BAFTA Games Awards 2024: Baldur's Gate 3 räumt erneut ab - Die Gewinner in der Übersicht

In dieser Woche wurden im Rahmen der BAFTA Games Awards 2024 die besten Spiele des vergangenen Jahres ausgezeichnet. Wie im Prinzip nicht anders zu erwarten war, räumte Larians Rollenspiel-Hit "Baldur's Gate 3" auch dieses Mal mehrere Preise ab. Welche Titel sonst noch ausgezeichnet wurden, verrät die Übersicht über alle Gewinner.

BAFTA Games Awards 2024: Baldur’s Gate 3 räumt erneut ab – Die Gewinner in der Übersicht
"Baldur's Gate 3" gehörte zu den großen Gewinnern der BAFTA Game Awards 2024.

Im Rahmen der jährlichen BAFTA Games Awards wurden auch 2024 die besten Spiele des vergangenen Jahres ausgezeichnet. Nachdem das Fantasy-Rollenspiel „Baldur’s Gate 3“ bereits die Liste der Nominierten dominierte, entwickelte sich Larians RPG-Hit auch bei der Preisverleihung zum großen Gewinner.

Unter dem Strich zeichnete die BAFTA „Baldur’s Gate 3“ mit drei Preisen aus. Mit dem Awards für das beste Spiel des Jahres, die beste Musik und die beste Geschichte. Hinzukommt der „EE Game of the Year“-Award, bei dem die Spielerinnen und Spieler für das ihrer Meinung nach beste Spiel abstimmen konnten.

Zu den Titeln, die sich mehrere Auszeichnungen sichern konnten, gehörte auch Remedys „Alan Wake 2“. Zudem durften sich die Verantwortlichen von Nintendo über drei Auszeichnungen freuen. Zwei der Preise sicherte sich dabei der Plattformer „Super Mario Bros. Wonder“, der unter anderem als bester Familien-Titel ausgezeichnet wurde.

Anbei die Übersicht über alle Gewinner.

Die BAFTA Games Awards 2024 in der Übersicht

  • Bester Debüt-Titel: Venba
  • Audio Achievement: Alan Wake 2
  • Bester Mehrspieler-Titel: Super Mario Bros. Wonder
  • Bestes sich entwickelndes Spiel: Cyberpunk 2077
  • Game Design: Dave The Diver
  • Bestes britisches Spiel: Viewfinder
  • Artistic Achievement: Alan Wake 2
  • Beste neue Marke: Viewfinder
  • Narrative: Baldur’s Gate 3
  • Special Award: Special Effect
  • Beste Performance in einer Nebenrolle: Andrew Wincott (Baldur’s Gate 3)
  • Bestes Familienspiel: Super Mario Bros. Wonder
  • EE Player Choice: Baldur’s Gate 3
  • Animation: Hi-Fi Rush
  • Beste Musik: Baldur’s Gate 3
  • Game Beyond Entertainment: Tchia
  • Technical Achievement: The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom
  • Beste Performance in einer Hauptrolle: Nadji Jeter (Marvel’s Spider-Man 2)
  • Bestes Spiel: Baldur’s Gate 3


Über die Titel, die im Zuge der BAFTA Games Awards 2024 ausgezeichnet werden, entscheidet eine Jury, die sich aus ausgewählten Mitgliedern zusammensetzt. Die einzige Ausnahme bildet der eingangs erwähnte „EE Player Choice“. Wie es der Name bereits andeutet, stimmt hier die Community über das ihrer Meinung nach beste Spiel des Jahres ab.

Dass die Wahl hier auf das Fantasy-Rollenspiel „Baldur’s Gate 3“ fiel, dürfte nur die wenigsten überraschen. Schließlich strich der bislang größte Erfolg der Larian Studios bereits im 2023 zahlreiche Auszeichnungen und Game of the Year-Awards ein.

Quelle: Forbes

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

@Liquidsnack

Technical Achievement ist nicht nur Grafik. Es geht hier genauso um Gameplay-Mechaniken, wie diese ins Spiel integriert wurden. DAS ist technisch. BG3 ist brilliant darin.

Cyberpunk 2077 ist dabei, nett.

Also das freut mich für die Larian Studios und finde zurecht was die mit Baldur`s Gate 3 abgeliefert haben. Ich finde es schade, das kein DLC oder Fortsetzung kommt aber ich glaube das ist die richtige Entscheidung. Weil es ist immer schwer so einen Titel mit einer Fortsetzung gerecht zu werden. Bin gespannt was als nächtses von diesem Studio kommt.

Everspace 2 ♥️
Bestes Indie Game
Beste SciFi Kulisse
Beste Lootshooter Mechanik
Beste handgemachte Level
Beste Weltraum-Rätsel
Bester PS5 & Unreal 5 Support
DANKESCHÖN, Rockfish Games! 🙂

Beste Performance in einer Nebenrolle: Andrew Wincott (Baldur’s Gate 3)

SORRY, aber das macht halt null Sinn in dem Fall. Warum nicht der Astarion Schauspieler? Hää?
Oder gilt der nicht als „Neben“ Charakter / Nebenrolle?

Technical Achievement: The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom

das verstehe ich total. Ich meine für eine Switch, war das schon heftig was die hingezaubert haben, ohne Ladezeiten und alles.

Zurecht verdient!! ^^

Glückwunsch an Nintendo. Freut mich für Zelda TotK und Mario Wonder ❤️

@ Strohhut Yago
Absolut
Sind auch tolle Games.

Für Spidey 2 und Mario Wonder freue ich mich ❤️