Deutscher Gamesmarkt 2023: Starkes Wachstum für Konsolen - PC & Spieleverkäufe rückläufig

In einem aktuellen Bericht liefert uns Game, der Branchenverband der deutschen Videospielindustrie, interessante Statistiken zur Entwicklung, die der deutsche Spielemarkt 2023 hinlegte. Vor allem die Konsolen punkteten mit einem beeindruckenden Wachstum.

Deutscher Gamesmarkt 2023: Starkes Wachstum für Konsolen – PC & Spieleverkäufe rückläufig
Der deutsche Gamesmarkt entwickelte sich 2023 positiv.

Wie sich einem aktuellen Bericht von Game, dem Verband der deutschen Videospielbranche, entnehmen lässt, legte der deutsche Markt für Videospiele im Jahr 2023 erneut ein solides Wachstum hin.

Demnach stieg der Umsatz mit Gaming-Hardware, Videospielen und passenden Abos oder digitalen Inhalten im letzten Jahr um sechs Prozent auf 9,97 Milliarden Euro. Dies ist laut Game ein deutlicher Anstieg, nachdem die Umsätze im Jahr 2022 lediglich um einen Prozent wuchsen. Auch wenn sich diese Zahlen sehr positiv lesen, offenbarte der deutsche Videospielmarkt 2023 ein Jahr der Gegensätze.

Denn während die Konsolen und auch der Umsatz mit Videospielen ein zum Teil beeindruckendes Wachstum aufwiesen, ging der Absatz von Gaming-PCs in Deutschland 2023 spürbar zurück.

Konsolen-Hardware als Wachstumstreiber

Laut Game gehörten die Konsolen im letzten Jahr zu den Wachstumstreibern des deutschen Gamesmarkts. Insgesamt stieg der Umsatz, der hierzulande mit dem Verkauf von Konsolen-Hardware generiert wurde, um beeindruckende 44 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro. Der Absatz von Konsolen-Zubehör wie Controller oder Headsets legte ebenfalls zu: um 32 Prozent auf 374 Millionen Euro.

In eine Krise scheint in Deutschland das PC-Gaming zu schlittern. Denn während die Konsolen maßgeblichen Einfluss an der positiven Entwicklung des deutschen Gamesmarkts im letzten Jahr hatten, sank der Umsatz mit Gaming-PCs beziehungsweise Gaming-Laptops 2023 auf 547 Millionen Euro. Dies entspricht einem Einbruch von 17 Prozent.



„Nur wenig besser sieht die Entwicklung beim Zubehör für Spiele-PCs aus, wozu spezielle Eingabegeräte ebenso gehören wie Grafikkarten und Co.: Hier gab es ein Umsatzminus von sieben Prozent auf knapp 1,3 Milliarden Euro“, führte Game aus.

Umsätze mit Spielen steigen trotz sinkender Verkaufszahlen

Positiv entwickelten sich zudem die Umsätze beim Verkauf von Videospielen. Hier verbuchte der deutsche Markt 2023 ein Plus von vier Prozent auf 1,1 Milliarden Euro. Angesichts der zahlreichen großen Titel, die im letzten Jahr erschienen, bewege sich das Wachstum laut Game jedoch auf einem enttäuschenden Niveau.

„Die Anzahl der verkauften Spiele ist sogar um acht Prozent zurückgegangen“, so Game weiter. „Das Umsatzwachstum geht ausschließlich auf höhere Durchschnittspreise zurück. Viele Spielerinnen und Spieler scheinen sich hochkarätige Titel im vergangenen Jahr direkt zur Veröffentlichung gekauft und nicht erst auf die ersten Rabatte gewartet zu haben.“



Der Markt für In-Game- und In-App-Käufe wuchs im letzten Jahr um sechs Prozent und sorgte für Umsätze in Höhe von 4,7 Milliarden Euro. Nachdem Abo-Dienste wie der Xbox Game Pass, PlayStation Plus oder EA Access in den letzten Jahren kontinuierlich zulegten, scheint sich der deutsche Markt für Abo-Angebote mittlerweile auf einem soliden Niveau stabilisiert zu haben.

2023 ging der Umsatz hier von 867 auf 860 Millionen Euro zurück.

Den kompletten Bericht zur Entwicklung des deutschen Gamesmarkts findet ihr hier.

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

@banane
Ja, mit cheatern kann ichs schon verstehen. Aber die hat man auf der Konsole inzwischen auch sehr oft. Und wenns auch nur cronus ist.
Upgraden musst du den PC doch auch nicht. Dann spielt man halt nicht auf den max Einstellungen. Würde man ja dann auf der Konsole auch nicht mehr spielen, da es bestimmt wie bei der ps5 extra nen Modus für die Pro Konsole geben würde ^^

Wie oben einer schon schrieb ist die Spiele Vielfalt auf dem PC einfach grenzenlos. Für die exklusiven PS kracher muss dennoch ne Konsole ins Haus. Ich könnte zwar warten bis es auf PC kommt, aber ohne Konsole würde mir dennoch was im Wohnzimmer fehlen 😀

Konrad Zuse
09. April 2024 um 17:15 Uhr
„Bei den PC Hardware Preisen frage ich mich eh, wer da nicht zur Konsole greift. Früher war eine große Kluft zwischen PC und Konsole. Die Spiele sahen um ein vielfaches besser aus und liefen auch größtenteils geschmeidig. Heute zahlste minimum 2,5k für einen einigermaßen zukunftssicheren PC und durch mangelnde Optimierung bekommste mit Glück noch deine 60+fps. Das ist aber in keinster Weise garantiert. Wenn man tatsächlich nur zockt und nüscht anderes macht, dann rate ich momentan immer zur Konsole. Wem die Leistung mittlerweile ein wenig zu schwach erscheint, der bekommt bald Pro Konsolen.“

Hätte ich vor ein paar Jahren so unterschreiben. Aber es gibt einfach zu viele Spiele die es auf dem PC gibt die es auf der Konsole nicht gibt.
Die beste Kombi ist einfach ein PC und eine PS5

PC ist für mich halt immer noch so ein Nerdding aus dem 80/90ern. Als man vor einem Röhrenmonitor in der dunklen Ecke eines Zimmers saß und dem rattern der Bootdiskette lauschte, weil man noch ein halbes MB Ram für den SVGA Modus in Sim City 2000 zusammenkratzen musste.

Waaaas?! Wie kann das denn sein?! Die tot geschriebenen Konsolen sorgen für Wachstum und der PC sinkt weiter?! So sieht leider der Trend der letzten 4 Jahre aus.
Naja in 1-2 Jahren geht es wieder bergauf, wenn nen günstiger PC ohne Probleme die aktuellen AAA Games abspielen kann.

PlayStation 5 / Pro
65 Zoll Nanocell TV
Beyerdynamik MMX 300 Headset
SoundblasterX G6 Soundkarte
Meine mich begeisternde Kombi mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis! 🙂

Auf dem Pc*

@Shelley ein Pc ist dennoch mit viel mehr Kopfschmerzen verbunden und man ist nicht gezwungen auf eine Pro upzugraden. Zudem hat jeder auch die gleichen Vorraussetzungen wenn man Crossplay aus hat. Auf dem ist dies nicht der Fall. Zusätzlich kommen dann noch die Hacker ins Spiel. GTA online, R6,Cod usw. ist alles verseucht damit.

Oh gott. Ich bin echt zu unfähig hier aufm Handy zu schreiben. Das liest sich ja schrecklich 😀 +1 für den Editor!

Es geht nix über ne PC. Die Konsole ist bei mir nur zweitrangig vorhanden und wird kurz vorm schlafen gehen mich kurz angeworfen statt nem Film oder ner Serie.
Ansonsten nur PC. Und der zusammenbau ist nun auch kein hexenwerk. Alle paar Jahre aufrüsten macht man auf der Konsole ja mittlerweile auch mit der Pro Variante bzw dannit der nächsten gen. Öfter kommts am PC auch nicht vor. Und so teuer isses auch nicht wenn man die alte Hardware noch verkauft 🙂

PC ist nun wirklich kein Hexenwerk mehr und ich bin jetzt auch kein PC Profi,Gestern neues Mainboard,CPU,Ram und eine schnelle SSD wie in der PS5 getauscht,neues Win 11 drauf Discord,Steam und Games in 2 Stunden war alles erledigt.

Gut das hat mich jetzt zwar ca. 1000€ gekostet 4080 war ja schon vorhanden,aber für mein Hobby gebe ich gerne auch mehr Geld aus.

Sehr gut und verständlich für mich

Das Konsolen Gaming wächst ist absolut Top.
Gibt ja auch nichts einfacheres um direkt loszulegen mit dem zocken.
Pc war schon immer ein auf und ab.
Und bei den preisen muss jeder selber wissen ob es sich lohnt jedesmal teuer aufzurüsten.
Und die meisten Leute haben schlichtweg keine Zeit und Lust sich mit Pc Materie auseinanderzusetzen

Bei den PC Hardware Preisen frage ich mich eh, wer da nicht zur Konsole greift. Früher war eine große Kluft zwischen PC und Konsole. Die Spiele sahen um ein vielfaches besser aus und liefen auch größtenteils geschmeidig. Heute zahlste minimum 2,5k für einen einigermaßen zukunftssicheren PC und durch mangelnde Optimierung bekommste mit Glück noch deine 60+fps. Das ist aber in keinster Weise garantiert. Wenn man tatsächlich nur zockt und nüscht anderes macht, dann rate ich momentan immer zur Konsole. Wem die Leistung mittlerweile ein wenig zu schwach erscheint, der bekommt bald Pro Konsolen.

„sank der Umsatz mit Gaming-PCs beziehungsweise Gaming-Laptops 2023 auf 547 Millionen Euro.“
Kann nicht sein. Mein im September zusammengebastelter PC hat ja allein schon mehr gekostet! 😀