer Spieler stammt. Zudem ist es möglich, den Nutzen dieser Hinweise zu bewerten.

Wie werden Videos für die Spielhilfe eingereicht?

Durch die Opt-in-Funktion kann die PS5 automatisch einen Spielclip aufnehmen, sobald eine Aktivität in unterstützten Titeln abgeschlossen wird.

Nach der Aufnahme und dem Upload wird das Video von einem Moderator überprüft. Sobald es genehmigt ist, erscheint es öffentlich als Spielhilfe-Hinweis, den sich PlayStation-Spieler ansehen, davon lernen und ihn wie beschrieben auch bewerten können.

Um euch beim Programm anzumelden, geht – sobald das Feature gestartet wurde – zu [Aufnahmen und Übertragungen] > [Aufnahmen] > [Automatische Aufnahmen] > [Community-Spielhilfe] und wählt dann [Teilnehmen].

In den Einstellungen der PS5 gibt es zudem die Möglichkeit, die maximale Anzahl an Aufnahmen pro Monat festzulegen, um zu bestimmen, wie viele Videos vom Spiel monatlich aufgezeichnet werden.

PS5-SSD bleibt verschont: Nachdem die Videos auf die PlayStation-Server hochgeladen wurden, werden sie automatisch von der PS5-Konsole gelöscht, um den Speicherplatz auf der Konsole nicht zu belasten.

Zu beachten ist ebenfalls:

  • Die Community-Spielhilfe basiert auf einem automatischen Vorgang, der kein manuelles Bearbeiten oder Hochladen der Clips erfordert.
  • Es erfolgt eine Nutzung des unbearbeiteten Gameplay-Materials, ohne Webcam-, Mikrofon- oder Party-Chat-Aufnahmen.
  • Aber: Die Aufnahmen enthalten abhängig vom Spiel möglicherweise Online-IDs oder Chat-Nachrichten.

Falls euch die Videos im Anschluss nicht mehr gefallen: Im Einstellungsmenü ist eine Überprüfung und Entfernung der veröffentlichten Videos möglich.

Wann erfolgt der Start der Community-Spielhilfe?

Die erweiterte Spielhilfe der PS5 wird laut Sony in den kommenden Monaten zur Verfügung stehen. Weitere Informationen zum System möchte das Unternehmen hingegen “schon bald” mitteilen.

Was haltet ihr von der neuen Community-Spielhilfe?

Startseite Im Forum diskutieren 20 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Anscheinend haben sich wohl eine ganze Menge PS-Spieler dazu entschieden, über die Online-Hilfe Videos hochzuladen, so dass diese jetzt für alle verfügbar gemacht werden.

Alleine der erste Kommentar hier ist schon sowas von anmaßend und überheblich gegenüber diesen Spielern und denen die es anscheinend nutzen. Und auch einige der nachfolgenden Kommentare, die mit der Thematik noch nicht mal was zu tun haben, sind einfach nur zum fremdschämen.

Auch ihr seid ein Grund, dass die Gamingbranche so ist, wie sie gerade ist.

Schon wieder Zank statt Zock! Bäh!

Von der Idee her eine tolle Sache, aber sooo aufwändig ist es ja nun auch nicht, im Internet einen Guide zu suchen oder bei Youtube zu schauen, wenn man wirklich mal nicht weiter kommt.
Gar nicht geht, dass eventuell Chats oder Online IDs mit veröffentlicht werden könnten. Wenn ich heute nur Single Player spiele und mich da anmeldete, denke ich doch nicht in einem Jahr daran, wenn ich dann doch Multiplayer spiele. Das ist ein KO Kriterium, wie ich finde.

@Rikibu,

PS5, OS, Spiele, all deine Kommentare hierzu, alle Negativ.
Von daher bleibe ich dabei, lass die Finger davon.
Der Grund, es wird nicht besser werden.

Ich bin selber mit vielen Dingen nicht konform, aber wie gesagt, ich als einzelner zähle da nicht.
Entweder man arrangiert sich damit oder man lässt es.

Ich Kritisiere deine Meinung im Kern überhaupt nicht, sondern die völlig in meinen Augen überzogene Art und Weise wie Du es machst, alleine von einem Debakel zu reden, ist in meinen Augen völlig überzogen.

@ mic46
Wenn du den Kern der Irrelevanz der von Sony gemachten künftigen Änderungen und der daraus entstehenden Diskussionsgrundlage nicht erkennst… und deshalb behauptest, ich würde nichts zum Thema kundtun.

Ja, die playstation 5 gefällt mir nicht… nur ists dafür zu spät sie zu ignorieren, weil nicht absehbar, dass sie sich zu so einem Debakel entwickeln würde. Der Kasten steht nun hier und versucht relevant zu sein und schafft es irgendwie nicht…

Ich brauche es nicht aber trotzdem ne gute Hilfe für diejenigen die dieses Feature nutzen.

Jo feine Sache, nutze sie ab und zu.

Ich mag keine Spielehilfen und hab sie deaktiviert, weil mir die Einblendungen auf den Keks geh’n. 😉
Für viele aber wahrscheinlich eine nützliche Funktion, deshalb eine gute Sache von Sony! 🙂

@Rikibu,

ich soll was zu DEINEM Thema was sagen, gut.
Wenn einem ein Produkt und deren Service nicht mehr gefällt, dann lass die Finger weg. So Schwer?.

Zudem ist es Sony oder sonst wer möglich, auf belangen jeden einzelnen einzugehen.
Was dir gefällt, gefällt dem anderen nicht und andersrum.

Aha…? Schreibt man nicht Kommentare um seine Meinungen kund zu tun, damit es andere Lesen?.
Oder ergötzt Du dich an deiner Meinung selber.

Zudem Schweifs Du so vom eigentlichem Thema ab.

mic46 – Auf deinen Kommentar kann man wirklich verzichten.

Noch nie benutzt xD

@ mic46
und du schreibst jemandem vor was er zu tun hat und was nicht? Du tust so als wäre man gezwungen fremde Kommentare zu lesen und auch noch drauf zu antworten. Irgendwas scheint dich ja zu triggern…

@Rikibu,

ganz ehrlich, Du solltest dich gänzlich aus dem Gamebereich entfernen.
Erspare uns bitte deine Pseudo Kritik Lektüren, ist ja echt nicht mehr zum aushalten.

@ mic46
Es darf also nur die eine Meinung geben… und zwar die, die nur dir gefällt, oder was?
Sag doch was zum Thema, statt dich in ad-hominem Debatten zu versteigen…
Ob das krankhaft ist oder nicht, steht nicht zur Debatte… Fakt ist, die wollen Geld – und ich hab die Kaufkraft in der Hand… demzufolge nehme ich mir auch das Recht, Dinge zu bewerten…

@ Fuwa
Die Integration von custom soundtracks hin schon arg mit dem OS zusammen, denn da konnte man nämlich auch auf seinen Server oder Stick zugreifen…
Dass Sony da heutzutage kein Interesse mehr hat, zeigt ja der Deal mit den üblichen Verdächtigen Contentlieferanten… die wären überflüssig, wenn man dem Verbraucher die Tools in die Hand geben würde, Anbieter-unabhängig zu agieren.

Apropos überflüssig… so finde ich diesen überbordenden pseudo community und Newskachelmüll total überflüssig… in jedem Menü wird man von Kacheln erschlagen und muss ewig klicken, bis man sich zu der DLC Übersicht eines Spiels vorgearbeitet hat, oder seine eigenen Spielelisten findet, weil das System dumm genug ist, nicht auf der Startseite schon einen eleganten, platzsparenden, effektiven Launcher zur Verfügung zu stellen…
Hier war selbst die ps4 im Vorteil…

ist natürlich alles nichts zum Metrikgewichse auf der Xbox, wo selbst die Leute mit dem höchsten Abo Werbung in jede Ritze gestopft kriegen und sich bei Microsoft wohl eine ganze Abteilung auf irgendwelchen Metriken einen runterholt…

@Rikibu,

deine Negativität zu Sony ist schon beachtlich.
Hat schon krankhafte Züge.

Ja, die PS3 hatte viele Funktionen und das meiste davon war in meinen Augen absolut überflüssig.
Das man eigene Musik importieren konnte hing aber auch vom Spiel ab und nicht vom OS. Wenn das kein Entwickler mehr zulässt dann sollte man sich dort beschweren.

Ansonsten finde ich das OS jetzt am besten. Schnell, aufgeräumt und direkten Zugriff auf die zuletzt gespielten Spiele. Mehr brauch ich nicht. Ich will ja mit dem Teil zocken und nicht Stundenlang Wallpaper anglotzen.

Kann ich auch drauf verzichten das die ps5 ständig was hochlädt.

Ich finde Sonys Prioritäten echt bescheiden, die Updates sind echt uninteressant…
Wie toll waren doch die Fähigkeiten der ps3 Systemsoftware, als man noch eigene Musik unter die Spiele legen konnte oder gar custom soundtrack direkt in Spielen auswählen konnte…

Mit zunehmender theoretischer Funktionalität und Multimediafähigkeiten, können die Konsolen immer weniger… das was sie früher mal konnten, können sie heute schon gar nicht mehr…

Eigentlich eine Tragödie.

Auch scheint die Playstation Plattform für Fremddienstleister absolut uninteressant zu sein… sonst hätten wir nicht nur Apfelmusik und Spottipfui als Musiklieferanten und würden damit nicht diesen Plattformmonopolen weiter den Markt stärken…
Plex ist zwar vorhanden, aber versuch mal den PS Plex Client in den Hintergrund zu schicken, dann quittiert er die Wiedergabe von content…

Das ist alles unausgegorener Mist…

So unnötig das Zeug…