Simon the Sorcerer Origins: Trailer und Release-Zeitraum zum Fantasy-Klassiker-Prequel

Das Prequel zum Kult-Spiel "Simon the Sorcerer" soll noch 2024 erscheinen. Außerdem gibt es einen neuen Trailer zum Spiel.

Simon the Sorcerer Origins: Trailer und Release-Zeitraum zum Fantasy-Klassiker-Prequel

Schon 2022 wurde „Simon the Sorcerer Origins“ angekündigt. Ursprünglich sollte das Spiel bereits 2023 erscheinen. Den angedachten Release konnte man nicht einhalten und es wurde still um das Spiel. Nun gibt es neue Informationen.

Ein neuer Trailer wurde auf dem Youtube-Kanal von Publisher Leonardo Interactive veröffentlicht und präsentiert einige Szenen des kommenden Point-and-Click-Titels. Viele der Originalsprecher, die Teil 1 vor 31 Jahren bereits vertont haben, sind wieder dabei. Darunter auch die deutsche Stimme von Simon, Erik Borner.

Borner war schon als Sprecher in über 100 Videospielen beteiligt. Der Trailer kündigt auch einen Auftritt von Rick Astley, bekannt als Sänger von Never gonna give you up, an.

Release-Ankündigung und Look

Genau wie im Original sind auch die Szenen in „Simon the Sorcerer Origins“ handgezeichnet. Über 15.000 handgezeichnete Bilder erwarten die Käufer. Der Look war bereits beim Original eines der Verkaufsargumente des Titels. Durch die einfache Machart kann sich das Spiel auch heute noch sehen lassen. Am Prequel arbeitet ein Team von über 80 Entwicklern.

Die beste Neuigkeit für Fans dürfte aber der angekündigte Release-Zeitraum sein. Laut dem Trailer erscheint „Simon the Sorcerer Origins“ noch 2024. Ein genauer Tag oder Monat steht bislang nicht fest, aber das Versprechen lässt Fans hoffen.

Das bietet Simon the Sorcerer Origins

Inhaltlich handelt es sich bei „Simon the Sorcerer Origins“ um ein Prequel zu dem Originalspiel aus dem Jahr 1993. Spieler erleben also die Vorgeschichte des kultigen Point-and-Click-Adventures. Schauplatz des Spiels ist die Magische Welt. Protagonist Simon landet durch eine uralte Prophezeiung im Reich der Magie. In der echten Welt ist er ein eher durchschnittlicher Teenager mit Problemen in der Schule.

Wer den ersten Teil nicht kennt, kann laut Entwickler dennoch viel Spaß mit dem Prequel haben. Neue Spieler sollten sich aber auf einen einzigartigen Humor und eine Spielwelt, die sich zu keinem Zeitpunkt wirklich ernst nimmt, vorbereiten.



Es gibt noch keine Informationen zum Preis. Wer aber auf dem neuesten Stand bleiben will, kann sich „Simon the Sorcerer Origins“ jetzt schon auf Steam auf die Wishlist setzen.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Hab schon damals aus irgendeinem Grund nicht richtig reingefunden. Weiß nicht, woran es lag. Hat mich einfach nicht so reingezogen wie Monkey Island, Indy und Co.

Warte schon lange auf Simon. Leider spricht mich die Machart bzw. der neue Style nicht an. War in meinem Augen auch schon beim letzten Teil der Moniey Island Serie so

Simon, Guybrush und Rincewind, zusammen mit Indy und Zak die besten ihrer Zeit.

@Sid
Nope, das Spiel war von Adventure Soft, die später auch „Floyd“ gemacht haben. Gab zwei Teile im goldenen Pixel-Zeitalter, dann einen in richtig-hässlich-3D. Grauenhaftes Spiel, der Humor war aber noch gut. Dann ging der Laden pleite, die Rechte landeten beim deutschen Silver Style und die würgten zwei (drei?) völlig belanglose Fortsetzungen raus.

@Bluna
Nein, Simon hatte einen leicht anderen Humor als Monkey Island. Simon war deutlich herablassender als Guybrush. Zudem war er ein Teenager. Am Anfang von Simon 2 drehte sich ne komplette Unterhaltung mit einer jungen Dame um ihre größere Oberweite, bis sie schließlich anfing zu heulen. Da ist der Humor von Monkey Island besser „gealtert“.

Simon the Sorcerer… Hmm… Was war das? Ein Siera Point n‘ Click Adventure? Bin mir nicht mehr ganz sicher.

Ich weiß nicht ob ich bei einem Pixelspiel den Begriff „handgezeichnet“ verwenden würde.

Davon abgesehen: Origins stinkt nach Cashgrab. Ausschlachten einer fix eingekauften Marke.
Dass das ganze Spiel gegen die Lore der drei Original-Teile verstößt, wird gekonnt ignoriert. Vermutlich wollte man irgendein Adventure mit nem Zauberlehrling machen – und hat sich erst im Nachhinein billig die Namensrechte für Simon geangelt.

Immerhin deutsche Sprachausgabe. Um auch was Positives zu sagen.

Wow, Simon the Sorcerer! Da werden Erinnerungen wach!